Suchergebnisse

  1. Welche Grundausstattung an Elektrowerkzeugen zum Möbelbau?

    Hallo Jonas! Grundausstattung an Elektrowerkzeugen für den Möbelbau? Seit wann braucht man Elektrowerkzeuge um Möbel zu bauen. Wenn du Möbel bauen, willst dann investiere dein Geld in gutes Handwerkzeug. Ordentliche Hobel beispielsweise. Lerne damit umzugehen. Elektrowerkzeug nimmt dir nicht das...
  2. Gesellenstück 2014

    Hallo Jan! Sei mir nicht böse aber mit dem Nachtschränkchen, das du dir da vorstellst, legst du keine Ehre ein. Das ding sieht aus wie ein Panzerschrank. Viel zu klobig. Baue etwas leichtes Elegantes. So beweist du nur, dass ich immer recht habe und deutsche Tischler keine Möbel bauen können...
  3. Gesellenstück 2014

    Hallo Jan! Wenn ihr keine Presse habt, dann hast du doch auch kaum Erfahrung mit Furnieren. Warum willst du das Risiko eingehen. Du brauchst so oder so Massiv Nussbaum also kaufe einfach ein wenig mehr und baue das Nachtschränkchen aus Massivholz. Wenn du ein wenig Anregung brauchst, schau mal...
  4. Fehlkonstruktion Couchtisch.

    Hallo Carsten! Das ist das Problem mit den Heimwerkern. Manchmal sind sie wirklich gut. Aber dann haben sie nicht das Selbstvertrauen auch mal mit einem kleinen Makel zu leben. Als wen uns das nicht auch schon passiert ist. Holz ist eben ein Naturprodukt. Da kommt es schon mal vor, dass etwas...
  5. Fehlkonstruktion Couchtisch.

    Hallo Hobbyschreiner! Wenn sich da nichts mehr tut, dann fülle die Fuge mit Holzkitt und schleif darüber. Lass das mit dem Fräser sein. Du ruinierst nur das Gesamtbild. So sieht das ganze sehr gut aus. Die Fuge ist natürlicher Bestandteil der Tischplatte. Wenn du diese mit einem Farblich...
  6. Welches Material für Schablonen?

    Probier es mal mt Overheadfolien. Die sind etwas dicker und bedruckbar
  7. Suche 44 mm Blockbohlen

    Schau mal ins Branchenverzeichnis! In Berlin und Umland gibt es mehrere Holzhändler. Posseling ist bloß ein blöder Baumarkt und auf die Bedürfnisse der Masse eingestellt.
  8. Fehlkonstruktion Couchtisch.

    Hallo Hobbyschreiner! Ich kann mich dem Mark da nur anschlissen. Mach ein Bild von der Fuge! Wenn die Fuge wirklich nur 1mm breit ist, würde ich sie mit Holzkitt ausfüllen und überlackieren. Normalerweise bin ich kein Freund von Holzkitt, aber hier ist er ein Segen. Ich würde damit aber bis ende...
  9. Schadstoffe in alten kanreln

    Ich glaube kaum, dass tropisches Hartholz PCP belastet ist. Gerade weil es nicht notwendig ist, Holzschutzmittel zu benutzen hat man ja auf Tropenhölzer zurückgegriffen. Allerdings ist das Sägemehl von gewissen Tropenhölzern ziemlich unangenehm. Wenn ich an meine Lehrzeit zurückdenke, vor...
  10. Taugt der INCRA LS Positioner wirklich nix?

