Suchergebnisse

  1. Hirnholzmöbel (leidiges Thema, trotzdem...)

    Hallo zusammen Das Hauptproblem ist immer zu feuchtes Holz. Ohne technische Trocknung hatten wir früher auch immer Probleme. Mit gut trockenem Holz gibt es fast keine Probleme auch wenn die Verleim-und Verarbeitungsregeln nicht ganz eingehalten werden. Das liegt auch daran, dass gut getrocknetes...
  2. Welches Holz ist das?

    Es sieht nach Eiche aus, ist aber nicht so deutlich sichtbar. Edelkastanie wäre auch noch möglich. Gruss brubu
  3. Frust Thread

    Hallo zusammen Bei uns gibt es viele Radwege die von den Radfahrern, insbesondere denen mit den krummen Lenkern nicht benutzt werden. Gerade heute wieder erlebt. Hier örtlich fahren mindestens die Hälfte der Radfahrer rechtswidrig auf der Fahrbahn statt auf dem Radstreifen. Die Polizei schreibe...
  4. Apothekerschrank mit schrägen Wänden

    Hallo Laufleisten die nur eine sehr kleine Kontaktfläche zur Schublade haben überzeugen mich nicht. Die nutzen sich viel schneller ab. Wir haben ab und zu alte Möbel mit normalen Laufleisten die stark abgenutzt sind zur Reparatur, da sieht man den Verschleiss. Die Nut in den Seiten ist etwas...
  5. Tischplatte Teakholz spaltet sich durch komplette Platte

    Hallo Das ist irgendwelcher Exotenfusel aber sicher kein Teak, wohl auch viel zu feucht verarbeitet oder was auch immer. Gruss brubu
  6. Späneabsaugung im freien aufstellen

    Hallo Hat damit nicht @predatorklein Erfahrung? Gruss brubu
  7. Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    Noch etwas zum HPL, die Rückseite ist ab Werk auch geschliffen. Wohl mit etwas spezielleren Breitband, aber es ist so. Dann kann HPL auch später wieder geschliffen werden wenn es unbedingt sein muss. Bei uns ist das kein Problem. Gruss brubu
  8. Olga hat mir geschrieben

    Das hat sie wohl bei uns gelernt.................:emoji_grin: Gruss brubu
  9. Platzsparendes Bett was unter die Decke gezogen wird

    Als Vergleich könnte ein Himmelbett dienen, 4 Pfosten, oben eine Rahmenkonstruktion mit der Mechanik und zwischen den Pfosten fährt das Bett hoch. So bist du von Wänden und Decken unabhängig und ungünstige Hebel gibt es auch nicht. Ich habe einmal einen billigen Elektroseilzug gesehen, der hatte...
  10. Schichtstoff von alter Spanplatte lösen

    Hallo Wir haben schon öfter HPL wieder verwendet. Die alten Platten sind meist schön dick und stabil. Ich würde die Rückseite soweit möglich mit K40 jeweils um 1mm herunter raffeln. Wenn es langsam dünn wird die HPL Fläche an der Vorderkante auf eine kalibrierte Spanplatte kleben und weiter...
  11. Platzsparendes Bett was unter die Decke gezogen wird

    Hallo zusammen Eine Überlegung zur Sicherheit. Sind da Seile und Gegengewichte die richtige Lösung? Braucht das nicht zu viel Kontrolle und Wartung? Wie wäre die Hubbewegung über Gewindespindeln? Da ist das Absturzrisiko kleiner wenn etwas nicht mehr in Ordnung ist. Vertikalschiebefenster hängen...
  12. Suche günstige qualitative Quelle für Kreissägeblatt D 400 mm für Massivholz und ggf.MPX,Sperrholz

    Tja und bei uns stehen eher die Wechselzahn vom Markenhersteller daneben und werden kaum benutzt. Gruss brubu
  13. Erfahrungen mit gebr. Traktionsbatterie?

    Hallo Das dürfte eher schlecht sein wenn nicht kontrolliert wird wie die Säuredichte ist, ist sie zu hoch was bei Nichtbenutzung der Normalfall ist, schadet es der Batterie ständig geladen zu werden. Ausgenommen ein Batteriespezialist habe alles abgestimmt und das Ladegerät so programmiert. Ich...
  14. Suche günstige qualitative Quelle für Kreissägeblatt D 400 mm für Massivholz und ggf.MPX,Sperrholz

    Ja haben wir meist drauf, sind unsere Universalblätter für saubere Ablängschnitte und auch in Platten. Sicher nicht für Zuschnitt von Massivholz. Den machen wir nicht auf einer FKS. Gruss brubu
  15. Erfahrungen mit gebr. Traktionsbatterie?

    Hallo Das Thema hatten wir auch schon, suchen mag ich nicht. Ich schreibe was mir jeweils der Batterieservice beigebracht hat, damit wurde die 1. Batterie 23 jährig. Immer die Säuredichte messen mit dem Säureprüfer, voll geladen und bei neuwertigem Zustand wäre die 1.28, die Batterie nie mit...
  16. Suche günstige qualitative Quelle für Kreissägeblatt D 400 mm für Massivholz und ggf.MPX,Sperrholz

    Ihr habt wohl meist Wechselzahn für saubere Querschnitte, wir sind bei Dach-Hohlzahn. Damit sind die Zähne immer beidseitig der Schnittkante im Einsatz und nicht halb-halb wie bei WZ. Folglich ist es wie doppelte Zähnezahl. Das Schärfen kostet aber auch mehr. Gruss brubu
  17. Suche günstige qualitative Quelle für Kreissägeblatt D 400 mm für Massivholz und ggf.MPX,Sperrholz

    Hallo Vorsicht, mehr Zähne bringen meist nicht mehr bei eher langsamem Handvorschub. Bei uns gibt es nicht mehr als 72 Zähne bei 350mm. Mehr dient nur den Schärfern. Es gibt ab und zu Aktionen von Blättern mit 96 Zähnen, da lehne ich dankend ab auch wenn sie noch so günstig sind. Gruss brubu
  18. Striebig Standard 6220 a Problem Zugseil/Stromkabel

    Hallo Frag lieber bei Striebig oder einer Vertretung nach der ganzen Anleitung mit Ersatzteilliste. Das sind 2 Broschüren und nicht so schnell kopiert oder gescannt. Früher oder später brauchst du die sowieso. Gruss brubu
  19. Holzwerkstatt im Heizungskeller (Gas)

    Hallo Fragt nach den genauen Vorschriften, bei uns hängen die von der Heizleistung und dem Brennstoff ab. Bis etwa 20 kW darf man sich die Heizung (Gas ev. auch Öl) praktisch überall aufstellen. Bis etwa 69 kW ist auch eine zusätzliche andere Nutzung des Heizraums zulässig, ab 70 kW darf der...
  20. Akustikpaneele

    Mit dem hat es nichts zu tun? https://www.woodworker.de/forum/threads/firma-akustik-raum-ag-erfahrungen.131277/ Gruss brubu
Oben Unten