Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    CMS standalone oder als MFT VL zum Fräsen

    Na, was ist es denn letztendlich geworden?
  2. Komihaxu

    Festool CMS oder richtige Tischfräse?

    @heiko-rech: Wie zufrieden bist du mit der Kombination aus MFT und des Fräsmoduls in der MFT-Verlängerung? Ich schwanke für meine nächste Anschaffung noch zwischen deiner Kombination wie bei dir und einem komplett selbstgebauten Tisch incl. einer Casals. Wenn ich bei letzterer das ganze...
  3. Komihaxu

    Bandsäge

    Wie hast du dann die Maschine mit dem Drehstrommotor geprüft? Noch vor Kauf? Egal, du hast jedenfalls keinen Drehstrom, musst aber beide Maschinen bei dir am 1-Phasen-Netz betreiben? Stehen bleiben sollte sie natürlich nicht. Man weiß natürlich nicht, wer die Steinmetzschaltung eingebaut...
  4. Komihaxu

    Bandsäge

    Welche Säge? Die mit Drehstromantrieb oder die an der Steinmetzschaltung? Vermute stark letzteres. Es kommt nun darauf an, woher diese Schaltung kommt. Vielleicht hat das jemand nachträglich hingefriemelt, um den Motor überhaupt betreiben zu können. Dazu muss man wissen, dass der Motor mit...
  5. Komihaxu

    Festool CMS oder richtige Tischfräse?

    Wenn es jetzt das TF 2200-Set statt im CMS lieber im MFT 3-VL (Verlängerung des Multifunktionstisches) gäbe, dann könnte ich schwach werden. Das Set ist ja doch rund 200 Euro günstiger als der Kauf der Einzelteile...
  6. Komihaxu

    Das kann doch nicht wahr sein!

    Mich wundert sehr, dass die Gratleiste übersteht. Das war doch zum Zeitpunkt der Fertigstellung wohl nicht so. Ich vermute, dass die Konstruktion doch um einen Betrag arbeiten konnte. Wenn man die Gratleiste der bestehenden Konstruktion in der Mitte teilt (und einige mm Spalt lässt), könnte...
  7. Komihaxu

    Casals Fräse - Fräserwechsel

    Ich habe die Casals (noch) nicht, habe das aber so verstanden: - Fräse ganz hochkurbeln - Spindel arretiert sich an Vorrichtung automatisch - Fräser kann von oben gewechselt werden- - Fräse wieder runterkurbeln Auf dieser Seite ist aufgezeigt, wie das funktioniert: DDRRC Casals...
  8. Komihaxu

    Öl, Wachs, Firnis...

    https://www.youtube.com/watch?v=u8mP83SCj8Y
  9. Komihaxu

    Heiko Rechs Selbstbau-Frästisch an Mafell Erika

    Die Alu-Leiste hat sich hinterher als zu breit herausgestellt. Durch den großen Abstand zum Profil wirkte die Hebelkraft zu stark und hatte Tendenz, das Aluprofil zu verdrehen. Habe die Madenschrauben dann nochmal gebort, sodass sie nur etwa 10 mm vom Aluprofil weg sind.
  10. Komihaxu

    Heiko Rechs Selbstbau-Frästisch an Mafell Erika

    Hier noch meine aktuelle Lösung zur Befestigung des Brettes. Sie ist über lange Schrauben verstellbar. So kann ich - das Brett in der Höhe verstellen und exakt bündig zur Tischoberfläche machen - ggf. ein Ersatz-Brett in anderer Stärke einsetzen. Die beiden Fälze am Brett kann man sich...
  11. Komihaxu

    Frage zu Einhandhobeln...

    Das kann ich bestätigen. Ich wollte auch einen kleinen Einhand-Flachwinkler und habe dann zum Simshobel gegriffen. Wegen der von dir genannten Nachteile werde ich mir wohl doch noch das normale Modell kaufen, zusätzlich 1-2 Eisen zum Winkel umschleifen. Was mir noch einfällt: Beim...
  12. Komihaxu

    Erica

    Erstmal ist zu klären, ob die Lager oder die Führung schuld sind. Ich würde jedenfalls nichts nichts ölendes/fettendes auf die Schienen schmieren . Dadurch sammelt sich der Staub nur umso besser. Ich gehe mit der Bürste immer mal wieder über die Unterseite, wenn ich die Maschine absauge...
  13. Komihaxu

    Multifunktionstisch Eigenbau

    Mich würde noch interessieren, wie die MDF-Platte befestigt ist. Ich vermute, du hast da Winkel drunter, auf denen die Platte einfach aufliegt?! Fertigteil? Zudem würde mich interessieren, ob in das Item-Profil die Schraubzwingen der Festool-Führungsschiene einschiebbar sind. Danke!
  14. Komihaxu

    Kreg K4 oder K5 oder Domino? Oder alles?

    Das kann man so nicht sehen. Die Verbindung selbst hält schon ein bisschen was. Ich sehe diese Art der Verbindung allerdings als schlampig an. Erinnert mich an das unsägliche Zusammennageln per Druckluft-Pistole, das die Amis so gerne machen. Fritz Spannagel hätte geschrieben "bei...
  15. Komihaxu

    Kantenlängen anpassen

    Geht schon. Mit einer Tauchkreissäge auf einer Führunggsschiene. "Länger lassen" und Abhobeln ginge theoretisch auch, aber da wirst du im Hirnholz zu viele Ausrisse bekommen.
  16. Komihaxu

    Wieder: Bohrmaschine, Bohrständer-tauglich

    Auch bei mir kommt nichts anderes als FEIN ins Haus (was Bohrmaschinen angeht). Im Bohrständer werkelt ein vermutlich 40 Jahre altes Erbstück - das hat noch eine Schraube für den Ölwechsel am Getriebe. ;-) Die große Viergang-Maschine hat gut 20 Jahre auf dem Buckel. Keine Probleme außer...
  17. Komihaxu

    Besäumen mit Handsäge - welcher Typ?

    Das Schärfen von Handsägen Das musste ich auch erst mal lernen. Bisher ging das Aufsägen in Faserrichtung immer irgendwie viel schlechter als quer dazu. Ich wusste nie, warum. Ganz extrem ersichtlich beim Auftrennen eines Stamms mit der Motorsäge. Brauchte Leistung ohne Ende, der Fortschritt...
  18. Komihaxu

    Kreisfräsvorrichtung

    Gut geeignet für sehr große Radien! Will man Radien fräsen, die sehr klein sind, dann empfehle ich den Fräszirkel von Strassacker: Fraesen Der ist günstig genug, als dass sich Selbstbau eigentlich nicht lohnt. Der Zentrierstift lässt sich bei dem Modell sogar unter die Basisplatte der...
  19. Komihaxu

    Festool gebraucht kaufen

    Ja, da war schon mal ein saftiges Lehrgeld fällig, welches ich als Mahnung an mich selbst abgeschrieben habe. Anzeige bei der Polizei hatte keine Wirkung ...
  20. Komihaxu

    Festool gebraucht kaufen

    Keinesfalls über ein Kleinanzeigenportal abwickeln, wenn das Gerät nicht persönlich abgeholt wird! Mit hochwertigem Werkzeug wird mittlerweile so viel Betrug betrieben, dass du dich keinesfalls auf Vorauszahlung und Postversand einlassen solltest! Absolutes Minimum an Sicherheit: Per...
Oben Unten