Suchergebnisse

  1. Bitte um Kaufberatung - absoluter Anfänger :-)

    Auch wenn das jetzt OT ist: Warum unterscheidet ihr in Neuling und Profi? Da es ja hier im Forum nicht möglich ist eine klare Definition bezüglich Profi gibt, sollte man vielleicht diese Begriffe einfach weglassen. Das was Holz-Fritze gesagt hat stimmt zwar (jeder Profi verdient Geld...
  2. Warum immer Keramik?

    Respekt!!! Glückwunsch!!! Und viel Spaß!!! Ich hoffe das das Holz nicht mehr so doll arbeitet...
  3. Festo mit Festool kompatibel?

    Super vielen Dank für die Info....
  4. Festo mit Festool kompatibel?

    Hi, Ich überlege gerade ob meine Festo OF 900 E mit den neuen Schienen von Festool kompatibel ist.
  5. Neuling / Guido Henn's Werkbank der x. Fred

    Ja... Mal sehen. Ich habe noch einen alten Metallschrank mit Schiebetüren. Vielleicht behalte ich den. Da kann ich auch was drauf ablegen...
  6. Terrasse aus sibirischer Lärche

    Achso... *in Deckung geh* ;)
  7. Mit welchem Gerät Baudielenterasse schleifen?

    Ja.... richtig erkannt. Bei dem Holz handelt es sich um einen einheimischen Baum der nach fachgerechter Bearbeitung auch gerne für die sagenumwogene Kollektion "BRETT VORM KOPF" genutzt wird... :D Ich glaube ich ändere noch meine Signatur... Währ Räschtshraipfäler finnt darph...
  8. Terrasse aus sibirischer Lärche

    @ Hutch: Wieso bedenkliches Holz? Meine Lärche kommt aus Schleswig Holstein. Die Gründe für meinen Kauf: 1. Deutsches Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft ohne Raubbau 2. Vernünftiger Preis 3. Sehr guter Kontakt mit dem Händler. Ich kaufe mir kein Tropenholz. Das ist meiner...
  9. Mit welchem Gerät Baudielenterasse schleifen?

    Tue dir das lieber nicht an. Schau mal auf der Seite von der Firma Lignum Gbr. Die haben echt gute Preise. Ich habe dort 90x35mm Detusche Lärche Dielen für 1,99 €/lfm bezahlt. Meine Terrasse ist 55m² groß. Inklusive Unterkostruktion, Schrauben, Öl und Anlieferung habe ich ca 1.800,00€ bezahlt.
  10. Terrasse aus sibirischer Lärche

    Hi, erstmal sorry. Ist schon mies mit deinen Dielen. Ich selbst habe (wie schon in einem anderen Thread beschrieben) Klick hier Deutsche Lärche verbaut. Bekommen habe ich diese von der Firma Lignum Gbr und bin sehr zufrieden. Ich habe glatte Dielen im Maß von 90x35 mm genommen. Die habe ich...
  11. Neuling / Guido Henn's Werkbank der x. Fred

    Ja, Haui. Das ist eine gute Idee... Vielleicht unter den Schubladen ein Brett, welches man rauszieht... mhh... mal sehen wie ich das realisieren kann. Danke
  12. Terrassenneigung mit treppe

    Da stimme ich Steffen hu
  13. Terrassenneigung mit treppe

    Klar sieht man das… selbst 1% Gefälle sieht man (und Frau)
  14. Terrassenneigung mit treppe

    Also ich persönlich habe meine Terrasse ohne Neigung gebaut, da ich nicht die "normalen" Dielen genommen, sondern glatt gehobelte. Dadurch brauche ich keine Ablaufrinnen. Das Wasser läuft an den Kanten ab. Und das Wasser das stehen bleibt, kann ich bei Bedarf mit dem Abzieher beseitigen. Das...
  15. Kaufberatung Festool

    Ich habe zur Zeit noch einen anderen Werkstattsauger. Ohne Beutel. Saugt eigentlich relativ gut. Aber wie gesagt ich will ja langsam umsteigen. Kann ich denn meinen alten Werkstattsauger als Zyklonabscheider umfunktionieren? Oder brauche ich eine bestimmte Tonne?
  16. Kaufberatung Festool

    Erstmal Danke für die Antworten. Ich kenne mich mit diesem Zyklonabscheider zwar nicht aus, halte ihn aber nach einigen Berichten für sinnvoll. Ist die Säge ausreichend? Zur Zeit habe ich eine Metabo KS54 (glaube ich). Da ich aber nach und nach mehr Festool kaufen möchte denke ich ist das die...
  17. Kaufberatung Festool

    Moin, was haltet ihr hiervon bezüglich Preis/Leistung... Werkzeugstore24.de - Werkzeuge und Maschinen - Festool Absaugmobil CTL MINI + Tauchsäge TS 55 REBQ-Plus-FS #583355-561580
  18. Neuling / Guido Henn's Werkbank der x. Fred

    Hier nochmal mit verkleinertem Tisch und Tischkreissäge... Ich habe den Tisch aus der ersten Skizze einfach kleiner gezogen... (Sketchup ist echt genial einfach)
  19. Neue Terrasse Cumaru Rot

    Ich habe von meinem Holzhändler aus Owschlag ein selbst gemixtes Öl bekommen. Direkt nach der Fertigstellung habe ich die Terasse mit 60er Schleifpapier geschliffen, anschließend geölt und das Öl dann einpoliert.
  20. Neuling / Guido Henn's Werkbank der x. Fred

    So habe mal ein bisschen geplant... Für Tipps bezüglich der Holzwahl wäre ich dankbar. Soll Günstig sein, und so gut wie ohne Schrauben aufgestellt werden (habe ja eine Oberfräse). Die Werkbank habe ich nur so drin stehen lassen. @Guido: Vielen Dank für den Rat. Ich denke die reicht...
Oben Unten