Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Brauche Hilfe bei Berechnung von Gehrungsschnitten

    Leg dein rotes und dein grünes Maß fest. Den Winkel rechnest du dir dann über Winkelfunktionen aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Trigonometrische_Funktion Ausrechnen, dann den Wert halbieren und genau das an der Säge einstellen.
  2. Komihaxu

    Parallelanschlag für Makita-Stichsäge

    Das richtige Werkzeug dazu verwenden. Und das heißt nicht Stichsäge, sondern Kreissäge. Wie wäre es mit zwei Leisten? Links eine, rechts eine. Dann kann zumindest die Grundplatte der Maschine nirgendwo mehr hin. Was das Sägeblatt selbst dann noch macht, ist nicht vorherzusagen. Das fällt...
  3. Komihaxu

    Brauche Hilfe bei Berechnung von Gehrungsschnitten

    Hilft es dir zu wissen, dass zwei aufeinanderstoßende Balkenenden immer im gleichen Winkel gesägt werden (müssen)?
  4. Komihaxu

    Frage zu Flachdübel

    Auf 290 mm sollten sich doch locker 2-3 Flachdübel nebeneinander setzen lassen. Eine durchgängige Nut würde ich nicht fräsen, das schwächt nur unnötig das Material und die Lamellos haben in einer Richtung gar keine Führung mehr. Ich halte es so, dass ich zum Rand 10 mm halte. Genauer gesagt...
  5. Komihaxu

    Festool OF 1010 - Zeiger u Tiefenanschlagsproblem

    Beim Aufsetzen des Fräsers muss man ein bisschen aufpassen. Gerade bei Weichholz und einem kleinen Fräser hat man ganz schnell die Spitzen ein bisschen ins Holz "reingestochen". Dann ist man schon um ein paar Zehntel Millimeter daneben. Wenn es genau werden muss, nehme ich den Fräser per...
  6. Komihaxu

    Bandsäge Führungsklötze

    Warum nicht? Wenn Begeisterung am und das Sammeln von Werkzeug einen Teil des Hobbys ausmacht? :)
  7. Komihaxu

    Bandsäge Führungsklötze

    Murtfeldt hat diverse technische Kunststoffe im Angebot: Original Werkstoff "S"® grün®/natur / Murtfeldt - Hochleistung in Kunststoff. Mich würde mal interessieren, ob einer davon als Bandsägenführung geeignet wäre. Es geht ja um doch ziemlich hohe Bandgeschwindigkeiten.
  8. Komihaxu

    Proxxon oder Dremel?

    Ich habe weder Dremel noch Proxxon, aber aus der Metallbauwelt übertragen müsste man sagen: Wenn deine Werkzeuge immer den gleichen Schaftdurchmesser haben, nimm die Spannzange. Hält einfach besser. Wenn du viele wechselnde Durchmesser hast, dann das Schnellspannfutter.
  9. Komihaxu

    LAUTES BRUMMEN --> Tischbohrmaschine METABO T12

    Der Motor dreht ja, aber offensichtlich nicht mit voller Leistung. Auf den Bildern sehe ich bei der T12 einen alten mechanischen Schalter, keinen Nullspannungs-Sicherheitsschalter. Lässt sich ja aber leicht klären. Einfach mal hinhören, wo das Geräusch herkommt.
  10. Komihaxu

    Neues Akkuschrauber-Set - welches System?

    Sehe ich das richtig, dass der Unterschied zwischen Festool CXS und TXS eigentlich nur die Bauform ist?
  11. Komihaxu

    LAUTES BRUMMEN --> Tischbohrmaschine METABO T12

    Wie schon im anderen Thread gesagt: Ich bin relativ sicher, dass dein Einschalter einen defekten Kontakt hat. Das erklärt das Brummen des Motors im Stillstand und die fehlende Kraft. Als Nicht-Elektro-Fachkraft kannst du eigentlich nur (bei abgetrennter Stromversorgung) den Schalter 30 mal...
  12. Komihaxu

    Erklärung für Tischbohrmaschine

    @Holzwurm39: Einen Drehstrom-Motor bekommt man an einer ordentlichen Bohrmaschine nicht zum Stillstand. Vorher muss der Riemen durchrutschen. Bitte mal die Riemenspannung konstrolliieren, ob die nicht stark übertrieben ist. In Kombination mit dem Brummen würde ich aber von einer anderen Sache...
  13. Komihaxu

    LED Strip über Akkupack betreiben

    Kann man noch mal einen Schritt zurück gehen und erfahren, was du genau vor hast? Vielleicht lässt sich eine elektrisch einfachere Lösung finden. Welche Art Beleuchtung willst du haben? Einfarbig weiß? Mehrfarbig? Muss das Ding die Farbe wechseln? Willst du Spielereien wie Farbwechsel über...
  14. Komihaxu

    Wellen in Holz schleifen/fräsen?

    Wenn du keine Möglichkeit zum Leihen findest, kannst du ggf. auch mit einer Flex und einer Schleifscheibe die groben Konturen rausarbeiten. Durch die hohe Drehzahl kannst du in kurzer Zeit ziemlich viel abnehmen. Unregelmäßigkeiten sind ja scheinbar gewollt. Danach kann man mit einem normalen...
  15. Komihaxu

    Wellen in Holz schleifen/fräsen?

    Soll das eine Funktion haben oder geht es dir um die Optik der Oberfläche? In anderen Worten: Brauchst du ein regelmäßiges Muster oder soll es bewusst unregelmäßig sein? Wie z.B. sowas...
  16. Komihaxu

    Neues Akkuschrauber-Set - welches System?

    Ich habe neulich mal einen kleinen ELU-Akkuschrauber vom Schrott mitgenommen, weil ich damit was basteln wollte. Habe ihn mit 10,8 V versorgt. Mit den 3 Ampere, die mein Netzteil kann, konnte ich ihn gerade so zum Drehen bringen. Mit Hand am Bohrfutter blieb er sofort stehen. Und das im Gang...
  17. Komihaxu

    Festo in SWR-Fernsehen

    Bei Pneumatik ist Festo einer der ganz Großen. In Europa vielleicht sogar Marktführer, weiß ich nicht. Wenn du in einen Industriebetrieb gehst, wirst du in fast jeder Maschine (die mit Luftdruck arbeitet) Bauteile von der Firma finden.
  18. Komihaxu

    Probleme beim Längsschnitt

    Moment, bei dieser Konstruktion wird der Parallelanschlag ja überhaupt nicht benutzt. In dem Fall ist die Referenzkante am Schiebeanschlag. Und somit macht das Fixieren am selbigen wieder Sinn.
  19. Komihaxu

    Probleme beim Längsschnitt

    Ich gehe da wohl zu sehr von meiner Montagesäge aus. Im Gegensatz zu einer ordentlichen Formatkreissäge kann ich da nämlich nicht in jeder Situation garantieren, dass der Parallelanschlag absolut parallel zu Sägeblatt und Schiebetisch steht. Dort muss ich eine etwas andere Vorgehensweise wählen...
  20. Komihaxu

    Probleme beim Längsschnitt

    Annahme: Werkstück wird zwischen Fritz und Franz unverrückbar eingeklemmt. Das funktioniert doch nur, wenn du dein Werkstück absolut parallel zum Parallelanschlag auf den Schiebetisch legst. Wenn du (z.B.) hinten ein bisschen vom Blatt weggerutscht bist, liegst du nicht mehr am...
Oben Unten