Suchergebnisse

  1. Sägeblattaufbewahrung in einem Systainer

    Die SketchUp Zeichnung würde mich interessieren. Insbesondere für die Bodenplatte.
  2. Schwärzen ohne Gift

    @indirubin: Hast Du zu dem Bild ein ungefähres "Rezept"? Sieht sehr gut aus, die Tischkante! Danke und beste Grüße, Heimwerkerle
  3. Schubladenkonstruktion Bruchstelle

    Hallo Horst, halte auch den Boden für die Schwachstelle einer Schublade. Begründung: Wenn ich in der von Dusi genannten hypothetischen 60x40cm Schublade eine Punktlast mittig ausbringe (ungünstigster Fall), dann ist der längste "Balken" ca. 60cm/2=30cm lang. Diese auf Biegung beanspruchte...
  4. Breite Schublade / Wie Konzipieren mit Schwerlastauszügen

    Alles eine Frage des Bezugssystems, wie Einstein sagen würde. Zum Thema: Wenn Du 1000% sicher gehen willst, mach einen/zwei weitere Auszüge orthogonal zu denen, die die Last aufnehmen sollen. Die nehmen dann die etwaigen Querkräfte in ihrer Belastungsrichtung auf, also z.B. 700N ("=" 70kg)...
  5. Verziehen/Schüsseln des Bauteils?

    Hey Leute, Danke schonmal. Habe eine Handskizze gemacht, werde sie morgen mal einscannen und hier einstellen. Beste Grüße, Heimwerkerle
  6. Verziehen/Schüsseln des Bauteils?

    Friedrich, danke für Deine Hilfe! Jemand Ideen für die anderen Fragen? Beste Grüße, Heimwerkerle
  7. Verziehen/Schüsseln des Bauteils?

    Hallo Leute, plane gerade mein neues Projekt. Es wird ein Bett für unsere Tochter aus Nussbaum. Damit es auch schön stabil ist, wollte ich Kopf- und Fußteil an den Seiten aufdoppeln. Also quasi einen Rahmen bauen, um die Bewegungen der darin befindlichen Leimholzplatte abzufangen. Wie...
  8. Gesellenstück Vorstellung

    Der Asiate denkt sich "das Plagiat ist die höchste Form der Anerkennung". Ich denke mir, dass eine nicht "kopierte" Idee die Kopie nicht wert war. Übrigens spricht der Patentanwalt von "Erfindungshöhe", die ich auch beim ersten Tisch schon nicht erkennen war. Also kein Schutzrecht vorhanden...
  9. Suche Sicherheitsschuhe

    Haix baut Sicherheitsschuhe für Profis - hatte die Feuerwehrstiefel Ansonsten viel Elten gehabt - sind sehr gut Gerade auch Engelbert - nicht ganz so Widerstandsfähig, aber bequem Beste Grüße, Heimwerkerle
  10. Nussbaumholz ölen??

    Fand ehrlich gesagt die Wirkung des Nussbaums beim "Woodwhisperer" sehr gut: https://youtu.be/A-gC5dJuTJA Er sagt, er habe Teaköl benutzt. Ist seines (also "das" amerikanische) anders als das Natural-Teaköl? @Frank, habe ich das richtig verstanden: Euer Hartöl feuert stärker an, als Euer Teaköl?
  11. Nussbaumholz ölen??

    Die gleiche Frage treibt mich auch gerade um... Was feuert den am. Nussbaum schön an? Dänisch Oil? Teaköl? Habe neulich etwas mit Möbel-Hartöl von Natural geölt und fände noch etwas mehr "Anfeuerung" gut. Wie behandelt man am besten, damit ein klares Bild der Maserung rauskommt? Hatte...
  12. Erste Hilfe in der Werkstatt

    @RainerQ: Du scheinst vom Fach zu sein. Danke für Deine Ausführungen! @all: Danke für Euren Input! Werde es wohl so machen, einen einfachen KFZ-Verbandskasten direkt neben die Tür zu hängen und meine Frau darauf hinzuweisen. Da hängt auch schon ein Puverlöscher. Löschdecke packe ich dann noch...
  13. Erste Hilfe in der Werkstatt

    Irgendwie beschreibt Ihr perfekt meine Bedenken: Einerseits mit Maß und Ziel an die Sache ran zu gehen, ohne gleich ein halbes OP zu kaufen und andererseits die möglichen (realistischen) Gefahren auszuschließen. @carsten: konnte beim Suchen fast nicht glauben, dass es das Thema scheinbar noch...
  14. Erste Hilfe in der Werkstatt

    Hallo Leute, frage mich aktuell, welche Erste Hilfe Utensilien ich in der Werkstatt haben sollte. Normaler Auto-Verbandskasten und die üblichen Arbeitsschutzmittel sind vorhanden. Aber was braucht man noch? Ein Verbandkasten "Werkstatt" meint Folgendes: Norm-Inhalt DIN 13157 Menge...
  15. Erstes (kleines) Projekt fertig

    @ministry: Genau über diese Anordnung habe ich mir einige Gedanken gemacht. Wir sind eher Freunde des "Geradlinigen", darum habe ich diese Ausrichtung (alle Stecker, die ja mittig sitzen, in einer Reihe) gewählt, da auch bei künftigen, größeren Geräten der Stecker noch passt und die Dinger so...
  16. Erstes (kleines) Projekt fertig

    Was gefällt Dir nicht? Freue mich über Vorschläge/Ideen!
  17. Multiplex vor dem Lackieren "versiegeln"?

    Hallo @all, Danke für Euren Input! Werde es mal mit Remmers versuchen, da ich noch gar nichts brauchbares da habe. Danach werde ich mit einem wasserbasierten Lack weitermachen, soll ja auch fürs Kind nicht schlecht sein. Farbauftrag also Remmers - trocknen - Schliff 240 - Farbe 1 - trocknen -...
  18. Basis gegen CMS von Festo

    Hey Leute, Danke schonmal für Eure Antworten! @Bello: Würde gerne auf Deinen Vorschlag zurückkommen, damit ich das bei meinem "Lieferanten" vergleichen kann. Beste Grüße, Heimwerkerle
  19. Basis gegen CMS von Festo

    Um den Thread noch mal aus dem Keller zu holen... Passt eine TS 55 R auch in das 1A-Modul? Funktionieren dann die Zug- und Hubfunktion? Wie verhält es sich mit Unterschieden zwischen den OF-Systemen? Kann ich eine OF 2200 in das Modul 6A reinpacken? Hat sich das Modul ggü. dem neuen System...
  20. Multiplex vor dem Lackieren "versiegeln"?

    Hallo Holzwerker, was ein Glück, dass es ein bisschen kühler geworden ist, so schwitzt man in der Werkstatt weniger. Geht jedenfalls mir so... :) Aber zur Frage: Meine Frau will ein von mir erstelltes Möbel deckend lackieren. Da es einerseits unverdeckte Stirnkanten Multiplex besitzt...
Oben Unten