Erica

Tony Montana

ww-fichte
Registriert
29. Juli 2013
Beiträge
24
Ort
Bitburg ( Bitte ein Bit )
Ich besitze eine Erica 70 c. An diser Erica ist die Zug Funktion sehr schwergängig.
Womit kann ich das Kugellager behandeln auf dem der Motor gezogen Wirt ?
WD40 ist wegen dem Feinstaub eher schlecht als recht, so klaube ich zumindest.
Was meint ihr ?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.194
Ort
Dortmund
Vor allem erstmal penibel säubern! WD40 taugt fast nie für Schmierzwecke, viel zu dünn. PTFE-Spray nehme ich auch gerne, aber die Schmierwirkung ist nie so gut, wie bei einem Fett. Ich würd mal beim Hersteller fragen oder in der Anleitung gucken, was empfohlen wird. Mitunter bleibt einem nichts anderes übrig, als regelmäßig zu reinigen und nachzufetten oder nachzuölen.

Auch Silbergleit wäre vielleicht noch eine Alternative.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.411
Ort
Saarland
Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine regelmäßige Reinigung das am besten funktionierende Mittel ist. Nichts schmieren, nur reinigen. Wenn die Lager soweit noch in Ordnung sind, hilft es die Außenfläche, also die Lauffläche mit einem feinen Schleifvließ zu reinigen. Das raut die Lager ein wenig auf, entfernt Ablagerungen und führt dazu, dass die Lager wieder gut auf der Führungsstange laufen. Wenn das nicht funktioniert, sollten die Lager auf Funktion geprüft werden. Das Schmieren der Führungen ist das allerletzte Mittel und war auch bei meiner Erika 65 niemals notwendig.

Gruß

Heiko
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Erstmal ist zu klären, ob die Lager oder die Führung schuld sind.

Ich würde jedenfalls nichts nichts ölendes/fettendes auf die Schienen schmieren .
Dadurch sammelt sich der Staub nur umso besser.

Ich gehe mit der Bürste immer mal wieder über die Unterseite, wenn ich die Maschine absauge (v.a. die Nuten im Aluprofil bekommt man ja mit dem Besen eh schlecht sauber).
 
Oben Unten