riemenantrieb

  1. Wiederaufbau einer Kity K5

    Servus miteinander! Wie schon oben steht ist es zur Zeit ein kleines Projekt mit ein paar Freunden eine Kity K5 wieder zum laufen zu bringen. Diese wurde in einer Scheune beim Kauf vom Haus aufgefunden und weitestgehend wieder zusammen gesetzt. Uns fehlen jedoch noch einige Teile und guter...
  2. Robland X31 Kobimaschine - Frage zur Sägeeinheit / Riemen

    Hallo Zusammen, wir haben noch eine Robland X310 Kombimaschine hier. Bislang habe ich nur den Hobel benutzt, da das Sägeblatt bereits bei dünnem Material stehen bleibt. Ich habe den Tisch nun entfernt und den Motor von einem Bekannten durchmessen lassen. Da müsste alles passen. Auf der...
  3. Lurem C200 - Benötige Infos für Kombimaschine

    Hallo zusammen. ich richte mir gerade eine kleine Hobbywerkstatt ein und habe eine Lurem C200 Kombimaschine gekauft. Trotz Recherche im Internet konnte ich einige der offenen Fragen noch nicht beantworten. Darum hoffe ich, dass dies vielleicht mit eurer Unterstützung möglich ist :emoji_wink...
  4. Lorenzo

    Problem mit Frommia 600, Keilriemen, Riemenscheiben

    Hallo liebe Mitforenten, ich hab letztens sehr günstig ne Frommia 600 Tischfräse bekommen. Genauer ne Fräse/Säge Kombi. Ich hab sie in die Werkstatt gebracht und erstmal nur ausprobiert ob ich da auch meine schon vorhandene Lalo montieren kann, was funktioniert. Dann war ich erst mal nicht...
  5. HC260 Umbau auf Riemenantrieb?

    Guten Abend, ich habe vor gut einem Jahr eine ältere Elektra Beckum HC260 erworben, nach einigem Reinigen und Einstellen liefert sie mir inzwischen ganz ordentliche, wenn auch nicht hervorragende Ergebnisse. Ein Problem ist, dass bei diesem Modell der Motor zum Antrieb noch direkt auf die...
  6. Antike Säge

    Hallo wer kann helfen diese Säge zu restaurieren??? Anscheinen von 1880. Bild im Album. Finde leider keine Infos zu dieser Säge oder wenigsten Bilder um die Säge im Original Zustand mal zusehen. Vielen Dank im voraus Grüße Neel
Oben Unten