Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Bearbeitung von Baumstämmen

    Dann arbeite gleich mit möglichst großen Kopierhülsen, damit du im Zweifel später einen relativ großen Abrundfräser einspannen kannst. Er würde ja auf der gleichen Schablone laufen wie der Nutfräser. Sicher besser als in jeder rechteckigen Box.
  2. Komihaxu

    Kanten abrunden?

    Meine simpelste Lösung für die "Kante zwischendurch" ist der stinknormale Einhandhobel. Erst mal ein paar Striche mit 45°-Winkel, was eine Fase erzeugt. Dann noch ein paar Striche zur Verrundung. Geht erstaunlich schnell und sauber, obwohl man ja eigentlich keine echte Rundung hobelt. Wenn...
  3. Komihaxu

    Bearbeitung von Baumstämmen

    Da hat er auch recht. Erst mal gibts keine so langen Fräser für handgeführte Oberfräsen. Und die größte Tauchtiefe liegt bei etwa 8 cm. Ich will sagen: Fräse die beiden Ringe so tief, wie es eben geht. Den Rest (also alles was tiefer als vielleicht 6 cm liegt), musst du dann eben gröber...
  4. Komihaxu

    Hat jemand Erfahrung mit der Einhell TE-CC 1825 U "Formatkreissäge"?

    Da stehen Sachen wie: "Ich bin gelernter Schreiner und muss sagen, dass ich mit dieser Säge nicht viel weniger machen kann, als mit einer großen Formatkreissäge. Der Schiebeschlitten in Verbindung mit dem Winkel - und Parallelanschlag lässt keine Wünsche offen." Genau. Und fünf Sterne bei...
  5. Komihaxu

    Zinkensäge

    Dann kauf ich mal die Dovetail und schärfe die alte Feinsäge (wenn ich mal Lust dazu habe). Dann kann ich die Griff-Formen vergleichen und sehen, was meinen Pranken am ehesten liegt.
  6. Komihaxu

    Bearbeitung von Baumstämmen

    Das ist mit einer Oberfräse und Fräszirkel möglich. Auch eine Schablone oder Kopierring (anstatt Zirkel) ist möglich. In jedem Fall musst du dir eine Ebene Fläche bauen, die du auf den Stamm aufschrauben kannst. Im Idealfall nimmst du dir ein dünnes (!) Brett, wo alle deine 3 Löcher...
  7. Komihaxu

    Bearbeitung von Baumstämmen

    Das mit dem Rand habe ich nicht verstanden. Darf ich mir das vorstellen wie eine überdimensionale Zapfensenkung?
  8. Komihaxu

    Zinkensäge

    Ich klinke mich mal in diesen alten Thread ein. Aufgabe: Schwalbenschwanzzinken sägen in 10 mm Hartholz. Meine Japanerin leidet nach einem Sturz an Zahnverlust. Eine geerbte Feinsäge ist so rostig und verfeilt, dass sie allenfalls zum "Säge feilen" üben herhalten kann. Die Frage...
  9. Komihaxu

    Silverstorm 124799 1/2 Oberfräse 2050 Watt

    50 mm Hub ist im Tisch arg grenzwertig. Schau mal hier rein: https://www.woodworker.de/forum/oberfraesen-auswahlmatrix-diskussions-thread-t89760.html
  10. Komihaxu

    Veritas - Große Griffe aus der Custom-Reihe auch für andere Hobel?

    Den "Hausherrn" hab ich mal editiert. Müsste eigentlich so sein. Weil wenn der Griff länger wird, reicht ja die Schraube nicht mehr. Bei Feinewerkzeuge kann ich die Einzelteile zumindest in den Warenkorb legen. Das ist zwar vermutlich dem Shop-System geschuldet, vielleicht klappts aber...
  11. Komihaxu

    Belastbarkeit Taschenloch-Verbindungen (Kreg jig)

    Die Festigkeit ist doch deutlich geringer. Wandel wird auf Youtube vorgeworfen, er hätte nicht geschraubt und geklebt. Je nach Anwendung ist das richtig. Reine Hirnholzverbindungen würden aber auch mit Leim nicht die volle Festigkeit erreichen. Und der Vorteil der lösbaren Schraubverbindung...
  12. Komihaxu

    Veritas - Große Griffe aus der Custom-Reihe auch für andere Hobel?

    Dann könnte das gehen. Mach ich! Danke!
  13. Komihaxu

    Veritas - Große Griffe aus der Custom-Reihe auch für andere Hobel?

    Guten Tag! Ich möchte bei Dieter Schmid eine Veritas Flachwinkel-Rauhbank kaufen. (Mein 70jähriger Holzhobel ist ziemlich verdreht und das Maul schon riesig.) Nun habe ich gesehen, dass es für die konfigurierbaren Veritas-Hobel auch größere Griffe gibt. Das käme meinen großen Händen gelegen...
  14. Komihaxu

    Kein Parallelanschlag für Festool Carvex PS 420?

    Da würde ich weder Geld noch Zeit in eine Lösung investieren, sondern anfangen, auf die Tauchkreissäge zu sparen. Stichsäge ist dafür einfach das falsche Werkzeug.
  15. Komihaxu

    E-kettensäge - Mängel

    Entscheidender Hinweis! Recht wahrscheindlich! Diese Kupplung sitzt normalerweise hinter dem Stern, der die Kette treibt: http://www.kettensaege-shop24.de/images/categories/1777.jpg http://www.kettensaege-shop24.de/images/categories/2368.jpg
  16. Komihaxu

    Oberfräse DW 621

    Ich gehe mal davon aus, dass dein Gegenstück absolut plan ist Dein unscharfes Foto deute ich so, dass die Lauffläche des Parallelanschlags verbogen ist. Deine Multiplex-Auflagen auf deinem Festool-Anschlag sind sicherlich auch nicht aufs Zehntel genau. Aus welchem Material sind die...
  17. Komihaxu

    Mäusekäfig

    Glatt wie Glas ist eine heftige Anforderung bei Holzwerkstoffen. Wenn du das ernst meinst, dann musst du vermutlich mit mehreren Schichten Lack und Zwischenschliffen bis mindestens Korn 300 arbeiten. 120 ist in jedem Fall zu grob. Glaube weniger, dass das nötig oder sinnvoll ist...
  18. Komihaxu

    Eine Frage an die Elektrofachleute hier

    Genau. Der Fachmann findet vielleicht eine einfache Lösung. Vielleicht kann der Werkstattkreis ganz einfach auf eine andere Phase/Sicherung geklemmt werden. Oder es ist ein recht knapp bemessener Automat verbaut und es würde eigentlich mehr gehen. Das ist aber nur vor Ort durch einen...
  19. Komihaxu

    Furnierte Tischplatte aufarbeiten?

    Bei einem trocknenden Öl mag das schon gehen. Das Problem wird sein, dass das Öl komplett ausgehärtet sein muss. Und je nach Produkt dauert das zwischen 2 Wochen und mehreren Monaten. Auf einen Esstisch wird man so lange nicht verzichten können.
  20. Komihaxu

    Brauche Hilfe bei Berechnung von Gehrungsschnitten

    Die Federn braucht kein Mensch. Man sehe sich die seit Jahrzehnten bewährte Technik an: Ulmia Qualitätswerkzeuge: Gehrungssägen
Oben Unten