restfeuchte

  1. Wie lange sollte ein Sitzblock aus Eiche trocken? Welches Öl ist danach richtig?

    Hallo zusammen, Leider ist mir kein besserer Titel eingefallen..... Ich habe mir für ein zukünftiges Projekt etwas Eiche aufsägen lassen. Da ich mehr Eiche kaufen "musste" wie ich benötige habe ich aus dem Überschuss Balken sägen lassen. Diese haben haben einen Querschnitt von 30cm x 30cm bis...
  2. Bett aus Douglasie - Restfeuchte

    Hi, ich würde gern ein simples Bett mit solchen Eckverbindungen bauen (140x200). Nun finde ich kein passendes Holz in mindestens 3,5cm Stärke, außer Massivholzdielen aus Douglasie mit den Maßen 200 x 19 x 3,5 cm. Problem die haben eine Restfeuchte von 14-18%, was ja an sich zu viel ist für...
  3. Restfeuchtebestimmung von Schnittholz

    In einem anderen Post kam die Frage auf, welche Restfeuchte das Schnittholz haben sollte um daraus Möbel zu bauen, die sich am späteren Aufstellungsort so wie gewünscht verhalten. Wen es interessiert, hier ist der gesamte Post (ab #79 gehts los) dazu...
  4. Hobbyholzheino

    Eichenbohlen wann zuschneiden- Restfeuchte?

    Einen wunderschönen Frühlingsmorgen, mein Name ist Sascha und ich bin gelernter Handwerker, mittlerweile Drehstuhlpilot aber hobbymäßig immer am Bauen und Schrauben. Letztes Wochenende habe ich mir vom Holzhändler des Vertrauens zwei schöne Eichenbohlen 2,50x0,60x0,07 m gekauft, Restfeuchte...
  5. Olivenholz Restfeuchte

    Hallo zusammen, bin ganz frisch „ Laie „ was Holz Arbeit angeht. Das schönste was ich gemacht habe ist ein wz Tisch mit epoxyd siehe Bild. in meiner Euphorie habe ich Oliven Bohlen gekauft 2,54m lang und jeweils ca 40 cm breit 6 cm Dick, daraus sollte ein Esstisch werden mit epoxyd auch. Frage...
  6. Terassenholz Bilinga - bei 30% Restfeuchte verlegen oder warten?

    Ich möchte diese Frage noch einmal separat stellen, da sich die ursprünglichen Fragen aus meinem anderen Thread geklärt haben: Mein luftgetrocknetes Terassenholz aus Bilinga hat eine Restfeuchte von 28-32%. Kann man dies so schon verlegen oder sollte man das Holz erst noch weiter trocknen...
Oben Unten