    Hallo Dirk! Ich weiß nicht, wie du gemessen hast? Wahrscheinlich hast du dich einfach um eine Kommastelle vertan. Ich benutze den LS-Positioner seit mehreren Jahren fast täglich. Bei mir hat er ein spiel von 0,05 mm, damit kann ich gut leben. Es kann durch aus Sein, das das spiel an meinem...
  11. Dämmung Werkstatt ohne Dampfbremse (slightly OT)

    Hallo Uwe! Schöner Schuppen! Gefällt mir! Dämmung ohne Dampfbremse ist aber leider tödlich für das Holz. Die Feuchtigkeit schlägt sich immer an der kältesten Stelle nieder und das ist die Innenseite der Außenverkleidung. Damit das nicht passiert, brauchst du die Dampfbremse. Das lässt sich...
  12. Wie baut man hier ein Treppengeländer ein?

    Hallo haaber73! Ich habe es doch schon einmal erklärt! Du stellst dort, wo die Treppe um die Kurve geht, also in den Mittelpunkt der Wendel einen Pfosten. Auf dem Pfosten treffen sich die Geländer von oben und von unten. Ist das so schwer zu begreifen? Gehe einfach einmal im Geiste die Treppe...
  13. Welchen Klarlack für 13mm Schichtdicke?

    Hallo Sascha! Nein die Schichten sieht man später nicht. Ich würde mit mindestens zwei schichten arbeiten. Solange du auffüllst, kannst du nass in nass arbeiten. Das heißt, du brauchst die Oberfläche nicht anschleifen oder so. Nur wenn du das Epoxy voll aushärten lässt, must du die Oberfläche...
  14. Wie baut man hier ein Treppengeländer ein?

    Hallo haaber73! Sollte es keine Wand geben, die von unten nach oben durchgeht, dann setzt du in den Mittelpunkt des Radius einen Pfosten. Der Pfosten darf ruhig etwas länger sein, als das Geländer huch ist. Auf den Pfosten trifft nun das Geländer, das von unten kommt und das Geländer, das von...
  15. Fundament entfernen

    Hallo alle miteinander! Abriss ist doch ganz einfach. Man nehme 3Kg Kunstdünger (gibt s im Baumarkt Gartenabteilung) und einen Liter Diesel und vermenge das ganze. Dann bohrst du löcher in den beton und füllst etwas von der Masse ein. Für die Zündung nimmst du einfachen unisolierten Bindedraht...
  16. Bau von Profilhobeln

    Hallo alle miteinander! Nachdem ich vergeblich gegoogelt habe und auch hier nichts Gescheites zum Thema Profilhobel gefunden habe. Öffne ich einfach, einen neues Thema. Ich interessiere mich in Letzter zeit sehr für den bau von Profilhobeln aus Holz. Speziell für die Einfachen mit...
  17. INCRA Gehrungsanschlag V120: Umbau auf 8er T-Nut möglich?

    Hallo Harry! Ich habe das selbst einmal geprüft. Du brauchst normal ein V120 und einen passenden T-Nutläufer. Die Amerikanischen passen nicht. Du kannst ruhig einen V120 kaufen den Läufer kannst du abschrauben und gegen einen der in deine T-Nut passt austauschen. Habe ich mit meiner Magnum...
  18. INCRA Gehrungsanschlag V120: Umbau auf 8er T-Nut möglich?

    Hallo Henry! Wen ich richtig verstehe, dann geht es nur um die Befestigung? Das sollte eigentlich kein Problem sein. Im Zweifelsfall musst du wohl nur ein paar Vierkantmuttern mit einem imperial Gewinde versehen. Dieter Schmidt liefert Inkra Tools in Deutschland. Ruf dort doch einmal an die...
  19. Nadelholz so teuer geworden?

    Hallo miteinander! Der Festmeterpreis für besäumte Ware liegt bei 450-500€ das ist extrem für Fichte. In deutschland ist der preis stellenweise noch höher. Der grund dafür ist die gestiegene Nachfrage. Gleichzeitig kommt aus sibirien nichts mehr. das geht alles nach China. Dort boomt die...
  20. Formteile aus Holz

    Hallo pHauber! Wenn du ein Foto von dem Stuhl einstellst können wir dir vielleicht helfen.
Oben Unten