Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Überprüfe mal den Winkelhaken:
Winkehaken an einer geraden Kante anlegen - Bleistiftstrich 90° zur Bezugskante - Winkelhaken an der selben Kante um 90° drehen - die Kante des Winkelhakens an welcher die Linie gezogen wurde bleibt spiegeverkehrt an der Linie liegen - sind abweichungen von der...
Eine Kopierhülse sollte schon exakt sitzen. Was passiert wenn dies nicht der Fall ist hast du ja schon selbst bemerkt.
Festool passt 100%ig ebenso wie vermutlich Dewalt, Makita, Mafell, Bosch blau,...
lg
David
Mir ist bewusst dass die mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun hat. Im Bezug auf das Zitat würde mich die Meinung von "unregistriert" zum Thema "Kontrollierte Wohnraumlüftung" interessieren. Diese sind derzeit bei Neubauten relativ häufig zu finden.
Sind diese ein Beitrag zu weniger...
Solche Furniere werden soweit bekannt hauptsächlich in Japan verwendet.
Pressen - lackieren - fertig
Schleifen o.ä. ist hier nicht! Wie besch...eiden die Verarbeitung dieser Furnier ist kann man sich vorstellen...
lg
David
Schau dur mal das Prinzip des Festool Multifunktionstisches MFT-3 auf der Festoolseite an.
Danach lies dir die Beschreibung von Rainer nochmals durch und stelle dir den MFT aus Spanplatten "Marke Eigenbau" vor und dir wird ein Licht aufgehen!
lg
David
Der T12 ist das neuere Modell.
NiMH Akkus halten schon über 3 Jahre - nur müssen diese gepflegt werden (regelmäßige Lade- bzw. entladezyklen etc.)
Würde in diesem Fall auf die Li-Ion setzten. Wegräumen, irgendwann benötigen, arbeiten, fertig!
lg
David
Das wurde dieser Tage in einem anderen Thread behandelt: Mit Klebeband Ausrisse bei Schnitten mit der HKS zu minimieren.
"Die" Klebebandmethode an sich wird natürlich zum Verleimen von Werkstücken auf Gehrung verwendet.
lg
David
Die Aufsätze an sich sind in Ordnung. Das Problem liegt z.B. bei beschichteten Platten daran dass die Zwingen auf der Platte rutschen. Die Aufsätze halten schon!
Maximale Plattenstärke der Zwingen:
Bild rechts: 10mm bis 55mm
Bild links: 10mm bis 48mm bzw. 10mm bis 80mm (2 Ausführungen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.