Suchergebnisse

  1. Alternative Bohrer für Scheer DB 12

    Hallo zusammen Die beschriebene Maschine kenne ich nicht jedoch die DB 4 sehr gut. Die Bohreraufnahmen dürften gleich sein, also M10 Gewinde rechts und links. 15mm Bohrer haben wir in langer Ausführung mit M 10 Innengewinde. Die dünneren und kürzeren alle Standard mit 10 mm Schaft und...
  2. Suche leichte, kleine Absaugung zum Späne einblasen

    Späne sind stockbildend und rieseln nicht aus einem Auslauf. Bei Entleerung nach unten müsste sich am Big Bag der Boden öffnen lassen. Gruss brubu
  3. Suche leichte, kleine Absaugung zum Späne einblasen

    Hallo Wir hatten zwischendurch unsere 250 L Säcke in einem grösseren Betrieb ausgeschüttet und die Späne in die dortige Absaugung geschoben. Der Anschluss hatte etwa 125mm Durchmesser, das war eher Zeit verplempern als arbeiten. Unter 150mm Schlauch möchte ich nicht grössere Mengen Späne...
  4. Empfehlung Abrundfräser R9,5

    Hallo zusammen Uns sollte einmal ein Spezialist in Sachen Hartmetall informieren wie es mit verschiedenen Qualitäten aussieht. Da liegen wohl die grossen Unterschiede, die sich in Preis und Standzeit bemerkbar machen. Gruss brubu
  5. Zylinderschleifmaschine

    Walzenschleifmaschinen sind normalerweise eher wie Hobelmaschinen, genau in der Stärke aber kein sehr feiner Schliff. Mit Ausnahme der italienischen Spezialisten die mit sehr weichen Walzen Fertigschliff machen. Für Abtrag die Walze, für Feinschliff einen Schleifschuh. So ist das Prinzip kurz...
  6. Zylinderschleifmaschine

    Langband und günstige Zylinderschleifmaschine sind auch in der Oberflächenqualität ganz unterschiedlich, in der Bedienung und Genauigkeit sowieso. Am besten hat man beide. Gruss brubu
  7. EGH-Urteil zum Widerrufsrecht

    Danke, schön wird da unsere CH Bundesverfasssung mit Art 5 erwähnt, damit bin ich einmal allein gegen einen staatlichen Anwalt durchgekommen. Gruss brubu
  8. Zylinderschleifmaschine

    Hallo Such mal in der Suchfunktion. Da hatte einer ein gröberes Problem mit langen Diskussionen betreffend seiner günstigen Zylinderschleifmaschine. Ich weiss die Marke nicht mehr, könnte es Jet gewesen sein? Festlegen möchte ich mich nicht. Gruss brubu
  9. EGH-Urteil zum Widerrufsrecht

    Hallo zusammen Für mich sind solche "Vorgänge" eindeutig Tricksereien. Ob nun legal und gerichtlich abgesegnet oder nicht. Als Handwerker gehe ich von Treu und Glauben aus. Wer eine Leistung bestellt weiss, dass die nicht gratis ist. Wenn das alles nicht mehr gilt, gute Nacht. Dann führen wir...
  10. EGH-Urteil zum Widerrufsrecht

    Hallo zusammen Da stimmt wohl sehr viel nicht mehr. Also muss vor jeder kleinsten Servicearbeit zuerst der Papierkrieg erledigt werden. Und in Notfällen? Wenn z.B. der Mieter oder Verwalter anruft und der Eigentümer nicht vor Ort ist? Also zuschauen, abwarten und dann irgendwann arbeiten. Der...
  11. SWR diesmal Altholz aber aus dem Südwesten und nicht "Südschweden"

    Guten Morgen zusammen Als vor längerer Zeit bei uns Altholz Mode wurde, fragte ich einen Händler auf einer Messe wie sichergestellt werde, dass das Altholz schadstofffrei sei. Darauf habe ich keine klare Auskunft erhalten. Ich überlege mir jeweils was passiert wenn sich später herausstellt...
  12. Holzfeuchtemessegeräte und was man darüber wissen muss

    Kapier ich nicht ganz. Das Messgerät liegt normalerweise beim Trockner und das Kabel bleibt in den Buchsen des Umschalters eingesteckt. Gruss brubu
  13. Holzfeuchtemessegeräte und was man darüber wissen muss

    Ist ja klar, dass da keine spezielle Technik notwendig ist aber jemand muss es machen. Als Alternative können die Kabel mit den Buchsen ausserhalb der Kammer befestigt werden oder einfach hängen und die Bananenstecker des Messgeräts umgesteckt werden.
  14. Holzfeuchtemessegeräte und was man darüber wissen muss

    Hallo Die gelben verdrillten Kabel sind von Gann aber deswegen nicht speziell nötig. Schöne orange PU Kabel funktionieren auch. Der Messstellenumschalter von Gann ist sehr praktisch inkl. den Winkeln mit Einsteckbuchsen für die Messkabel im Innern der Kammer. Gruss brubu
  15. SWR diesmal Altholz aber aus dem Südwesten und nicht "Südschweden"

    Hier noch etwas Altholzaufbereitung. Gruss brubu
  16. Zukunftsplanung Forentreffen

    Hallo Die afrikanische Platte reicht nur bis Italien........:emoji_wink: Gruss brubu
  17. SWR diesmal Altholz aber aus dem Südwesten und nicht "Südschweden"

    Hallo Das gibt es bei uns in einem Nobelferienort schon sehr lange. Da werden ganze Luxusferienhäuser so ausgebaut. Die Kosten sind wesentlich höher als bei neuem Holz. Der Aufwand ist sehr hoch wenn das Holz einigermassen gut aussehen soll und nicht wenige Teile müssen 2 Mal hergerichtet werden...
  18. Hi Mac Platten aufheizen

    Das dürften die heutigen normalen Heizplatten in Handwerkerpressen sein, bis 120°C. Der Link funktioniert nicht richtig, siehe Elektrokombiheizplatten technische Daten Gruss brubu
  19. Hi Mac Platten aufheizen

    Hallo Bei welcher Temperatur? Ich war in früheren Zeiten in einem Kurs, da wurde uns demonstriert wie Acrylglas gebogen werden kann. Die Presse war sehr alt und die Temperatur geschätzt um die 150°C. Bei unserer alten Presse mit normalen Elkom Heizplatten aus Anfang 90er Jahren lässt sich nur...
  20. Mit dem Schrecken davon gekommen....

    Ich habe nachgeschaut, wir haben beide Arten von Fräsern. Wenn die Schneide auf Druck belastet wird sieht es so aus, dieser Fräser hat eine speziell geschliffene HW Schneide, HWS hat auch flache Schneiden in Fräsern dieser Art. Im Programm sind auch Fräser bei denen die Schneide auf Zug...
Oben Unten