schärfen

  1. Schärfen nur mit DMT Dia-Sharp 600 und Shapton Glass Stone 6000

    Liebe Woodworker, Zum Schärfen meiner Stemmeisen (gewöhnliche/westliche und japanische) bin ich auf der Suche nach einer sinnvollen Kombination von Schleifsteinen bzw. Schleifmitteln. Deshalb überlege ich mir zum schärfen einen DMT Dia-Sharp Diamantstein mit einer 600er Körnung sowie einen...
  2. Schlechte Werkzeuge, schlechte Schärfentechnik oder was?

    Ich arbeite per Hand Werkzeuge. Ich habe bis jetzt keine ausreichend platzt schaffen können um mein leimholz selber bauen und muss muss leimholz vom Baumarkt nutzten. Wenn ich hirnholz hoble, brechen sich ständig die kannte. Ich habe mir eine flachwinkel Hobel von juuma geschafft aber passiert...
  3. Schärf-/Schleifgerät

    Hallo, mich beschäftigt seit einiger Zeit immer mal wieder das Thema Schärfen/Schleifen. Ich schärfe Stemm- und Hobeleisen. Dafür nehme die Wassersteine Shapton Pro 1000 und den Naniwa 8000 für die Mikrofase. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Aber vor allem bei den besseren Eisen...
  4. agnoeo

    Gesuche privat Arkansas Ölstein translucent

    Moin zusammen. Würde gerne mal einen feinen Arkansas zum Abziehen verwenden. Wenn da jemand einen hat der Staub fängt gerne melden. Idealerweise 5cm breit. Gruß, David
  5. Abrichtstein / Klinker

    Servus miteinander, Ich wollte in die Schleiferei einsteigen und habe nun alles beisammen bis auf eine Möglichkeit die Steine anzurichten. Setup ist eine Schleifhilfe und der Cerax Kombistein 1000/6000. Ich habe das Pamphlet von Herrn Kollenrott quer gelesen und liebäugle jetzt mit Klinkern...
  6. schrauber-at-work

    Alles rund um das Thema: Schärfen von Bohrern

    Mein verfrühtes Weihnachtsgeschenk testen. Gab ne vernünftige Bohrerschleifmaschine (ich weiß, Luft nach oben, aber für den Hobbit eine Erleichterung. Hab so viele HSS Bohrer die geschliffen gehören (ja ich kann das auch am Schleichbock ohne Vorrichtung) aber so geht das viel schneller. Zudem...
  7. Eilon

    Stechbeitel, Hobeleisen schnell/günstig schärfen (Schule)

    Moin zusammen, für den Werk-/Technikunterricht arbeite ich momentan häufiger mit Stechbeiteln und Hobeln. Dabei habe ich leider schnell festgestellt, warum diese Werkzeuge heutzutage nur noch selten in der Schule genutzt werden: Es fehlt schlichtweg die Zeit für die richtige Pflege. Aktuell...
  8. Suche: Unterstützung beim Schleifen lernen

    Wie in meinem anderen Thread diskutiert habe ich ein Problem mit stumpfen Werkzeugen. Konkret Stemmeisen, aber auch diverse Hobel, ein Ziehmesser und normale Küchenmeser werden bei mir trotz inzwischen jahrelangen Übens, einem Kurs und zeitweisem Einsatz einer Schleifhilfe nur bestenfalls...
  9. willyy

    Zugeisen, Ziehmesser: wie scharf muß das sein und wie schärft man

    Guten Mittag, in der Garage liegt noch ein Stämmchen zum schälen und ein Ziehmesser von meinem Uropa. Das kenne ich als Schepseisen, offiziell heißt es glaub ich Zugmesser. Die Klinge ist so naja, würde ich sagen. Reicht das um Rinde zu entfernen oder gehört das geschliffen ? Und wenn ja wie ...
  10. agnoeo

    Stick-Chair Buch von Schwarz kostenlos verfügbar

    https://blog.lostartpress.com/2023/09/08/the-stick-chair-book-is-free-to-download-forever/ Chris Schwarz hat angekündigt alle eigenen Bücher von Lost Art Press in naher Zukunft kostenlos digital zur Verfügung zu stellen. Auch sehr empfehlenswert zum Thema Handwerkzeuge Schärfen ist "Sharpen...
  11. agnoeo

    Wenge stemmen?

