Suchergebnisse

  1. Absaugung - "totes" Rohr

    TIL :) Das ginge zur Not auch mit der Hand, nur müsste ich dafür erstmal "hinter die Säge klettern". Ja, angeblich kann die Camvac das. Ich werde einfach mal einen langen Schlauch als Test dranklemmen, dann sehe ich, ob ich überhaupt was bauen muss.
  2. Absaugung - "totes" Rohr

    Moin, ich habe eine Frage zum Thema Absaugung. Und zwar überlege ich, ein Rohr zu verwenden, das von der Kreissäge weiter verläuft zur Kappsäge. Dabei würde ich das Rohr jeweils am Vebraucher absperren, wenn ich den jeweils anderen nutze. Ich weiß aber nicht, ob das irgendeine Aussicht auf...
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich hatte auch kürzlich mal geguckt. Wenn das hier das gleiche ist, ist es wenigstens 30% günstiger... https://www.hokubema.com/si-tec/si-tec-fuer-kreissaegen/arbeit-sicherheit/einsteckbarer-absaugstutzen-o-80-mm.html
  4. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Ich habe die Playlist um ein Video mit Messung zwischen PA und Sägeblatt ergänzt.
  5. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Verständnisfrage: wofür ist der Freischnitt am Schiebeschlitten gut? Eine schwere Geburt. Danke für die ganze Unterstützung. Ich habe auf jeden Fall wieder eine Menge gelernt...
  6. Ulmia KS2

    Moin @stefank, hast Du das erfolgreich gemacht? Viele Grüße Toby
  7. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Danke für den Link. Den hatte ich noch nicht gefunden. . Ich wollte damit nur prüfen, wie sich der PA zum Sägeblatt verhält. Da beide auf der Sägeblattbreite um 0.2mm öffnen, ist der PA wohl ziemlich parallel zum Sägeblatt.
  8. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Es lässt mir keine Ruhe. Ich habe jetzt gemessen, ob der Formattisch exakt gerade am Sägeblatt vorbeifährt gemessen, wie sich der Abstand zwischen Formattisch und Parallelanschlag auf der gleichen Strecke verhält Ergebnis: am Anfang des Sägeblatts ist der Formattisch 0,2 mm näher als am Ende...
  9. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Nachdem ich damit ausführlich rumprobiert habe stelle ich fest: das hilft nicht wirklich. Vielleicht hat ja doch einer der Besitzer eine KS2 einen Tipp, wie man das besser hinbekommt als 1mm Abweichung (auf die Profillänge).
  10. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Zumindest bei mir ist das so. Aber Achtung: Neuling fragt :)
  11. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Bei F&F kannst Du ja im Prinzip in einem beliebigen Winkel klemmen, weil da eine relativ weiche Stegkante drauf ist.
  12. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Wie sorgst Du bei der von Dir vorgeschlagenen Vorgehensweise dafür, dass Du beim zweiten Klemmen nicht einen anderen Winkel zum Formattisch hast als beim ersten?
  13. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Wenn ich das Teil beim Nachschieben exakt so klemmen könnte wie beim ersten Durchgang. Aber das kann ich nicht, weil Fritz und Franz eine flexible Kante haben. Irgendwo muss ich es ausrichten. Und weil ich eine lange Leiste säge, bietet sich eigentlich der PA an.
  14. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Hallo Rainer, es geht um einen Längsschnitt. Vielleicht hilft diese Erklärung: ich lege das Material am zurückgezogenen Parallelanschlag an, um die Breite festzulegen (Abstand zwischen Sägeblatt und PA) und um es parallel auszurichten (wenn der PA parallel zum Sägeblatt verläuft). Dann klemme...
  15. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Davon bin ich auch ausgegangen. Nachdem die Spedition die Säge aber offensichtlich mit dem Gabelstapler angefahren oder von der Palette geschmissen hat, wollte ich es nochmal prüfen.
  16. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Moin @stwe , ich bin jetzt bei 0,3 mm "offen", das gefällt mir schon besser. Habe geprüft, ob der Formattisch parallel zum Sägeblatt läuft (tut er) und dann Abstand zwischen Formattisch und Anschlag mit Messuhr überprüft... Danke für Deinen Input Toby
  17. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Um die zweite Frage zu beantworten... Mit diesen unübersehbaren Schrauben scheint es wohl zu gehen...
  18. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Moin, ich habe festgestellt, dass der Parallelanschlag meiner KS2 um > 2 mm öffnet. Das wurde erst zum Problem, als ich versucht habe, mit Hilfe von Fritz und Franz schmale Leisten zu sägen. Dabei habe ich den Parallelanschlag zurückgezogen und als Anschlag für die Breite verwendet. Als dann...
  19. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Jetzt korrigiert auf 500 €
  20. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Guck mal hier.
Oben Unten