Suchergebnisse

  1. Konstruktiver Holzschutz, Verglasung, Einbruchhemmung und Dämmung der Holztür

    Stimmt die Federn kamen auch noch dazu, verleimt habe ich damit. Das ist zwar keine Murkspresse aber es geht sehr gut und schnell ohne Einstellerei. Mit den Spannköpfen kann man sehr gut und schnell stufenlos nachfassen bis die Fugen zusammen sind. Zwingen ginge auch bei sehr guter Vorbereitung...
  2. Konstruktiver Holzschutz, Verglasung, Einbruchhemmung und Dämmung der Holztür

    Ich auch allein bei Werkstatttorflügeln mit doppelten Dübelreihen und je 4 Querfriesen. Das waren um die 60 Dübel pro Flügel. Gruss brubu
  3. Konstruktiver Holzschutz, Verglasung, Einbruchhemmung und Dämmung der Holztür

    Tja und wenn der Druck genug gross ist knallt es und die Friese reissen, spalten. Gruss brubu
  4. Bodenaufbau

    Hallo Da liegt ein Holzboden direkt auf der Erde bzw. Bauschutt? Dann wird es mit einem neuen Aufbau in Holz schwierig ausser der Untergrund sei sehr trocken aber danach sieht es nicht aus wenn alles zerbröselt ist. Der Linoleumboden dürfte geschadet haben weil die aufsteigende Feuchtigkeit...
  5. Firma Akustik&Raum AG Erfahrungen?

    Hallo zusammen Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit dieser Firma. Diese CH Firma gibt es schon lange, ab und zu sehe ich die Produkte in Fachbeiträgen von Fachliteratur. Der Ruf scheint jedenfalls gut zu sein. Wie lange die Firma schon in Deutschland aktiv ist weiss ich nicht. Gruss brubu
  6. Konstruktiver Holzschutz, Verglasung, Einbruchhemmung und Dämmung der Holztür

    Hallo Allgemein sind die Dübel meist du dick und müssen durch ein Dübeleisen geschlagen werden. Danach sollten sie sich leicht eintreiben lassen. Beim Leim bin ich lieber beim "schmierigen" PU als bei Weissleim der sofort anhockt und klemmt. Sonst hilft nur aufteilen der Verleimarbeit in...
  7. Nesting Cnc Fräse

    Hallo Ganz einfach einmal in einen Schaltschrank blicken, allein ein Servopack ist etwas gleich gross wie ein ganzer PC. Dann das mal 3-5 oder mehr Achsen. Gruss brubu
  8. Meisterausbildung?

    Hallo Wie es ganz aktuell ist kann ich nicht sagen da ich wenig mit Treppen zu tun habe. Jedenfalls hört man nichts Spezielles. Klar die normalen Normen und Sicherheitsanforderungen müssen eingehalten werden. Aber auch da muss man aufpassen was wirklich vorgeschrieben und was Empfehlungen sind...
  9. Meisterausbildung?

    Hallo zusammen Ich habe mir überlegt in welchen Betrieben ich bis jetzt gearbeitet habe. Der gute Lehrmeister hatte keinen Meistertitel, der Chef danach hatte eine Schreinerei und war von Beruf Schlosser, danach wieder ein Schreiner ohne Meistertitel, ich selber habe auch keinen. Und wenn ich...
  10. Was macht man um so einen Fehler zu bügeln?

    Ich würde es auch so machen wie Rainer schreibt, dann hast du einen sauberen Schnitt an den Rückwandfriesen. Die sind dann aussen je 15mm schmaler. Die Seiten lassen sich danach gut stehend über die FKS schieben und die verbleibenden etwa 12mm abtrennen. Aber gut aufpassen, dass sich die Möbel...
  11. Meisterausbildung?

    Klar ist es weit hergeholt, ich wollte nur einmal darauf hinweisen, dass die Arbeitnehmer auch Pflichten haben. Bei uns gibt es welche für die das Wochenende am Donnerstag beginnt und die sind für den Arbeitgeber am Freitag unbrauchbar oder sogar ein Risiko. Traurig aber war. So und nun schönes...
  12. Meisterausbildung?

    Da hast Du Recht, ich meinte aber die Seite des Lehrlings oder Arbeitnehmers, da gehört auch Verantwortung dazu . Dazu äussere ich mich einmal ganz böse; wenn der Arbeitgeber praktisch für alles was im Betrieb passiert verantwortlich ist gehören die Arbeitnehmer von Sonntag-bis Freitagabend...
  13. Vorsatzschale und Dachschräge ("Drempel"?)

    Nur für diesen kleinen Hohlraum braucht es keine Dampfbremse, den Hohlraum würde ich trotzdem mit Dämmung füllen das schadet nicht. Oben und seitlich gehört eine Trennfolie bzw. ein Kunststoffklebband an die bestehende Decke und Wände damit die Fuge nicht mit den anschliessenden Flächen verklebt...
  14. Vorsatzschale und Dachschräge ("Drempel"?)

    Hallo zusammen Wir sind hier unter "Hölzigen", ich bin kein Fan von Blechprofilen. Zuerst würde ich sondieren wo die Sparren liegen. Dies mit einem dicken Draht oder dünnen Bohrer. Dann unten und seitlich Latten ca 5/5 bis 6/6 cm montieren, oben eine Latte der Dachschräge anpassen und zwischen...
  15. Meisterausbildung?

    Guten Morgen zusammen Das habe ich auch schon gehört, habe aber keinen Vergleich. Naja auf den Grossbaustellen habe ich nichts zu suchen und möchte nicht beurteilen was da an Sub-Sub-Sub Unternehmern arbeitet. Und Alleskönner von irgendwo......haben wir auch. Schlussendlich ist es Sache der...
  16. Meisterausbildung?

    Hallo zusammen Wir haben keine Meisterpflichten und sind bis jetzt nicht untergegangen. Man weiss kaum wer den Meister hat und es interessiert auch kaum, jedenfalls war es bei uns nie ein Thema. Dann sind bei uns nicht wenige nördliche und andere Nachbarn tätig, auch das funktioniert. Wer...
  17. Hebrock F5

    Hallo Ist es nur zu wenig Kleber oder ist die Fuge auch sonst offen? Bei uns war einmal der Leimauftrag oben, unten nicht gleichmässig weil das Aggregat nicht genau senkrecht stand. Gruss brubu
  18. Ablage einer Theke...Konstruktion

    Kanten stumpf geleimt ohne Gerungen und Schnickschnak weil es die meisten Kunden nicht sehen und nicht schätzen aber den grossen Preisunterschied merken. Ein sehr vernünftiger Architekt betonte bei einem Schulbau es müsse nur solid sein und Gehrungen wären bei ihm keine Bedingung. Gruss brubu
  19. Ablage einer Theke...Konstruktion

    Hallo zusammen Aus meiner Sicht ist dies gute, saubere und günstige Arbeit die genau ihren Zweck erfüllt. Auf solche Details achte ich bei Kollegenbetrieben sehr. Das hilft die eigenen, oftmals übertriebenen Ansprüche zu senken. In einem Betrieb für Büromöbel habe ich gesehen wie die Kanten bis...
  20. Haustür durch Witterung stark verzogen

    Guten Morgen allerseits Ich glaube für diesen Fall gibt es ein anderes Schloss, das Vorhängeschloss der Moderatoren. Schönen Tag und Gruss brubu
Oben Unten