beplankung

  1. Leitungen auf Rohboden

    Hallo zusammen, nachdem ihr mir immer sehr gut helft, habe ich erneut eine weitere Frage an euch. Der Sanitär/Heizungsinstallateur ist mit seiner Installation fertig. U. a. liegen auf dem Rohboden des Badezimmers etliche Leitungen, weil das nur einen Raum neben dem Technikraum liegt und dort...
  2. Holzständerbau - Einseitige Beplankung mit Holzfaserplatten möglich?

    Hallo zusammen, ich plane den Bau eines Geräteschuppens in Holzständerbausweise (6x12 cm). Grober Aufbau (von innen nach außen): OSB 15 mm Ständer 120 mm mit Holzfaserdämmung Holzfaserplatte 40 mm Fassadenbahn Latten 40 mm Rhombusschalung Länge der Wände: 3,6 m bzw. 5 m Höhe der Wände: ca. 2,5...
  3. Frage zur Beplankung Holzständer

    Habe mal ein paar Fragen zur Beplankung aus diesen Dokument, Seite 6 insbesondere interessieren mich folgende Punkte: Warum macht man eine Streuschalung? Man könnte ja die Platten auch um 90° drehen und direkt auf die Lattung schrauben Für die 50er Beplankung werden 80er Schrauben empfohlen...
  4. Beplankung Installationsebene

    Hallo Holzwerker, ich habe eine frage zur Beplankung der Installationsebene unseres Anbaus in Holzständerbauweise. Der Wandaufbau ist von außen nach innen: - Eternitfassade - 30mm Holz/Weichfaserplatte - 280mm Holzständer, gedämmt mit Zellulose - 15mm OSB Platte - Installationsebene...
  5. Pooldeck in Ipe o.ä.

    Buenas tardes, meine Aufgabe besteht darin, ein Pooldeck in Ipe bzw. Teak zu verlegen. Vorhanden ist ein Pool. Nun soll drumherum der Estrich beblankt werden. Dafür gibt es hier ein System (hier ist Spanien) das aus genuteten Planken und so komischen Stahlklammern besteht. Diese Klammern...
Oben Unten