handarbeit

  1. Stoßlade - Buche Stirnholz hobeln

    Hallo zusammen, hab mir eine Stoßlade gebaut, einen Stanley No.5 besorgt und das Eisen mit 33° geschliffen (Rasiermesserscharf) Funktioniert bei weichem Holz sehr gut, beim eigentlich geplanten Einsatzzweck bin ich aber am verzweifeln. Die Stirnseiten von Buchenleisten mit stehenden...
  2. agnoeo

    Spiegelschrank aus Esche

    Nach 8 Monaten endlich fertig :emoji_sweat_smile: Die Esche hatte ich vor ein paar Jahren aufsägen lassen aus einem Stamm aus der Gegend. Ich hab glaub an paar Stellen einen Akkuschrauber verwendet und beim Auftrennen die Bandsäge; der Rest ist in Handarbeit entstanden. Die Oberfläche ist...
  3. O.G.

    Rund um die Hobelbank- DIES und DAS für die kleine Werkstatt

    Hallo, in loser Folge möchte ich hier ein paar kleine Werkstatthelfer vorstellen. Ich selbst fertige nur im Musterbau Einzelstücke und habe dazu nur eine kleine Erika und einige handgeführte Maschinen zur Verfügung. Als Arbeitsplatz nutze ich eine handelsübliche Hobelbank, die ich nach und nach...
  4. Lorenzo

    Vitrine aus Ahorn mit Beleuchtung. Diesmal kein Holzmix ;)

    So, bevors jetz endlich wieder in die Werkstatt geht um was zu bauen.. Hargottsakkramentnomoina :emoji_head_bandage: ... zeig ich euch mal noch ein älteres Projekt. Chris hat das Teil schon mal auf nem Foto entdeckt. Ich hab leider keine guten Fotos, sorry. Als ich das Teil gebaut hab war ich...
  5. Von Hand anstatt mit Maschinen?

    Hallo, Mal so eine generelle Frage in die Runde: Normalerweise kann man kein Geld verdienen wenn man alles von Hand macht - Kunden wollen für 100% Handarbeit keinen Aufpreis zahlen. Aber stellen wir uns mal folgendes vor: Jemand ist reich und möchte was anfertigen lassen und zwar als 100%...
  6. Achi

    Meine neue "Alte Werkstatt"

    Hallo liebe Woodworker, Tischlern wie vor 100 Jahren? Ja ich mache es! Ich habe oft daran gedacht mit Holz so zu arbeiten wie früher, leider fehlte mir dazu die passende Umgebung. Durch Zufall bin ich auf die alte Tischler oder Wagner Werkstatt gestoßen und habe mir gleich gedacht, da muss man...
  7. Standfuss mit Kehlung ausschließlich mit Handwerkzeug ohne Motormaschinen herstellen

    Guten Tag, anbei seht Ihr die Skizze eines Standfußes aus Ahornholz. Da es sich den Nachbau eines traditionellen, japanischen Objektes handelt, muss alles sehr präzise ohne Motormaschinen gearbeitet werden (also optisch stimmig, aber nicht mathematisch exakt). Nun meine Frage: wie bekomme ich...
  8. Toomack

    Früher wurde alles von Hand gefertigt?

    Nein!! Es gab auch schon vor Erfindung der Dampfkraft HIGHTECH-MASCHINEN!! :D
Oben Unten