Bündighobelmaschine

Markgrafen

ww-pappel
Registriert
29. Juni 2007
Beiträge
13
Ort
nähe Karlsruhe
Ich bin auf der Suche nach einer Bündighobelmaschine für mein Meisterstück.
Die in dem Betrieb, wo ich mein Meisterstück anfertige ist leider zu klein.

Nun suche ich jemanden, der mir im Landkreis Bruchsal so eine Maschine für ca. eine Woche (mitte August) ausleihen könnte. Natürlich würde derjenige eine kleine entschädigung bekommen. Das Hobelmesser sollte mindestens 50mm breit sein.


Ich hoffe das ich ohne das Forum hier eine Maschine finde, aber vielleicht würde sich jemand dazu bereit erklären mir im Notfall eine bereitzustellen.


Meine e-mail Adresse ist m.r.schreiner@gmx.de

Auf positive Antworten würde ich mich freuen.
 

MotteX

ww-kastanie
Registriert
21. Mai 2007
Beiträge
34
hy,

was hast du damit vor ??

schon mal an eine Lackfräse gedacht ?
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
13.968
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

ich würde Dir meine maschine ausleihen, nur finde ich die hier immer mehr zunehmende unart, nur mit nickname oder gar anonym zu posten, als extrem unhöflichen akt, insbesondere, wenn man ereichen möchte, daß andere etwas für einen tun.

gut holz, justus.
 

Markgrafen

ww-pappel
Registriert
29. Juni 2007
Beiträge
13
Ort
nähe Karlsruhe
Ich habe Korpusse mit formverleimten Seiten. Da ich die einzelnen Seiten nicht an der Formatkreissäge vorbeischieben möchte hatte ich den Gedanken mir Schablonen zu bauen, diese an die Seiten zu spannen. Damit hab ich eine saubere Fläche um den Hobel aufzulegen und kann somit meine "Gehrung" hinhobeln.

Das Geschäft besitzt auch eine Lackfräße aber ich habe bedenken, dass das Ergebis meinen Vorstellung entspricht. Dazu is die Öffnung zu klein.

Meisterpaul hat ins schwarze getroffen. Einen Bündighobel von Adler oder in diese Richtung wäre genau das richtige.

Das hier ist ein öffentliches Forum, sprich jeder hat Einsicht und deswegen poste ich nur ungern meinen vollen Namen hier rein, hoffe du hast verständnis dafür magmog. Oder hätte dir ein Vorname schon genügt?

Wie gesagt suche ich erstmal in meiner näheren Umgebung nach einer Maschine, aber im Notfall nehme ich dein Angebot gerne an.
Könnte ich denn eine e-mail Adresse von dir bekommen magmog?

gruß Matthias
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
13.968
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

ich verlange von anderen nicht mehr, als ich selber bereit bin zu tun. mein vorname ist justus. schreibe mir doch einfach eine PN.

justus.
 

Ralph.K

ww-ahorn
Registriert
24. November 2005
Beiträge
117
Ort
Brasilien
Bündigfräsen an der Tischfräse

Hallo Markgrafen,

wenn dein Teil nicht zu groß ist dann könntest du das doch auch an der Tischfräse machen. Einfach eine pasende Kunststoff beschichtete Platte auflegen, einen dementsprechenden spalt zwischen Anschlag und Platte lassen. Falzkopf auf die Höhe einstellen und ab gehts.
Vielleicht wäre das eine lösung für dich?

Grüße aus der ferne

Ralph
 
Oben Unten