Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    DIN Fenstereinbau

    Mir stellt sich eine Frage zur DIN / RAL Montage von Fenstern / Eingangstüren: Wenn man nach den U-werten geht: Wie unterscheidet sich die DIN / RAL Montage zur "herkömmlichen" PU-Schaum Montage? Gibt es hier Richtwerte / Berechnungen / ... ? lg David
  2. Werkzeugprofi

    Bankirai mit Stichsäge bearbeiten

    Sollte mit einer guten Stichsäge und einem scharfen Standardsägeblatt kein Problem geben. Schneide Rundungen in Bangkirai immer mit den Trion von Festool ohne nennenswerte Abnützungserscheinungen. lg David
  3. Werkzeugprofi

    Staubsaugersuche

    Der Midi ist im Bereich Saugleistung im normalen Baustellenalltag völlig ausreichend. Sollte man mehr mit einem E-Hobel mit viel Abtrag arbeiten muss man allerdings einen größeren Schlauchdurchmesser verwenden. Zum Fräsen / Sägen / Schleifen völlig ausreichend! lg David
  4. Werkzeugprofi

    Festool CMS vs Metabo TK1256

    Für den MFT gibt es auch eine Verlängerung welche CMS kompatibel ist. lg David
  5. Werkzeugprofi

    Suche Explosionszeichnung/Bedienungsanl. Tauchsäge Festo AT55E

    Warum fragst du nicht beim Kundenservice von Festool (Festo) nach? Die können sicher genau Auskunft geben! lg David
  6. Werkzeugprofi

    Kappsäge Bosch GCM 12

    Ein Bekannter hat sich mal die Kapex bei mir angesehen und die Bosch aus dem Internet / Katalog. Nach langem hin und her hat er sich für die Bosch entschieden. Nach Erhalt der Maschine habe ich natürlich nachgefragt... Sein Fazit: Bosch ist eine gute Maschine aber viel größer und auch...
  7. Werkzeugprofi

    Makita Schiene

    Makita ist derzeit der einzige Hersteller welcher einen Kippschutz anbietet (Patent). Wenn man bei 45° Schnitten die Maschine mit beiden Händen führt ist dieser auch nicht notwendig! Auf den Spaltkeil würde ich keinesfalls verzichten! lg David
  8. Werkzeugprofi

    Festool OF 1010 vs Festool OF 1400

    Das Zinkensystem von Festool wurde / wird mit der OF 1010 benutzt (siehe Festool Anwendungsbeispiele) Da wird mit einem Fräser 2 cm in einem Arbeitsgang gefräst / Schwalbenschwanzzinken. Wichtig ist auch ein qualitativ hochwertiger Fräser! Ich arbeite mit beiden Maschinen und denke das die OF...
  9. Werkzeugprofi

    Feststellvorrichtung für Tauchsäge im Sägetisch

    Der Anschlag ist im Lieferumfang des MFT-3 bzw. als Ersatzteil von Festool erhältlich! lg David
  10. Werkzeugprofi

    Schleifgerät für unzugängliche Stellen?

    Ich will dich nicht entmutigen aber im zusammengebauten Zustand wirst du dich beim lackieren alles andere als leicht tun. Zumindest die Innenteile würde ich vor dem Zusammenbau lackieren. lg David
  11. Werkzeugprofi

    Schleifgerät für unzugängliche Stellen?

    Wie willst du das ganze dann lackieren??! lg David
  12. Werkzeugprofi

    Motorleistung Kreissäge

    Würde aus dem Bauch für 75er Buche 10 PS angeben. Sollten 7,36 kW sein. Du wirst aber seinen Standpunkt nich ändern können denn selbst wenn 20 Leute dir Recht geben werden alle einen Blödsinn reden... lg David
  13. Werkzeugprofi

    Akkuschrauber Protool

    Hallo an alle! Benötige einen Akkuschrauber mit Schlagfunktion wie den Protool PDC 18-4 TEC LI. Hat diesen jemand in Einsatz und Erfahrungswerte? Bzw. was wird als gleichwertige Alternative angesehen? Als Vergleichsgeräte habe ich folgende Geräte in Erwägung gezogen: Makita BHP 451...
  14. Werkzeugprofi

    Küche selber Furnieren ?

    Such mal im Net nach Möbelfolien. Ist aber nicht das Gelbe vom Ei und eine besch..... eidene Arbeit lg David
  15. Werkzeugprofi

    Hans Schreiner Maschienen aus AT

    Es gibt bei Hammer relativ viele Ausstattungsunterschiede wie Motorstärke, Tischlängen etc. Bei Holzprofi oder Hans Schreiner gibt es fast nur eine Ausstattungsvariante. Jetzt stellt sich die Frage ob es seriöser ist keinen Preis anzuführen oder den Grundpreis anzugeben welcher je nach...
  16. Werkzeugprofi

    Exzenterschleifer

    Festool bietet alle möglichen Schleifer an. Für Tischler Maler und Autospengler / Lackierer. Es gibt halt in jedem Beruf besser geeignete Schleifer. Maler arbeiten hauptsächlich mit Rutscher, Tischler schon eher mit Exzenterschleifer ( z.B. ETS 150/3 ). Autospengler/Lackierer eher mit...
  17. Werkzeugprofi

    Stichsäge:Kress oder AEG

    Um auf die Kernfrage zurückzukommen: Kress lg David
  18. Werkzeugprofi

    Teufelsknoten

    Das Thema Teufelsknoten gab es hier schon mal. Benutze die Suchfunktion um den Beitrag zu finden! lg David
  19. Werkzeugprofi

    Teufelsknoten

    Hallo Thomas! Wie hast du die spitzen Grafik hingekriegt?:D:D:D lg David
  20. Werkzeugprofi

    Gerätestiel?

    Was genau willst du damit machen? Eventuell gibt es Alternativen bzw. kann dir jemand die Teile auf den gewünschten Durchmesser drechseln? lg David
Oben Unten