Ablage einer Theke...Konstruktion

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.862
Ort
CH
Wo ist der Unterschied zu einer normalen KAM?
Dass die Bürotischmaschine auch Rundungen kann?

Liebe Grüße
Kanten stumpf geleimt ohne Gerungen und Schnickschnak weil es die meisten Kunden nicht sehen und nicht schätzen aber den grossen Preisunterschied merken. Ein sehr vernünftiger Architekt betonte bei einem Schulbau es müsse nur solid sein und Gehrungen wären bei ihm keine Bedingung.
Gruss brubu
 

Geppeto

ww-kirsche
Registriert
1. Februar 2023
Beiträge
152
Ort
Nrw
Hallo

ist einfache "Ladenbauphysik". Wo ist die Belastung/ Nutzung = Abrieb ab größten?
Kante vorn, oben wo die Tasche/ Körbe und Co darübergezogen werden.
Wenn ich da die Abdeckplatte durchgehen lasse mit 2 mm Kante ist meine Schwachstelle genau dort wo die Belastung am größten ist.
Bei der Variante ist die 2 mm ABS Kante genau dort wo die Belastung am größten ist.
Wie geschrieben: einfacher Ladenbau. Kostengünstig, mgl alles aus 19 mm Dekorplatte. ausgelegt den Zeitraum der Gewährleistung zu überstehen. Harte betriebswirtschaftliche Schreinerrealität.
also dann völlig okay so?
Prima! mehr wollte ich ja garnicht wissen:emoji_sunglasses:
Mir kam nur die kannte vorne drumherrum komisch vor. Hatte gedacht, drunter die Aufrechten wäre besser gewesen...
So kann man sich täuschen.:emoji_wink:
Geppetto grüsst
 
Oben Unten