Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe Altholz aus Kiefer ausgebürstet um eine schöne rustikale Oberfläche zu schaffen. Diese Bretter sollen eine Wandverkleidung werden.
Die Oberfläche möchte ich noch leicht dunkler abtönen.
Welche Mittel sind empfehlenswert und wie verarbeitet man das am besten ? Öle / Lasuren...
Hallo!!!
Wir haben ein neues Klettergerüst. Das Holz war nicht behandelt und wir haben es zwei Mal lasiert (Lasur für alle Holztyoen geeignet, für innen und außen). Nach einer Woche schaut es so aus (siehe Bilder). Diese schwarzen Flecken lassen sich nicht abwischen und haben sich hauptsächlich...
Hallo zusammen,
Wir wollen den Anstrich unseres Dachüberstands von einem Haus BJ 1964 erneuern. Es wäre optimal, wenn wir das ganze wieder etwas heller bekommen könnten, wenn das nicht geht oder extrem aufwändig wäre, passt das aber auch weiterhin so dunkel.
Der Plan ist aktuell, den alten...
Moin!
Folgendes Problem:
Ich habe Bretter mit weißer Lasur bestrichen. Das Weiß ist mir im Nachhinein aber blöderweise doch zu weiß.
Am liebsten würde ich es mit brauner Lasur überstreichen, damit das Holz wieder wie Holz aussieht.
Seht ihr eine Möglichkeit das hinzukriegen ohne, dass die weiße...
Hallo zusammen,
ich möchte in nächster Zeit das Geländer unserer Terrasse streichen. Dieses ist etwa 20 Jahre alt und wurde nur wenig oder garnicht gepflegt. Das Holz (Lärche) hat aber erstaunlicherweise keine weggefaulten Stellen oder ähnliches, ist aber natürlich total verwittert und spröde...
Hallo zusammen,
nachdem ich die Suchfunktion bemüht und gefühlt das halbe Forum durchforstet habe, stelle ich meine kleine, aber hartnäckige Frage einfach mal direkt hier:
Für die kleinen Farbwannen (z. B. zum Lackieren oder Lasieren) gibt es ja praktische Plastikeinlagen – super Sache, weil...
Holzpflege-Fans aufgepasst! Ihre Meinung ist gefragt!
Wir sind ein studentisches Projektteam der Hochschule Heilbronn und führen gerade eine kurze, anonyme Umfrage zum Thema „Holzpflege im Außenbereich“ durch.
Sie arbeiten gerne mit Holz oder pflegen Ihr Gartenholz regelmäßig? Dann nehmen...
Hallo
Ich möchte meine Balkonbretter in der Optik haben das ich sie abflamme und dann bürste.
Damit die Maserung schön schwarz rauskommt das restliche Holz aber etwas heller wirkt.
Es wird Fichte genutzt.
Etwas Dachüberstand habe ich aber an der Westseite sind die Bretter schon bewittert...
Hallo zusammen,
Ich habe mir hochwertige Terrassenmöbel aus Akazienholz bestellt. Die Terrasse ist gen Süden ausgerichtet. Ich habe mich jetzt erkundigt ob Lack, Öl oder Lasur und tendiere aufgrund des UV Schutzes eher zu einer Lasur.
Könnt ihr mir welche empfehlen? Problem ist, dass es eine...
Ich baue mit meinen Kindern in den Faschingsferien eine Sichtschutzwand an die Gartengrenze. Meine Tochter hatte jetzt den Wunsch geäußert, die Elemente statt mit normaler Lasur mit den Regenbogenfarben zu bemalen.
Mir ist klar, dass diese Farben mit der Zeit verblassen werden und die ganze...
Hallo zusammen,
ich habe eine Garderobe, mit einer Massiv-Buche-Front. Diese Front hat den typisch orange-braunen Look, den ich nun gerne mit Lasur verdunkeln möchte, damit die Garderobe zu meiner neuen Kommode passt, die eine Eichendeckplatte hat (ähnlich dem Bild im Anhang).
Meine Fragen wären...
Hallo,
ich suche für einen Unterstand im Außenbereich (BSH Holz) eine Lasur in einem hellen braun Farbton. Nicht zu dunkel. Nicht gelb oder rotstichig, auf Lösemittelbasis. Bei Remmers HK und Osmo Holzschutz Öllasur bin ich bis jetzt nicht so richtig fündig geworden. Kann mir jemand einen Tipp...
Hallo Zusammen,
ich möchte ein Küchenmöbel mit Kiefernsperrholz verkleiden. Mir gefällt die Maserung dieses Materials sehr gut. Weniger gefällt mir aber die gelbliche Tönung der Kiefer. Daher würde ich die Oberfläche gerne weiß/hellgrau transparent lasieren. Ich stelle mir also vor, dass die...
Hallo zusammen, habe vor 7 Tagen eine Außentür mit einer „6 Jahre alten“ Holzlasur welche noch zu Hause original verschlossen war (Baumarktprodukt) „gestrichen“., vorab kurz angeschliffen
Bedauerlicherweise klebt die Tür heute noch massiv ;-(
Wie bekomme ich diese Lasur wieder ab?
Ich denke...
Hallo zusammen,
ich möchte meine Treppenstufen schön machen. Aktuell sind sie sehr dunkel. So orangebraun. Ich habe mal testweise eine kleine Stelle abgeschliffen und sie sind mir dann immer noch zu dunkel. Ich stelle mir einen richtig hellen Holzton vor. So Richtung Nadelholz gehend. Leider...
Liebe Holzexperten,
ich habe von unseren Alu-Lärchenholz-Fenstern eine geklebte Montageplatte entfernt. Dabei ist mir leider ein Teil der Oberfläche abgegangen (siehe Bilder). Ich habe nun schon länger versucht herauszufinden wie die Fenster behandelt wurden, bin aber leider zu keinem...
Hallo zusammen,
letzte Woche wurden bei uns das Dachholz vom Dachüberstand sowie die Pfettenköpfe geschliffen (Satteldach). Geschliffen wurde bis zur ehemaligen Originalfarbe des Holzes. Leider hat es am Wochenende und heute geregnet.
Morgen möchte die Firma das Holz lasieren. Laut Aussage des...
Moin,
würde gerne mein Gartenhaus (Neuware) streichen. Als Grundierung dachte ich an Remmers Holschutzgrund, nur was oben drauf?
Hat jemand Erfahrung welche der zwei Lasuren langlebiger und besser schützend ist?
Danke euch schonmal!
Viele Grüße
Max :)
Hallo, nach einer weißen Lasur auf unserem Esstisch, die ich nicht ausstehen konnte, habe ich ihn nochmal komplett abgeschliffen und Wachslasur in farblos von Bondex drauf gemacht (2 dünne Schichten). Nun ist er mir wieder zu dunkel, denn den ganz ursprünglichen hellen weißton mochte ich sehr...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.