Suchergebnisse

  1. Helibob

    Mafell Erika - Alte Modelle - Identifizierung

    OT: Mit bearbeiten - vorher jedoch, dass richtige zitieren, alles markieren und (in die Zwischenablage) ausschneiden (STRG+X), dann kannst du gleich das richtige Zitat einfügen.
  2. Helibob

    Werkstatt bauen und einrichten - worauf achten?

    Wenn man möglichst viel in Hochschränke unterbringen möchte, um "unten" den Platz in einer kleinen Werkstatt zu erhalten, sind (klassische) Schubladen nicht geeignet. Sinnig eingesetzt, mit möglichst der zum Inhalt passender Schubladen-Höhe, gebe ich dir (@Dusi) Recht. Gruß Matze
  3. Helibob

    Let´s Bastel und Konsorten war gestern... (hier: Tellerschleifer)

    @lunateide: ^^Falls es eine ernsthafte Frage war... Unter dem YouTube-Kanal "Lets-Bastel". Brauchbar ist so eine Definitionssache - halte ich mich zurück, darf sich jeder unvoreingenommen seine eigene Meinung bilden. Gruß Matze
  4. Helibob

    Mafell Erika - Alte Modelle - Identifizierung

    Ich denke @Ser_i_ous meint das Anschlaglinieal in Verbindung mit dem Klemmstück. Zubehör kannst du hier schauen - ^^die Abbildung für die Auflage- und Halteschiene dürften jedoch falsch sein - Meine und die erst kürzlich im Katalog beim Händler gesichteten sehen anders aus. Es gab bisher meines...
  5. Helibob

    Mafell Erika - Alte Modelle - Identifizierung

    Hi, ^^meine 85-er ist etwas neuerer. Hier ist ein älterer und "anstrengender" Thread mit Ersatzteilliste von einer 65-er vor 1994, evtl. hilft sie dir. Die Angaben zum Motor sind jedoch etwas spärlich. Wenn jemand weiß, ob die Leistungsdaten bei einer Erika 85L von 1993 zu dem hier...
  6. Helibob

    Werkstatt bauen und einrichten - worauf achten?

    Bin kein Elektriker, aber meines Wissens nach ist die zulässige Leistung an einem "normalen" Wipp-Lichtschalter begrenzt (soweit ich es noch zusammenbringe gem. Datenblatt (m)eines Herstellers auf 1500 Watt). Bei einer kleinen/mittleren Werkstatt würde ich in erster Linie die Elektrik so...
  7. Helibob

    Frästischeinsatz Bosch GTX 10 für Katsu

    Hi, Möchte dir nicht wieder sprechen, aber prüfe/wäge folgendes in Hinblick auf Arbeitssicherheit (für dich nochmal) ab¹: Ob die fehlende Abstützung auch mit Werkstück und ¡dann laufender Maschine! sicher ist. Nicht das dir bei schweren Werkstück (+ andrücken/abstützen) dir die Maschine kippt...
  8. Helibob

    Frästischeinsatz Bosch GTX 10 für Katsu

    Hi, Wenn ich das Foto richtig deute, hat der zu befestigende Korb vier Gewindebohrungen. 4 Madenschrauben einschrauben und du kannst Maß-genau damit "ankörnen". Madenschrauben ggf. "nachspitzen", alternativ funktionieren auch "geköpfte" und angespitzte Schrauben oder Gewindestange als Basis...
  9. Helibob

    Wie gerade Löcher bohren?

    Hi, "Geht nicht" - würde ich nicht unterstreichen - je nachdem lohnt es sich ja mit der Oberfräse die Bohrung soweit wie möglich durchzuführen um anschließend genügen Führung für das anschließende Freihand-bohren zu haben. Gruß Matze
  10. Helibob

    Werkstatt bauen und einrichten - worauf achten?

    Hi Sehe ich auch so + den Umstand, dass dann ein vernünftiger Zugang fehlt, bzw. eine zusätzliche Tür(-öffnung) notwendig ist. Da ist nicht zu empfehlen bei einer Neuplanung und -bau. Allein der Staubsauger mit Einschaltautomatik und dementsprechender Maschine können bereits 3600 W sein...
  11. Helibob

    Let´s Bastel und Konsorten war gestern... (hier: Tellerschleifer)

    Hi, hab mich mit dem Thema zwar noch nicht allzu beschäftigt - aber wenn die Verbindung der Scheibe zum Motorflansch "steht" sollte doch eine ausreichende Zentrierung und planlaufende Fläche doch an der drehenden Scheibe doch relativ gut ausrichtbar und bearbeitbar sein. Bei der Wuchtung "sehe"...
  12. Helibob

    Festool OF1400 und kommerzielle Einlegeplatte: Höhenverstellung?

    Hi, Da ist man allerdings auch wieder bei diesem Punkt: Gruß Matze
  13. Helibob

    Zapfenloch stemmen: Wie senkrecht muss es sein?

    Teilweise OT: @Friederich: Auf den groben Aufbau, bzw. das Prinzip bin ich hier im Netz schon darübergestolpert - Name müsste ich jetzt auch passen. ^^hätte ich wohl eher dazu schreiben sollen :emoji_thinking:. Ich lese aus deinem Post als Nachteil, bzw. für dein "Nicht-Empfehlenswert" einen...
  14. Helibob

    Zapfenloch stemmen: Wie senkrecht muss es sein?

    Generell, oder nur für diesen Thread (mit diesem Dimensionen/dieser Holzart)? Kannst du dazu noch ein wenig was schreiben. Gerade angeschaut - interessant ^^au wenn i koi Wort verstanda ha. Der "Untergrund" wird relativ unsauber (wesentlich über der gezeichneten Linie) malträtiert. Ist das...
  15. Helibob

    HM-Sägeblatt ölen?

    @ranx: Interessant - hätte ich nicht gedacht das es sich lohnt (Standzeit + Effekt). Was verwendest du - Silbergleit? Demnach - aus diesem Gesichtspunkt betrachtet - wäre Rost auf dem Stammblatt dann nicht nur eine optische Geschichte, sondern würde die Reibung erhöhen. Das Panther-Blatt...
  16. Helibob

    Festool CS70 oder Mafell Erika 70 / 85 gebraucht. Was ist zu beachten?

    Hi, habe hier erst kürzlich was dazu geschrieben: ^^Das trifft eigentlich auf viele technische Raffinessen/Neuerung zu - die Frage der Gewichtung/Mehrwert (auf sich bezogen) bleibt meiner Meinung nach - wobei er danach ja streng genommen nicht gefragt hatte und das für sich anscheinend schon...
  17. Helibob

    Rollcontainer

    Klar dübeln und Leim "geht" (für die Blende) auch.
  18. Helibob

    Rollcontainer

    Wenn du den Container "eigenständig" zusammenbaust und die eigentliche Blende von der Innenseite aus dann verschraubst. Benötigst hier zwar eine Platte mehr - wäre dann ja doppelt -, dafür kannst du die Blende relativ "Fehler-sicher" anbringen. Kennt man hier und da von Schubladen ^^ob es...
  19. Helibob

    Rollcontainer

    Die Front würde sich übrigens auch verschrauben lassen, wenn du sie als Blende verbaust/verbauen möchtest.
  20. Helibob

    Rollcontainer

    Hi, mit dem 3D-Modell kann ich wenig anfangen - gibt es ein neues Bild alla Post #1 oder #3 bzw. welche neue Ideen mit eingeflossen sind. Gruß Matze
Oben Unten