Suchergebnisse

  1. Trockenkammer Holztrocknung

    Kommt ganz drauf an was für eine Trockenkammer du dir kaufen möchtest Frischluft Abluft Trocker, Kondensationstrocker,... Und natürlich was für Holz du trocken möchtest, jedes Holz muss anders getrocknet werden, sonst kann es sein, das es sich verfärbt, Risse bekommt usw.. Frischluft Abluft...
  2. Seitenstabilisatoren für Schubkästen

    Verkanten werden die Vollholzauszüge trotzdem, da der Griff ja nicht mittig sitzt. Und dann arbeitet das Holz immer wieder. Möcht Auszüge die immer laufen, egal bei welcher rel. Luftfeuchte, im Winter oder Sommer. Mechanische Auszüge sind bei unseren Meisterstücken zum Glück auch erlaubt.
  3. Flecken auf Holztreppe aus Eiche

    Mit einmal ölen ist es aber nicht getan. Geölte Möbel, ich denke mal auch Treppen soll man immer wieder mit einem etwas öligen Lappen nachreiben. Ich würde mich noch informieren wie man die Treppe pflegt. Wenn jedes mal mit Wasser und evtl. "aggresivem" Putzmittel gewischt wird, was bei...
  4. Seitenstabilisatoren für Schubkästen

    An meinem Meisterstück sind Schubladen dran...wahnsinn... :) Spass Die Griffe sitzen nicht mittig im Doppel nun hab ich vor Seitenstabilisatoren zu verwenden. Sprich Zahnstangen rechts und links auf dem Boden befestigen und Zahnräder an dem Hinterstück des Schubkasten anzubringen, damit mit...
  5. Problem beim Meisterstück

    Mach auch gerade meinen Meister. Herzig hat zur Zeit Lieferzeiten von 3-4 Wochen. Hab ich von nem Klassenkamerad mitbekommen. Ich meide diese Firma. Eine Behinderten Werkstatt produziert ja auch Gerhungsbänder, oder is das wfbm-freising?
  6. Flecken auf Holztreppe aus Eiche

    Für Treppen gibt es Treppenlack. In einem Mehrfamilienhaus Treppebstufen zu Ölen ist eher eine heikle Sache. Auch so werden dir nur wenige dazu raten Treppen zu Ölen, da sie den mechanischen Ansprüchen nicht standhalten. Wenn du den Farbton der Treppenstufen beibehalten möchtest würd ich...
  7. Furniere / Echtholz

    Zu dem Pattex möcht ich auch noch was sagen. Kumpel hat mal Kanten mit Pattex aufgeklebt und die Flächen warm in der Presse verleimt. Die Kanten sind einfach wieder abgefallen. Und ich denk mal auf deinen Tisch kommen heiße Töpfe und anderes. :) Das mit dem Ausgasen is wirklich auch ein...
  8. Biegesperrholz direkt furnieren.

    Dann werde ich mich für den PU Leim entscheiden. Die Radien liegen ja noch in einem angenehmen Bereich. Danke für die schnelle Auskunft. Werde mal, wenn es fertig ist ein zwei Bilder hier reinstellen, falls das möglich ist. gruß Matthias
  9. Bündighobelmaschine

    Ich habe Korpusse mit formverleimten Seiten. Da ich die einzelnen Seiten nicht an der Formatkreissäge vorbeischieben möchte hatte ich den Gedanken mir Schablonen zu bauen, diese an die Seiten zu spannen. Damit hab ich eine saubere Fläche um den Hobel aufzulegen und kann somit meine "Gehrung"...
  10. Bündighobelmaschine

    Ich bin auf der Suche nach einer Bündighobelmaschine für mein Meisterstück. Die in dem Betrieb, wo ich mein Meisterstück anfertige ist leider zu klein. Nun suche ich jemanden, der mir im Landkreis Bruchsal so eine Maschine für ca. eine Woche (mitte August) ausleihen könnte. Natürlich würde...
  11. Biegesperrholz direkt furnieren.

    Weißleim härtet nicht richtig aus. Was ich hier in dem Forum schon gelesen habe ist, man soll kalt Kaurit-Leim verwenden. Der Leim wird richtig hart und spröde. Kann mir das bitte nochmal jemand bestätigen? Das Furnier würde quer zum Biegesperrholz liegen, aber ich geh lieber auf Nummer...
  12. Biegesperrholz direkt furnieren.

    Die Radien liegen zwischen 1000mm und 1230mm Hatte noch die Überlegung 1mm Fliegersperrholz jeweils auf die Außenseiten zu leimen für ne saubere Oberfläche. Mit welchem Leim sollte ich arbeiten? Hatte immer PU-Leim in gebrauch. Aber die Rückstellwirkungen sind recht groß.
  13. Biegesperrholz direkt furnieren.

    Hallo Formverleimungen habe ich schon paar hinter mir, die bestanden meistens aus 4 oder 5 MDF und wurden farblich ablackiert. Nun möcht ich ne Formverleimung mit Biegesperrholz machen. Kann ich mit meinem 0,7 Nussbaumfurnier direkt auf das Biegesperrholz, oder zeichnet sich das...
Oben Unten