Suchergebnisse

  1. Vakuumpresse "Ersatz" zur Furnierpresse?

    Hallo Was hast du als Material für den Vakuumsack? Auf den Fotos sieht es nach dicker, flexibler Folie aus. Vielen Dank für die Fotos. Gruss brubu
  2. Einmal mit Profis arbeiten

    Für solche Anschlüsse braucht es keine Planer sondern Fachleute. Die Ausführung sagt dazu alles aus. Gruss brubu
  3. Einmal mit Profis arbeiten

    Hallo Hatten wir nicht in einem anderen Thema Diskussionen wieso Holzfenster in Fichte/Tanne heute angeblich so schlecht und oft nicht dauerhaft sind? Bei solchen Anschlüssen wundert mich gar nichts mehr!!!!!!!!!!!!! Gruss brubu
  4. Welche Waschmaschine?

    Hallo Bei uns ist dies ganz praktisch um Wochentags erst nach 20:00 Geräte zum Nachtstromtarif zu betreiben. Da kostet der Strom gut die Hälfte, ab nächstem Jahr immerhin noch etwa 1/3 weniger. Gruss brubu
  5. Leistungsprobleme Formatkreissäge MAKA KS3000

    Ich durfte einmal einen Fall abklären der ganz grob war. Nach einiger Zeit funktionierte eine Maschine nicht mehr richtig. Da war nicht auf allen Eingangsklemmen Strom. Da hat tatsächlich einer Phase und Neutralleiter verwechselt. Offenbar funktionierten die Motoren eine gewisse Zeit nur mit 2...
  6. Leistungsprobleme Formatkreissäge MAKA KS3000

    Hallo Für mich tönt es nach Arbeiten im Stern Anlauf. Wieso "meinte" einer es sei der Schalter, der andere nicht? Fachleute sollten ohne grossen Aufwand zweifelsfrei feststellen können ob der Schalter richtig arbeitet. Gruss brubu
  7. Welche die Lieblingshölzer eines Schreiners sind | SWR Handwerkskunst

    Besten Dank für die aufwendigen Abklärungen. Bei uns sind Fenster in Fichte/Tanne seit Jahrzehnten Standard. Klar werden die mit Tauchgrund behandelt und danach 2 Mal lackiert. Wenn es Probleme gibt ist die Verarbeitung schlecht oder aus meiner Sicht eher die heutige Bauweise vieler Planer. Das...
  8. Reinigung Spirelliköpfe

    Hallo zusammen Früher wurde viel Petrol gebraucht, ist aber nicht gesund. Heute würde ich die Schärfer fragen. Gruss brubu
  9. Glasfalzbelüftung?

    Hallo zusammen Bei Haustürrohlingen z.B. 68mm Ferro bohrt soviel ich weiss niemand ein langes Loch nach unten und oben durch den Flügel. Einzelfälle mag es immer geben, mir sind keine Probleme bekannt und ich würde keine Entlüftung vorsehen. Gruss brubu
  10. Welche die Lieblingshölzer eines Schreiners sind | SWR Handwerkskunst

    Hallo So schnell im Netz habe ich nichts gefunden wonach nur noch Hölzer der Dauerhaftigkeitstklasse 3 die Anforderungen für Fenster erfüllen sollen. Das kann aber darin liegen, dass die Normen nicht gratis einsehbar sind, keine Ahnung. Deshalb bitte ich @weissbuche Eckard genauer auszuführen...
  11. Welche die Lieblingshölzer eines Schreiners sind | SWR Handwerkskunst

    Gut, warten wir auf schlechtes Wetter damit @weissbuche Eckard Zeit findet und SWR schreibt. Danke, bitte auch gleich den Link zu unserer Diskussion mitschicken. Buche Riffeldübel für einen Blendrahmen der innen angeschlagen wird und trocken bleibt mag gehen, machen wir auch. Aber sicher nicht...
  12. Welche die Lieblingshölzer eines Schreiners sind | SWR Handwerkskunst

    Hallo Rein gar nichts, gut sogar wenn solcher "Schwindel", den ich noch nicht angeschaut habe, hier diskutiert wird. So wissen wir wenigstens woher solche Aussagen kommen. Sonst hatten wir einmal Diskussionen über SWR Handwerksbeiträge wegen mangelnder Sicherheit. Da hat jemand mit SWR Kontakt...
  13. Tischler fällt auf Fake-Besteller rein

    Mit Export habe ich nichts zu tun, kenne aber Leute die Geschäfte im EU Raum mit meist Privaten oder Vereinen abwickeln. Da ist es selbstverständlich Anzahlungen zu leisten. Bei den Amis gibt es mindestens teilweise spezielle Praktiken. Da hören die Handwerker nach der Abgabe des Angebots lange...
  14. Tischler fällt auf Fake-Besteller rein

    Hallo zusammen Wie auch immer, ich könnte mir nicht im Traum vorstellen einen Auftrag in diesem Umfang auszuführen ohne die Besteller gesehen oder die Vorauszahlung erhalten zu haben. Auch sonst sind bei uns mehrmalige Kontakte normal vor oder während der Ausführung. Irgendwie scheint mir nicht...
  15. PU-Schaum Dämmung

    Hallo Wenn dies so gut wäre, wäre dieses System weit verbreitet und bekannt. Das habe ich vor sehr langer Zeit auf einer Baustelle miterlebt. Da wurden Böden zum Höhenausgleich bis 40-50cm aufgeschäumt. Der 2K Schaum härtet sofort und kann betreten werden. Danach folgte Schüttung und...
  16. Riss in massiven Baumkantentisch Eiche

    Da kann ich nur weiterhin viel Glück wünschen. Eiche arbeitet nicht so stark aber Trocknung im Carport ist Lufttrocknung im Aussenklima auf im besten Fall 15%, eher 17-20% Holzfeuchte. Riskieren möchte ich dieses Vorgehen nicht. Gruss brubu
  17. Riss in massiven Baumkantentisch Eiche

    Hallo In welchem Raumklima ist der Tisch vorher gestanden? Der hat wohl einen "Klimaschock" erlitten und hat im Stirnholz viel zu schnell nachgetrocknet. Wäre er seit dem Sommer in der Wohnung gestanden hätte er schön langsam die Klimaveränderung mitgemacht. Der Stahlwinkel dürfte kaum das...
  18. Spezial-Scharniere gesucht, für beliebiges öffnen links oder rechts

    Hallo Dieser wendige "Lieferwagen" hat eine Heckklappe die sich nach beiden Seiten öffnen lässt. Wenn irrtümlich beide Seiten geöffnet werden fällt die Klappe zu Boden. Gruss brubu
  19. Erfahrungen Plattensäge Holz-Her oder Format 4

    Das kommt stark auf die Plattengrösse und das Gewicht an. Wir haben immer wieder Spa 40mm im Grossformat mit einem Plattengewicht von rund 280kg. Eine Halbformatplatte dieser Grösse ist auch nicht leicht. Gruss brubu
  20. Erfahrungen Plattensäge Holz-Her oder Format 4

    Hallo zusammen Für Interessierte gibt es im Netz einige Videos wie auf der Fimal Platten geschnitten werden. Der Ablauf ist nicht mit einer Plattensäge zu vergleichen aber viel komfortabler als auf einer FKS. Wobei ich beim Plattenzuschnitt auf einer FKS nicht mitreden, aber mir diesen Murks mit...
Oben Unten