Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, bin gerade etwas unschlüssig wie ich die Treppenstufen (verleimte Massivholzbohlen) verlegen sollte (vor dem Hintergrund des "arbeitenden "Materials
Idealerweise würde ich die knirsch an die sichtbare Verkleidung (Echtholzfurniertes MDF) anschliessen mit max. 1 mm Fuge? Ist das sinnvoll...
Hallo, ich habe vor mein Lowboard was ich selbst baue, mit Tru Öl zu versiegeln.
Das wird viel Arbeit, aber mich reizt so eine Herausforderung.
Die Vorgehensweisen ist mir soweit klar. Viele sehr dünne Schichte mit Schleifen dazwischen um die Oberfläche zu glätten.
Die oberste Schicht ist...
Hallo zusammen,
ich möchte euch mal wieder um einen Rat bitten.
Ich habe einen Couchtisch sowie einen Esstisch gebaut, die jeweils eine Platte aus stehend verleimten
Multiplex haben. Allerdings nicht mittels Baubuche sondern aus gesägten Streifen, die dann
stehen verleimt wurden.
Die...
Hallo Holzleute!
Ich stelle mir folgene Frage: Kann es beim Verleimen von vollständig geölten Werkstücken zu Schwierigkeiten mit der Haltbarkeit kommen, weil die Leimfuge, die ja dann auch geölt ist, nicht die gleiche Haltbarkeit hat wie eine unbehandelte Leimfuge? (Holzverbindung...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.