grundsatzfrage

  1. TheWoodTinkerer

    Absauganlage Grundsatzfrage Rohrquerschnitte

    Hallo Experten, An meiner Absauge ist ein Verteiler von 200mm Durchmesser auf 1x120mm und 1x100mm. Würde ich feste Rohre in der Werkstatt verlegen, sollte ich dann 200mm wählen oder 120mm, wissentlich, dass nie zwei Maschinen gleichzeitig abgesaugt werden? Der 100mm Anschluss ist jetzt immer...
  2. Grundsatzfrage Fräsposition bei selbstgebauter Tischfräse mit INCRA Anschlagsystem

    Grundsatzfrage Fräsposition bei selbstgebauter Frästisch mit INCRA Anschlagsystem Ich habe bis jetzt erst wenige Sachkenntniss zu dem Thema. Mache mir aber Gedanken, wie ich eine Tischfräse selbt bauen kann. Was ich bis jetzt grundätzlich sehe ist - wie auch bei Guido Modellen - das Der...
  3. Grundsatzfrage zu Formatkreissäge

    Guten Abend Woodworker, bei meiner kleinen Tischkreissäge ist die Schutzhaube mit der oberen Absaugung am Spaltkeit befestigt. Das kann ich noch aus mancherlei Gründen nachvollziehen, z.B. die Säge war nicht teuer, mit solchen Kleingeräten sollen keine verdeckten Schnitte möglich sein...
  4. blues

    Grundsatzfrage oder wieso haben amerikanische Woodworker keinen Schiebeschlitten

    Guten Morgen liebes Forum, ich habe mir in letzter Zeit unzählige Youtube Videos aus den USA angesehen. Das Thema Woodworking ist dort sehr populär wie mir scheint. Allerdings hat so gut wie Keiner dieser Herren einen Schiebeschlitten an seiner Säge. Sondern eigentlich nur dieses spilligen...
  5. Grundsatzfrage zum (Hoch)Glanz lackieren

    Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, ob es viel Unterschied macht, wenn man Holz 1. mit farbigem Hochglanzlack 2. mit farbigen mattem Lack und zusätzlich hinterher Hochland Klarlack drüber lackiert Wären beides Wege, um hochglanz zu lackieren oder habe ich da in meiner...
Oben Unten