Suchergebnisse

  1. Topfscharnier - Ratlosigkeit

    mit normal üblichen topfbändern kannst du keinen anschlag aussen bündig erreichen. der korpus ist immer mindestens 3mm breiter als die türe. wenns denn unbedingt bündig sein soll/muss, braucht man besondere topfbänder (für grossen türaufschlag) und etwas ausprobiererei.
  2. Makita Bohrhammer

    sehe ich auch so. guck dich auf baustellen um, und fast jeder elektriker hat blaue boschhämmer.
  3. in Block fräsen

    von hand nachstechen.
  4. Alustäbe "einführen"

    hab ich mal nachgerechnet, die durchmesseränderung liegt etwa bei nicht mal zwei hundertstel für ein 16er material. das wird kaum fortschritt bringen. technisch nimmt man zum schrumpfen auch eher flüssige luft oä zum abkühlen, damit erreicht man rund die fünffache temperaturdifferenz, dazu...
  5. Meisterausbildung?

    natürlich kann man als fachmann die qualität von möbeln beurteilen, dabei ist es erst einmal egal, ob meister oder geselle. ich kenne sogar einen autodidakten (=ungelernter), der vielen meistern etwas vormachen kann und ebenso qualität von prüfungsstücken beurteilen kann. insofern braucht es da...
  6. Weißbuche - Dielenboden im Bad?

    aber für ein badezimmer? was macht ihr denn da? flutet ihr das regelmässig bis zur waschbeckenhöhe? ich hätte, sinnvollen oberflächenschutz vorausgesetzt, keine bedenken. man könnte die dielensicherheitshalber ja an unterseite und nut/feder schon vor dem verlegen behandeln. jrüße va oche, thomas
  7. Teppichkleber auf Estrich

    entweder drahbürstenvorsatz auf ein- oder dreischeibenmaschine, eventuell auch beotsanierungsfräse oder: epoxi-grundierung, absanden, selbstnivellierenden parkettfliessspachtel, schleifen
  8. Streiche und andere kleine Schweinereien

    über den witz hab ich schon 1988 gegrinst ;)
  9. Kündigungsfrist

    nunja, es gibt ja noch die "unschöne" variante. kein normaler ag wird versuchen, dich zu verklagen, wenn du schlicht deine eigene kündigungsfrist machst. ist nicht nett und würde ich nur im ausnahmefall machen. meist lässt sich im gespräch eine einigung finden.
  10. wer ist elektrofachkraft für festgelegte tätigkeiten im tischlerhandwerk?

    mojn, ich habe den schein 2004 gemacht (gut 80 stunden) , und jetzt eine einladung der zuständigen hwk zur (kostenpflichtigen) nachschulung. laut einladung gesetzlich notwendig. kann mir da jemand was zu sagen? habt ihr das auch machen müssen?
  11. Rückstände beeinflussen Raumklima

    ich würd da mal im farbfachhandel nachfragen. aus dem bauch heraus: 2x epoxi-grundierung drauf.
  12. Bohrer-Abnutzung beim Duo-Dübler

    nee, du bist da nicht alleine. ich kenne auch die aussage von mafell, "ihr vorschubgeschwindigkeit ist zu niedrig". was eigentlich ne frechheit ist, wenn man das ding normal bedient.
  13. Korpus - Spannwerkzeuge

    ich könnte mir gut vorstellen, dass bessey die "normalen" kunststoffkorpuszwingen auf anfrage auch in grösseren längen herstellt. ist ja keine zauberei. einfach mal anrufen (und hinterher hier die erfahrung posten).
  14. Mein erster Selbstbau - Fragen

    immer in faserrichtung schleifen. zum wässern: braucht man eigentlich nur vor dem beizen zu machen. sonst macht es nicht besonders viel sinn. bei der oberflächenbehandlung (egal ob ölen oder lackieren) stellen sich die faserenden, die durchs schleifen extrem schräg angeschnitten wurden, auf...
  15. brauche Erfahrungswerte guter Bandschleifer

    offen gestanden kann ich nicht nachvollziehen, wie man einen excenterschleifer als alternative zum bandschleifer sieht. ein akkuschrauber ist auch keine alternative zum bohrhammer, obwohl beide löcher bohren. mit einem bandschleifer erzeugt man viel grösseren abtrag, die handhabung ist aber...
  16. rechteck pyramide

    du wirst lachen: auch ich lebe von der dienstleistung im umgang mit holz.
  17. rechteck pyramide

    hallo carl, lächerlich im sinne von trivial. sinn und zweck dieses forums (und sein selbstverständnis) ist kostenlose und umfassende hilfe bei allen problemen im umgang mit holz. dieses gilt für laien genauso wie für profis. sicherlich gibt es fragestellungen, die nicht "mal eben" zu...
  18. rechteck pyramide

    hallo gromit, ich zitiere mal kurz: themenstarter:wie berechnet man den gehrungswinkel ?" heinz: "gar nicht, so was konstruiert man mit CAD und fragt die Winkel ab" dann ist das sachlich zunächst einmal falsch. damit dann aber noch in einem forum geld für eine mehr oder weniger lächerliche...
  19. rechteck pyramide

    ganz ehrlich, heinz, deine antwort ist ne frechheit. nicht nur, dass du behauptest, das könne man nicht berechnen -was ja schlicht falsch ist, jeder der ein wenig bessere geometrie oder vektorrechnung beherrscht, kann das. andererseits halte ich dein angebot für deutlich zu teuer und zudem...
  20. werkzeugfrage - stichsäge

    ot: mein daddy sagt immer noch "gib mir mal die lesto-säge!" wenn er stichsäge meint. aber ich sag ja auch lamello, ganz gleich welcher hersteller. so ist das halt...
Oben Unten