Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Zusammen,
meine Nachbarn trennten sich von einem Erbstück und ich habe es vor dem Sperrmüll gerettet. Ich denke da stecken schon gut 130 Jahre drin. Oder?
Jetzt geht es den vorhandenen Lackschichten nach und nach an den Kragen. Davon gibt es mindestens 5 - außen und innen.
Am Ende soll...
Ich habe zwei Schränke auf dem Dachboden, die ich gerne aufarbeiten möchte. Ich denke, es handelt sich dabei um Nussbaumfurnier?! Wie kann ich das Furnier aufarbeiten? Leider fehlen auch Zierleisten und Füße. Die ganz oben. Wurden Wahrscheinlich abgesägt/entfernt, da der Schrank mal in eine...
Hallo zusammen,
ich habe mir einen alten Gründerzeitschrank gekauft der farblos gewachst ist.
Da mir die Oberfläche etwas zu hell ist möchte ich diese mit einem dunklerem Wachs (Farbton Nussbaum) nacharbeiten.
Wie muß ich hier vorgehen ?
Kann das neue Wachs einfach auf die vorhande...
Gründerzeitschrank aufarbeiten, welcher Leim
Guten Morgen
Ich habe diesen Gründerzeitschrank in die Hände bekommen ...die obere Platte (Deckel?) ist durch einen Wasserschaden gerissen und verzogen gewesen und mußte runter.
Die alte Platte war mit dem Korpus verleimt (stumpf).
Ich habe jetzt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.