stichsägebätter

  1. Sägeblätter für die Makita 4351FCTJ

    Hallo allerseits, könnt ihr mir gute Stichsägeblätter für die Makita 4351FCTJ empfehlen? Ich habe schon ein wenig herumgeschaut und bisher bei folgenden Produkten gelandet: Für Kurven: Festool S 75/4 K Für gerade Schnitte: Festool S 75/4 FSG Wobei ich in einer Am****-Rezension gelesen habe...
  2. Stichsäge - U oder T-Schaft

    Hallo zusammen Ich hoffe alles bestens bei euch! Ich habe eine kurze Frage und zwar habe ich eine uralte Black&Decker-Stichsäge von meinem Opa geerbt, welche ich nun gerne benutzen würde. Deshalb wollte ich noch passende Sägeblätter kaufen, ich bin mir aber nicht sicher, welches die richtigen...
  3. Sägeblattstellung Stichsäge Festool Trion PS 300

    Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage zu meiner neuen Stichsäge. Mir ist aufgefalllen, dass die Stellung des Sägeblattes nicht rechtwinklig zu der Grundplatte steht (ca. 3-4°). Dabei meine ich die Stellung wenn man seitlich auf die Säge schaut. D.H. wenn z.B. die Zähne des Sägeblattes...
  4. Stichsägebätter

    Moin Moin,ich arbeite viel mit der Stichsäge,nun habe ich im Internet gelesen das es Sägeblätter giebt die gekreutzt geschliffen statt gefräst sind,ist es so? und wenn ja wie erkenne ich Sägeblätter die gekreutzt geschliffen sind. Für eure Antworten bedanke ich mich...
Oben Unten