    Moin zusammen, folgendes Problem: ich versuche den Gottshall Block in Wenge zu machen (bekloppte Idee, brauchen wir nicht drüber streiten), nur ist der Beitel nach dem Stemmen einer Reihe stumpf. Hab 4 verschiedene Beitel probiert, bei dem Stubai weiß ich, dass es HRC 62 haben soll. Und die...
  12. agnoeo

    Euer Schärfsystem

    Mich würde mal interessieren, welche Systeme ihr für das Schärfen eurer Hobeleisen und Stechbeitel nutzt. Bitte aus jeder Kategorie maximal eins auswählen. Wenn nichts zutrifft "Was anderes" wählen. Bin gespannt auf eure Stimmen und Anmerkungen, was euch gefällt an eurem System und was euch...
  13. Stemmeisen/Hobeleisen Umschleifen oder reparieren.

    Guten Tag, Es geht um Reparatur bzw. Winkel-Umschleifen von Stemmeisen und Hobeleisen. Bis jetzt habe ich das mit dem Wasserstein gemacht. Das dauert immer unakzeptabel lange. Ich besitze noch Worksharp WS3000. Damit geht auch nicht viel schneller und irgendwie mag ich das Gerät nicht. Womit...
  14. Dictum Schärfservice

    Hallo die Runde, hat hier jemand Erfahrung mit dem Dictum Schleifservice? Ja, die Stechbeitel und ähnliches jedes mal einzupacken und zu versenden ist aufwändig, jedoch frage ich mich, ob es nicht Sinn hätte, neue Stechbeitel direkt von Dictum herrichten zu lassen? Man bräuchte na nur die...
  15. Hobeleisen Schärfen..pure Verzweiflung

    Hey Leute, Nachdem ich mir auf Ebay, ohne wirklichen Plan, einen gebrauchten Doppelhobel gekauft habe, hab ich mich ein wenig in das Schärfen von Stecheisen und Hobeleisen eingelesen. Daraufhin hab ich mir 2 Kombisteine (120/240 und 1000/6000) und einen planen Abrichtblock zugelegt. Mit dem...
  16. Holzpassion

    Schärfanleitung von Friedrich Kollenrott

    Im Forum "woodworking.de" tut sich etwas. Da sind wieder einige alte Informationen zur Holzbearbeitung und auch die bekannten Schärfanleitungen für die manuelle Durchführung zu finden. Für die Handschleifer nach wie vor ein "Muss" zum besseren Verständnis warum man etwas machen sollte. Dieser...
  17. Kollenrott verschwunden?

    Hallo zusammen, ich versuche aktuell, mich über das Schärfen von Werkzeug zu informieren. Leider ist die legendäre Anleitung von Kollenrott nicht mehr aufrufbar, da das Woodworking-Forum ja bekanntermaßen abgeschaltet wurde... Hat jemand eine Idee, wo ich diese wertvollen Informationen...
  18. Ist so ein Sägeblatt zu retten?

    Hi zusammen, kann man so ein Blatt noch retten? Wenn ja - lohnt es bei einem Neupreis von 27 € Grüße Marco ps: ist normal ein Flachzahn
  19. Ändern des Fasenwinkels (Hobeleisen) - Kein Ende in Sicht :(

    Hallo, ich habe ein PM-V11 Hobeleisen von Veritas. Der Winkel, mit dem ich vor meiner Hobby-Aufage/Pause gearbeitet habe, war 25° oder 30°, so genau weiß ich das nicht mehr. Aktuell wage ich den Wiedereinstieg und möchte den Fasenwinkel mit der Schärfehilfe von Veritas auf 20° ändern. Zuerst...
  20. Schleif-Set für Stemmeisen

    Hallo, ich möchte mir gerne eine Grundausstattung zum Schleifen meiner zukünftigen Stemmeisen (voraussichtlich die Stubai Kork, 62 Rockwell) zulegen. Die Veritas MK2 - Schleifhilfe ist schon bestellt, jetzt fehlen mir noch die Wassersteine, der Abrichtstein,... Am einfachsten wäre es sowas zu...
Oben Unten