Suchergebnisse

  1. Helibob

    Wie Höhe für Arbeitsflächen festlegen?

    Hi, hier sind einige interessante Info's darüber: https://baubeaver.de/optimale-werkbankhoehe-normen/ Mit der Höhe bin ich auch noch etwas am Testen. Bedingt durch das "mobil-machen" der stationären Hobelmaschine (HM) habe ich 92, 8 mm (zumindest rechnerisch :emoji_wink:, da mit...
  2. Helibob

    Luftfeuchtigkeit in Garage

    Hi, bei Einsatz eines Luftentfeuchters erhöht sich deine Temperatur ggf. leicht (so geschätzt 1-2 ° C). Grund: Eine feuchtere Luft benötigt mehr Energie, um diese zu erwärmen - entzieht man der Luft (nachträglich) etwas Feuchtigkeit, erhöht sich die Temparatur der Luft. Beim etwaigen Kauf als...
  3. Helibob

    Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Noch nie mit einer Latte/Balken ect. daran hängengeblieben? ^^schein wohl nur mir zu passieren :emoji_thinking::emoji_sweat: - die 4 m des TE sind hier schon was schönes. Falls er sich dazu entschließt etwas dagegen zu tun, kann er hier auch gleich viel gutes für die Akustik/Schalldämmung...
  4. Helibob

    Staubmasken für Brillenträger

    Hi, Verwendet hier eure "normale" Brille oder habt hier auch entsprechend eurer Seheinschränkungen eine angepasste Arbeitsschutzbrille zugelegt? In den eigentlich all den Fällen, bei der ich ein Staubschutzmaske aufsetze, benötige ich einen Gehörschutz und eine (Über-)Schutzbrille (in der...
  5. Helibob

    Tauchsäge Führungsschiene

    Ja voll doof - Eine laser-gestützte, in der Säge integrierte Vermessung der Schienen-seitigen Sägeblattzähne für eine automatisch, in Axialrichtung, kalibrierendes Sägeblatt zur Gummilippe der Führungsschiene (FS) sollte man ja eigentlich schon erwarten können. :emoji_wink::emoji_smiling_imp...
  6. Helibob

    Tauchsäge Führungsschiene

    Hi, selbst wenn ich die "Gummilippen" geschenkt bekommen würde, wäre es mir zu anstrengend diese regelmäßig zu wechseln. Die Standzeit bei öfteren Sägeblattwechsel und Winkelschnitte ist mir viel zu gering. Wenn es mal genau sein muss, kann man andere Methode verwenden (^^würde hier und da...
  7. Helibob

    Neue Platte für den Frästisch

    Hi, Als Vergleich/Referenz: Beim Schiebeschlitten für eine Mafell Erika sind 1 mm gem. Aufbauanleitung angegeben. Ich selbst würde intuitiv so 0,5 mm bis 1,0 mm anstreben. Hast du zum Spannen auf/an der AL-Platte etwas besonderes vorgesehen oder sind "nur" Klemmzwingen angedacht? Ich gehe mal...
  8. Helibob

    Verleimhilfe für Gehrungen

    ^^Habe ich das so schlecht beschrieben?! Versuche es mal mit einer Skizze, was ich meine. Im digital zeichnen bin ich noch nicht allzu gut ^^also seid bitte nachsichtig. Blaue Line = aufgezeichnete Mittelmarkierung Rote Line = die zu messende Länge (1 von 4 möglichen) Gruß Matze
  9. Helibob

    Wie nutzt man das Zubehör der Oberfräse "Bosch POF 500 A"?

    :emoji_thinking: Die Verbindung wäre doch nur von unten sichtbar. Mit den zweiten Satz kann ich so gar nichts anfangen. Statisch (Festigkeit) würde ich die Verbindung, so wie hier, wesentlich besser einschätzen, als deine (mit 17,5 mm Restmaterialstärke). ^^bin aber kein Profi um dies für dein...
  10. Helibob

    Verleimhilfe für Gehrungen

    Hi @blueball, hab meinen Beitrag - zum hoffentlich besseren Verständnis - nochmal editiert. Für die Standard-Diagonal-Messung hast du Recht, in dem Fall sind jedoch die Ecken nicht (vernünftig) zugänglich. ^^Diese Messung kennt ja eigentlich (fast) jeder und wäre ja nix neues und langweilig zu...
  11. Helibob

    Wie nutzt man das Zubehör der Oberfräse "Bosch POF 500 A"?

