kanna

  1. Tom_Bombadil98

    Probleme beim einstellen eines Hira Kanna

    Moin, ich habe mir einen kleinen japanischen Hobel gekauft und wollte ihn nach dieser Anleitung fertig machen: https://www.youtube.com/watch?v=e07dTYfYaww Beim Anpassen der Fläche auf der das Hobeleisen aufliegt war das Eisen schon nach minimaler Nacharbeit viel zu locker. Mit einem leichten...
  2. Elender Kruzefix

    Japanischen Hobel (Kanna) lagern - Eisen lockern?

    Moin 'beinand, hab mir von einem weihnachtlichen Gutschein nen japanischen Hobel gegönnt und bin begeistert vom Handling und vom Ergebnis beim Hobel. Eine Frage stellt sich mir, wofür ich keine Antwort gefunden haben. Muss bei japanischen Hobeln das Eisen bei Nichtgebrauch gelockert werden? Wird...
  3. Wie lang Holzhobel akklimatisieren, Rost am Metallhobel aufarbeiten und Schärffragen

    Hallo liebe Community, Frage 1: Ich habe mir vor kurzem einen japanischen Kanna Hobel aus Großbritannien bestellt, dieser ist am Dienstag Abend eingetroffen. Das Bedürfnis den einzurichten und auszuprobieren ist groß. Wie lange soll ich aber den Hobel stehen lassen bis ich damit anfange? Der...
  4. Japanischer Hobel "Kanna"

    Guten Tag zusammen, ich möchte mir gerne einen japanischen Hobel anschaffen. Ich würde zuerst mit einem Einstiegsmodell anfangen. Meine Frage ist, laut Beschreibung bei dictum handelt es um einen japanischen Schlichthobel. Hat jemand Erfahrung hiermit, ob dieser tatsächlich nur zum Schlichten...
  5. Robheld

    Erster Hobel - Kanetomo Kanna?

    Hey, ich überlege mir diesen als ersten Hobel zu kaufen: https://www.dictum.com/de/werkzeuge/holzbearbeitung-metallbearbeitung/hobel/japan-hobel/717051/schlichthobel-kanetomo-kanna-eisenbreite-30-mm?ftr=_5__98.5_1_12_12 Bei Guido Henn im Buch wird er positiv erwähnt. Hat jemand...
Oben Unten