Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Absauganlage mit Luftrückführung

    Was soll dir die ganze Konstruktion maximal kosten?
  2. Werkzeugprofi

    Defekte Vakuumpumpe

    Danke für die bisherigen Rückmeldungen! Der Motor läuft, jedoch wird kein Vakuum aufgebaut. Werde mal nachfragen und schauen was der Hersteller sagt...
  3. Werkzeugprofi

    Defekte Vakuumpumpe

    Danke für die Antworten! Ich habe heute das Gerät unter hohem Zeitaufwand zerlegt ( 8 Schrauben vom Gehäuse entfernt :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:) und ein paar Fotos gemacht:
  4. Werkzeugprofi

    Defekte Vakuumpumpe

    Hallo mal wieder! Ich habe (hatte) für gelegentliches Verleimen von Formteile eine Vakuumpresse von Q-Tools - EcoPress. Diese Firma gibt es anscheinend nicht mehr... Die Pumpe dürfte gestern der Hitzeschlag getroffen haben. Ich bin in dieser Materie nicht wirklich sattelfest. Zahlt es sich...
  5. Werkzeugprofi

    Einbauschrank Dachschräge

    Müssen sie nicht! Das kann man umgehen, wenn man die Spitze innen 45° kappt. Dies sieht man maximal wenn die Front offen ist. Im geschlossenen Zustand ist das nicht zu sehen...
  6. Werkzeugprofi

    Formatkreissäge kaufen

    Keine schlechten Erfahrungen und nichts ausgeleiert... Die Hammer Kreissägen sind in Wirklichkeit Felder Maschinen mit geringem Platzbedarf durch kompakte Bauweise. Demensprechend einfacher konstruiert mit dem Haupteinsatz für den Hobbyschreiner, aber definitiv nicht mit dem China-Billigdreck...
  7. Werkzeugprofi

    Angebote Akku Maschinen bei Lidl

    Auch wenn dieses Zitat schon älter ist: Macht sich jemand Gedanken was mit den zurückgegebenen Teilen passiert? Auch wenn das einige nicht hören wollen: Die Teile landen direkt im Müll! Und jeder, der sich einredet die Dinger werden eh repariert und irgendwo weiterverwendet o.ä. versucht mit...
  8. Werkzeugprofi

    Kaufberatung Schleifmaschine

    Nicht unterschätzen: Ein qualitativ hochwertiges Schleifmittel verwenden. Die beste Maschine nutzt nix wenn das Schleifpapier minderwertig ist
  9. Werkzeugprofi

    Länge der Verrohrung

    Du solltest dabei beachten, dass Schläuche eine schlechtere Saugleistung bringen als Rohre...:emoji_wink: Passt die Saugleistung bei den Schläuchen, spricht nix dagegen die Rohre zu installieren
  10. Werkzeugprofi

    Länge der Verrohrung

    Warum nicht? Es handelt sich wohl um eine Felder AF 12. Wenn die in einem Nebenraum stehen soll macht das schon Sinn...
  11. Werkzeugprofi

    Länge der Verrohrung

    Also ich sehe hier kein wirkliches Problem dabei. Du solltest meiner Meinung nach lediglich die 2m Schlauch nach dem Absauggerät soweit als möglich auch gegen Rohre ersetzen. Grundsätzlich so wenig Schlauch als möglich. Bring viel...
  12. Werkzeugprofi

    Kaufberatung Werkstattsauger

    Kränzle wurde von Festool aufgekauft, ergo stellt Festool seine Sauger inzwischen selbst her. Und weil es so schön zum Thema passt: Festool Herbstneuheit: https://www.festool.at/produkte/neuheiten/neuheiten/204083---ct-va-20
  13. Werkzeugprofi

    Querschnitt Luftleitung für Maschinen in der Werkstatt

    Die Edelstahlleitungen sind soweit mir bekannt für den medizinischen Bereich vorgesehen. Nach der Installation haben etliche Verbindungen bei mir massiv Druck verloren. Ich bin dann draufgekommen, dass die Steckverbindungen viel weiter eingesteckt hätten werden müssen als von mir zuerst...
  14. Werkzeugprofi

    Querschnitt Luftleitung für Maschinen in der Werkstatt

    Die Kunststoffleitungen kenne ich von Schneider Airsystems, Agre Airko und sicher etliche andere Anbieter auch. Ich habe diese: http://airko.at/fileadmin/katalog/handwerk/airko_prosp_druckluftturbo_2015-2016.pdf#44 In diesem PDF Katalog Seite 44-47
  15. Werkzeugprofi

    Querschnitt Luftleitung für Maschinen in der Werkstatt

    Dieser Querschnitt ist zwar der mindeste bei Rohrleitungen, aber der vollständigkeithalber: Die angeschlossenen Schläuche haben in der Regel lediglich 8mm Innendurchmesser Mag zwar hochwertig sein, finde ich aber übertrieben. Diverse Drucklufthersteller bieten relativ günstig in Vergleich zu...
Oben Unten