    Dachte die Verbindung wird so wie hier (siehe Rückfrage von Post #10). Bedenke den Platz zum Einfädeln des Keiles. <edit>... und du musst dafür mit dem Fräser eintauchen (Grundschneide! - oder alternativ mit zum Beispiel einem Förstner-Bohrer sich behelfen.) </edit>
  12. Helibob

    Verleimhilfe für Gehrungen

    ^^Gehirnjogging Wenn zuvor alle Rahmenteile genau mittig angezeichnet wurden, so müsste für den jeweils korrekten 90° Winkel, das Diagonal-Maß <edit>zwischen den erzeugten Mittelmarkierungen</edit> theoretisch dann doch identisch sein (4 Messungen). :emoji_thinking: Gruß Matze
  13. Helibob

    Wie nutzt man das Zubehör der Oberfräse "Bosch POF 500 A"?

    Wenn abkippen kein Problem ist, kannst du die von @rafikus erwähnte Möglichkeit mit dem Parallelanschlag in Erwägung ziehen. ^^Deine Angabe zum Brett kann glaube ich nicht richtig deuten - wenn ich stirnseitig arbeite ist die Materialstärke auch mit ausschlaggebend (wenn ohne weitere...
  14. Helibob

    Wie nutzt man das Zubehör der Oberfräse "Bosch POF 500 A"?

    Bei der "Schablonen"-Variante, dies gleich so umsetzen, dass ein Abkippeln der Fräse auf der Stirnseite gleich verhindert wird (dementsprechend große Auflage und sichere Fixierung). Gruß Matze
  15. Helibob

    kleiner Tellerschleifer

    Hi, zum Tisch ein paar Gedankengänge: Winkelverstellung so wie von @WinfriedM angemerkt. Möglichkeit zur Verstellung des Abstandes zur Scheibe, evtl. eine austauschbare "Spaltkante". Bei eingestellten 45 ° erhöht sich sonst der Spalt direkt auf der Oberseite (deine Auflagefläche) auf. Würdest du...
  16. Helibob

    Wie nutzt man das Zubehör der Oberfräse "Bosch POF 500 A"?

    Logisch - man hat eher die Qual der Wahl. Globale Suche ist meist erstmal sinnvoller, nicht alles schwimmt im "Fluß". Zum Thema Grundschneide - hier zum Beispiel mehr Info's (@heiko-rech).
  17. Helibob

    Wie nutzt man das Zubehör der Oberfräse "Bosch POF 500 A"?

    Im den von mir nun geänderten Link zu Ligno kann man ein Beispiel für eine mögliche Umseztung der Verbindung schön erkennen. Wenn du diese auch so benötigst, kann du auf einen anderen Fräser mit Grundschneide verzichten, da du von der offenen Seite beginnen kannst.
  18. Helibob

    Wie nutzt man das Zubehör der Oberfräse "Bosch POF 500 A"?

    Denke mal da sind 3 Fräsdurchgänge/-durchläufe damit gemeint und nicht 37,5 mm :emoji_wink::emoji_smiling_imp:. Hab mir deinen SO-Tech Solid mal angeschaut - direkte Erfahrung im Setzen habe ich damit keine. Trotzdem erscheinen mir deine Angaben in mehren Punkten nicht wirklich plausibel. Die...
  19. Helibob

    Wie nutzt man das Zubehör der Oberfräse "Bosch POF 500 A"?

    Hi, Nicht jeder Fräser ist zum Eintauchen geeignet - du benötigst einen Fräser mit einer Grundschneide. 17 mm tiefe bei 19 mm Fräser ist etwas viel auf einmal. <edit>Oder sind es 17 mm Länge?</edit> Gruß Matze
  20. Helibob

    Wie nutzt man das Zubehör der Oberfräse "Bosch POF 500 A"?

    Hi, Abbildung H in der Bedienungsanleitung - hier zu finden. Gruß Matze
Oben Unten