Suchergebnisse

  1. OSB als Fußboden in Gartenhaus

    Hallo, ich möchte ein Gartenhaus etwas renovieren. Es ist gemauert und der Boden ist aus Beton (?). Das Gartenhaus gehört nicht mir, ich benutze es nur. Deshalb sollte der Boden schnell zu machen und günstig sein. Deshalb habe ich an OSB-Platten gedacht. Habe noch ein paar Fragen: - Was muss...
  2. Holzleisten - Bezeichnung und woher?

    Hallo an alle, ich suche solche Holzleisten, wie sie dieser Schrank als Abschluss hat. Von der Form her zumindest, etwas kleiner dürfen sie sein. Woher bekomme ich diese (Internet?)? Und wie heißen sie im Fachjargon? Danke für eure Hilfe.
  3. Wie ist diese Rückenlehne eingearbeitet?

    Ich habe eine Sessel wie diesen, nur mit Stoff bezogen: Ich möchte gerne die Rückenlehne neu beziehen. Der Stoff ist auch von hinten zu sehen. Wie kann ich das mit stoffbezogene Stück aus dem Holzrahmen heraus bekommen? Liebe Grüße
  4. Als Laie Kommode ablaugen?

    Hallo! Ich habe eine schöne alte Kommode, die allerdings weiß gestrichen ist! Das sieht nun nicht mehr schön aus und ich würde das ganze gerne Ablaugen. Ist das überhaupt durchführbar, wenn man sowas noch nie gemacht hat? Was sind eigentlich die Vorteile beim Ablaugen im Gegensatz zum Abschleifen?
  5. Hat man Tisch und Stuhlfüße früher schwarz gestrichen?

    Ich habe einen alten Tisch und dazu zwei Stühle, alles weiß lackiert. Die unteren 10 cm der Füße von Stühlen und Tisch sind schwarz gestrichen. War das früher üblich, um Dreckspuren zu vermeiden? Es wäre schön, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte. ich denke die Möbelstücke sind ca. 100 Jahre...
  6. Wie alten Stuhl aufarbeiten?

    Der Stuhl aus meinem anderen Beitrag muss vorm dem Beflechten aufgearbeitet werden. Wie mache ich das am besten? In welchen Schritten gehe ich vor? Hier sind Bilder: stuhl1.JPG (image) Stuhl2.JPG (image)
Oben Unten