Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Blum schaniere 35mm Loch bohren?

    Laut Blum ist die Standardeinstellung 23,5mm ( Frontkante bis Mittelpunkt Bohrer )
  2. Werkzeugprofi

    Absaugung Festool oval

    Das ist in der Praxis nicht relevant weil es nur wenige Milimeter Unterschied macht
  3. Werkzeugprofi

    Vorschubapparat F-38

    Grundsätzlich ja, das reicht auch im Normalfall. Man kann ihn auch für Sonderfräsarbeiten so einstellen, dass er nur mit einer Rolle einsetzbar ist. Lediglich auf der Felder Kantenschleifmaschine ist er nicht zu gebrauchen, da er in der hier notwendigen Position sich selbst im Weg ist.
  4. Werkzeugprofi

    Vorschubapparat F-38

    Meine Vorschübe sind Baujahr 2015 (F-38, F-48, Variofeed 4) , die stimmen mit den aktuellen Bildern im e-Shop überein. Ich glaube auch nicht dass sich in der Zwischenzeit konstruktionsbedingt etwas geändert hat...
  5. Werkzeugprofi

    Vorschubapparat F-38

    Wenn du im Felder e-Shop mit der Maus auf die Bilder der Geräte gehst, vergrößert sich der Bildausschnitt und du kannst recht gut erkennen was ich meine.
  6. Werkzeugprofi

    Vorschubapparat F-38

    Einen Raumschwenkkopf haben nur die F-48 und die Variofeed 3 und 4. Diese können an der Verbindungsstelle zwischen Stativ und Vorschub um 360° gedreht werden. Der F-38 sowie die beiden kleineren sind an der Verbindungsstelle fix montiert und haben dadurch einen eingeschränkten Bewegungsraum
  7. Werkzeugprofi

    Blum schaniere 35mm Loch bohren?

    Geht auch, wenn die Tischbohrmaschine mit einem Unterbau analog zu einer Beschlagsbohrmaschine stationär eingerichtet ist :emoji_slight_smile: Alternativ für wenige Bohrungen kann man das Topfband auch freihändig mit Akkuschrauber oder Bohrmaschine bohren. Bohrer mit Zentrierspitze und Gefühl...
  8. Werkzeugprofi

    Blum schaniere 35mm Loch bohren?

    Diese Bohrlehre ist zum Positionieren für die 8mm Nebenlöcher im bereits gebohrtem 35er Loch. Die Einfachste Sache ist: Ständerbohrmaschine Anschlag auf 23,5mm einstellen Nach Markierung positionieren und bohren
  9. Werkzeugprofi

    Absaugung Festool oval

    Die sind zum Glück schon lange Geschichte :emoji_grin:
  10. Werkzeugprofi

    Absaugung Festool oval

    Naja, früher gab es unter anderem die ovalen Anschlüsse, welche einen dazu bringen sollten die hauseigenen Absaugmobile zu kaufen. Inzwischen sind die runden Anschlüsse Standard. Mit schaudern denke ich zurück an zB den eckigen Anschluss der ATF 55 :-(
  11. Werkzeugprofi

    Absaugung Festool oval

    Kann man so nicht sagen. Bei der OF 1010 wird heute noch der ovale Anschluss verbaut. Oval war grundsätzlich vor rund...
  12. Werkzeugprofi

    Absauganlage, welche Rohre

    Du solltest statt den 90° Bögen je zwei 45° Bögen einbauen, sonst nimmst du dir viel Saugleistung weg...
  13. Werkzeugprofi

    Absauganlage, welche Rohre

    Ich sagte ja nicht dass Felder günstiger ist. Bei den von mir benötigten Teilen war es so. Kann natürlich sein dass es bei anderen Voraussetzungen genau gegenteilig aussieht.
  14. Werkzeugprofi

    Absauganlage, welche Rohre

    Naja:emoji_thinking: Habe 1 Rohr verglichen 100mm Durchmesser, 1,5m lang war bei Felder um 2 Euro das Stück günstiger... Ich habe für mein Rohrsystem damals etliche Anbieter verglichen. Letztendlich ist entscheidend wie der persönliche Bedarf ist. Für einen kann zB Welafix günstiger sein weil...
  15. Werkzeugprofi

    Absauganlage, welche Rohre

    Warum so ein Risiko eingehen? Die paar Euro für ein Metallrohr ausgeben und das orange Abwasserrohr dort nutzen wo es vorgesehen ist: Als Abwasserrohr aber nicht als Absaugrohr Sorry, aber bei so etwas stellen sich mir immer die Nackenhaare auf. Ohne jetzt jemanden speziell zu meinen: Bei so...
  16. Werkzeugprofi

    Defekter Druckluftnagler

    * Druckluftversorgung passt * Ausreichende Ölung vorhanden * Schlagbolzen ist leichtgängig * Auslöser durchziehen schön und gut, aber genau da tut sich eben nichts So ein ....
  17. Werkzeugprofi

    Defekter Druckluftnagler

    Nein, die Frontplatte ist werkzeuglos demontierbar und das war auch mein erster Gedanke... Alle Teile sind gut geölt und leicht beweglich. Deshalb bin ich etwas ratlos, denn ich weiss nicht wirklich wo ich noch suchen soll
  18. Werkzeugprofi

    Abrüttelungsfunktion Festool CT 36 defekt?

    Hat sich bei dir zwischenzeitlich etwas getan?
  19. Werkzeugprofi

    Defekter Druckluftnagler

    Hallo! Mein Druckluftnagler ist defekt. Wenn ich ihn an einem Werkstück ansetze hört es sich so an als ob der Schlagbolzen auslösen will aber nicht kann. Der Schlagbolzen an sich ist leichtgängig. Hat wer eine Idee wo hier der Fehler sein kann? Es dürfte ein Schneider-Kombinagler KNG 40/50 sein
  20. Werkzeugprofi

    Absauganlage mit Luftrückführung

    Ich glaube nicht dass du mit 1000 Euro durchkommen wirst. Schau doch nach so etwas: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/absauganlage-al-ko/917377951-84-4746 Ist sicher die beste Lösung, außer du willst es aus Prinzip selbst bauen, egal was es kostet...
Oben Unten