Suchergebnisse

  1. Plug-it Kabel?

    Die gezeigten Bilder sehen für mich nach klassischen Korrosionsschäden aus (müsste mal ins CT). Aufgeweitete Kontakte, wie schon beschrieben, könnten es auch sein. Die Art des Steckers hängt nur bedingt vom Strom ab. Vielmehr ist es eine Frage der Schutzklasse. Hier sieht man, warum auch die...
  2. Erstes (kleines) Projekt fertig

    Hallo zusammen, vor einigen Wochen habe ich mein erstes kleines Projekt fertig gestellt: Ein Brett, das alle unsere iDevices und das Ladegerät aufnimmt. Die Kabel werden durch die Platte geführt und dienen dort als Halter für die iPhones. Die iPads haben zusätzlich einen Winkel bekommen...
  3. Schichtverleimen dreidimensional

    Zur Dokumentation, wie ich das gemacht habe (auch für mich :D) anbei noch ein paar Bilder. Vorgehensweise: 1. Furnier (2,2mm Stärke) so zuschneiden, dass sie abwechselnd im 0°/90°-Raster verleimt werden können 2. Die senkrechten Leisten erst mit Malerkrepp dicht verkleben 3. Danach...
  4. Plug-it Kabel?

    Hallo Leute, sorry, dass es etwas gedauert hat. Gestern hatte ich alles auf dem iPad fertig getippt und wollte die Fotos hochladen - Mods: Da stürzt dann Safari ab... :mad: Habe erstmal meine PEX und meinen PDA umgearbeitet. Habe folgende Vorgehensweise gewählt: 1. Gerät vorsichtig...
  5. Plug-it Kabel?

    So, es ist (erstmal) vollbracht. Meine beiden Schleifer (Delta + Exzenter) sind umgerüstet. Bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis, da alles sehr gut passt (auch ohne M3-Schrauben). Falls Interesse besteht, schreibe ich gerne eine kleine Anleitung. Fertigbilder kann ich auch noch machen, beim...
  6. Plug-it Kabel?

    @ Flamingu: Nein, noch nicht. Habe aktuell leider wenig Zeit zum telefonieren (und Holzwerken). Muss sogar meinen Lieblings-(Werkzeug-)händler per Mail kontaktieren. @ Mich@el: Danke für Deine Info, werde mir also max. 1 langes grünes zulegen für "Montage" outdoors. @ Harald: Wie Du schon...
  7. Plug-it Kabel?

    Hallo Leute, rüste gerade meine Maschinen auf Plug-it um (ja, ich kann das! :rolleyes:). Aber eines raffe ich nicht (finde auch keine Erläuterung): Was ist der Unterschied zwischen den diversen verfügbaren Festool Plug-it Kabeln? Neben Länge und Farbe? H05 RN-F/4 - Gummikabel 4m, welcher...
  8. Heiß gelaufen

    Das war in Zeiten vor elektrischen Hochleistungslüftern und Wasserpumpen, stimmt. Inzwischen ist das in der Regel kein Thema mehr (Ausnahme Rundstreckenbetrieb + extreme Lasten (Großglockner mit Anhänger)). Beste Grüße, Heimwerkerle
  9. Poling- / Stakstange selbst gemacht oder vom Vierkant zum Rundholz

    Will den Thread hier jetzt nicht kapern, aber mal so in die Runde (Rani hat es angesprochen): Wie würde man das Dingen mit einer Tischfräse exakt rund machen? Beste Grüße, Heimwerkerle
  10. Schichtverleimen dreidimensional

    Hallo zusammen, ist etwas Zeit vergangen, ich war allerdings nicht untätig. Anbei findet Ihr einige Bilder des Herausnehmens des Formteils und des fertig gebogenen Teils vor dem Kürzen/Bearbeiten: Habe eine ganze Menge dabei gelernt. Danke nochmal für die zahlreichen Tipps!
  11. Zahn abgebrochen

    Hallo an Alle, danke für Eure Ratschläge! War erst versucht, es weiter zu verwenden. Habe es dann auf Euer Anraten gelassen und bin heute froh darüber. Habe ein neues bestellt und werde das alte mal mit zum Schärfdienst nehmen, wenn ich mal für die anderen Blätter hin muss. Inzwischen...
  12. Zahn abgebrochen

    Wo hast Du das denn machen lassen? Kostet ja nur die Hälfte eines neuen.
  13. Zahn abgebrochen

    Hallo Holzwerker, mein Vormittag heute war schon sehr "erfolgreich": Habe mit meinem 48 Zähne-Blatt der TS55 eine der Zwingen erwischt und ein Zahn ist rausgebrochen. Das Sägeblatt hat gerade mal 100m auf dem Tacho. :mad: Was soll ich Eurer Meinung nach tun? Das Ding in die Tonne hauen...
  14. Festool Führungsschienentasche

    @Zehlau: Würde mich auch interessieren.
  15. Nussbaum kaufen?

    Hallo an Alle, Danke für Eure zahlreichen und hilfreichen Tipps! Habe auf Euren Hinweis hin heute mal die örtlichen Schreiner (Raum Stuttgart) rausgesucht und gleich der erste war super hilfsbereit. Werde mir das Los vom Sägewerk jetzt mal ansehen fahren (auch ein Tipp von Euch) und...
  16. Nussbaum kaufen?

    Hallo Holzarbeiter, ich würde gerne in einem meiner nächsten Projekte Nussbaum verarbeiten. Es reichen die Maße 75x25mm, in Längen bis max. 1,6m. Da ich selbst keine Hobelmaschine(n) besitze, müsste ich getrocknetes, allseits gehobeltes Holz haben. Habe bereits das Netz durchsucht -...
  17. Schichtverleimen dreidimensional

    Hey Beppo, das tut mir leid für Euch! Der Hund ist ja des Menschen bester Freund... ;( Dank Dir für die Bilder. Werde es so ähnlich machen. Habe inzwischen auch schonmal den ersten Versuch gewagt und - sagen wir es so - eine Menge draus gelernt. ;) Hatte einfach mal das gedachte Material im 90...
  18. Schichtverleimen dreidimensional

    Auch von uns hier gute Besserung! Bei uns waren auch nicht alle ganz gesund! Freu mich auf Deine Bilder!
  19. Schichtverleimen dreidimensional

    Hallo Beppo, bist Du schon zu den Bildern gekommen? Hätte dieses WE Zeit, Versuche zu machen. Danke und beste Grüße, Heimwerkerle
  20. Abrundfräser mit 6mm Schaft

    Wenn erlaubt, hänge ich mich mal an diesen "Fräse-Thread" an... :D Suche einen Hohlkehlfräser/Halbrundfräser/Saftrillenfräser mit D=14mm, R=7mm. Schaftdurchmesser 8mm. Habe Eure Links oben durchforstet, auch bei Festool und Bosch nachgeschaut. Leider nix... :confused: Danke schonmal im...
Oben Unten