Suchergebnisse

  1. Instandsetzung Frommia 634 Tischkreissäge

    Hallo liebe Mitwoodworker, ich bin gerade dabei meine Tischkreissäge, eine Frommia 634, zu überholen. Sie hat aktuell zwei Probleme die ich versuche zu beseitigen, aber wie so oft kommt dann eins zum anderen, die Problemstellen werden immer mehr und dann wird die Maschine doch kommplett zerlegt...
  2. Sappie aus altem Beil

    War zu geizig mir ein Sappie zu kaufen. Hatte aber noch ein altes Blatt von einem abgebrochenen Beil meines Großvaters rumliegen. Mit ein bisschen bohren, ein wenig sägen und einem neuen Stiel entstand daraus ein (hoffentlich brauchbares) Sappie. Stolz-sei Grüße Ralfus
  3. Langlochfräser entrosten

    Hallo Gemeinde, ich bin seit kurzem stolzer besitzer einer uralten Langlochbohrmaschine (Eichenständer, schwarzer Guss-Arbeitstisch, Messingschmierdosen...). Das Ding ist schon seit 30 Jahren nicht mehr benutzt worden und ist vielleicht 60 Jahre aufwärts alt. Das möchte ich wieder herrichten...
  4. Umgang mit Kreissäge-Kipptisch

    Hallo Holzwerker, ich hätte da mal eine Frage zum richtigen Umgang mit einer alten Tischkreissäge. Ich habe mir vor ´nem Jahr eine alte, kleine FROMMIA-Tischkreissäge erstanden (300 €). Sie ist sehr solide gebaut und es läßt sich wunderbar präzise sägen. Sie besitzt einen Parallel- und auch...
  5. Herstellung von gekrümmten Eichenholz-Leimbindern für Hängematten-Gestell

    Hallo zusammen, ich habe da folgendes Projekt vor, bei dem ich vorher hier gerne mal nachgefragt hätte, ob jemand dabei größere Probleme sieht oder selber schon Erfahrung hat: Ich möchte ein geschwugenes Hängemattengestell bauen, siehe hierzu Anhang1, unten (hoffe es geht). Es soll aus 6...
Oben Unten