h-pfostenträger

  1. Falsche (Größe) Pfostenträger einbetoniert

    Moin, Dummer Fehler, habe das falsche Paket H Pfostenträger installiert (14cm). Meine Pfosten sind allerdings 12cm. Dumme Verwechslung, nu ist es zu spät. Gibt es ne Möglichkeit, die 12er zu nutzen oder ist das alles nicht stabil genug? Träger wieder ausbuddeln ist Quark, alternative wäre...
  2. H-Pfostenanker für Terrassenüberdachung falsch montiert - Rettung möglich?

    Hallo liebe Holzfreunde, ich habe mich entweder falsch informiert oder es einfach falsch gedacht, aber jetzt ist es ohnehin zu spät. Die Terrassenüberdachung steht seit letztem Sommer und ich frage mich, was ich an der Stelle noch verbessern kann. Der Anker sitzt (auch bedingt durch ein...
  3. H-Pfostenträger richtig montieren

    Hallo Allerseits! Baue mir gerade einen kleinen Unterstand im Garten. Jetzt frage ich mich, ob ich vielleicht einen groben Fehler gemacht habe. Muß der Pfosten direkt und ohne Spalt am Querblech aufliegen? So wie ich es montiert habe, ist die Last ja auf ein wenig Reibung und Scherung auf...
  4. H-Pfostenträger Tragfähigkeit Vergleich - GAH Alberts / Simpson CMS

    Hallo, ich habe gerade versucht die Tragfähigkeit von einem H- Pfostenträger GAH Alberts (205010) und dem Simpson Strong-Tie CMS zu vergleichen. Bei GAH Alberts werden die Kräfte in kN angegeben, einmal parallel zur H-Lasche und einmal im 90°: F2/3 = 19,7kN / F4/5 = 20,4kN Beim CMS werden die...
  5. Pfosten aufdoppeln bzw. Breite vergrößern

    Hallo Forum, ich möchte bald etwas carportähnliches bauen, allerdings nur für PKW-Anhänger, Gartengeräte und Holzlager, Maße ca. 5 x 3 x 2,50m. Ich habe unbehandelte Kieferpfosten in der Stärke 8 x 8 cm geschenkt bekommen und im Keller habe ich noch H-Pfostenträger, allerdings in 12 cm Stärke...
Oben Unten