Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Aus welchem Holz sind diese Möbel??

    ... ja, sehr sinnvoll ist es nicht, gab es aber früher häufig, ich hab selber noch welche. Mit ein bisschen Pflege halten die auch recht lange. Andreas
  2. Keilzink

    ÖL für Küche

    ... eine Alternative: unsere Platten sind mit Hartöl behandelt, darauf liegt eine gehärtete Glasplatte. Sieht schön aus, ist hygienisch und leicht sauber zu halten. Das Holz bleibt wie es ist. Andreas
  3. Keilzink

    Aus welchem Holz sind diese Möbel??

    ... auf jeden Fall aber so stellen, dass sie nie "im Wasser" stehen. Dann könnt ihr lange Freude dran haben. Andreas
  4. Keilzink

    Dampfdiffusionswiederstandswert

    ... ja - hab ich mich auch schon gefragt. Für die USA ist diese Bauart eigentlich nicht mal so schlecht geeignet - es macht schon Sinn, wenn ich seh, wieviele schöne alte Häusser in den letzten Jahren bei uns abgebrochen wurden. Nicht, weil sie nichts mehr taugen, sondern weil man die...
  5. Keilzink

    Dampfdiffusionswiederstandswert

    ...was ich gesehen habe ist die Bauart in der Regel viel einfacher als bei uns. Hinterlüftungen der Wände, Dampfsperren usw und überhaupt einen Wandaufbau nach unserem Standarts gibt es da in der Regel nicht. Aber die Mentalität geht bei denen halt auch nicht in die Richtung: "Ich bau mir...
  6. Keilzink

    Dampfdiffusionswiederstandswert

    ... genau das ist das Problem, glaube ich. Der Estrich im Keller birgt grosse Feuchtigkeitsmengen, die erst langsam raustrocknen. Wenn das jetzt ein herkömmlicher Keller wäre, der kühl und feucht sein soll - aber das steht mit Sicherheit eine Heizanlage drin, die erwärmte Luft nimmt Feuchtigkeit...
  7. Keilzink

    Intarsien auch maschinell hergestellt?

    Die Gründerzeit legt man gewöhnlich auf 1870 bis 1914. In diesem Zeitraum fand das statt, was man die Industrielle Revolution nennt. Die Handwerker hatten in grösseren Bertieben also schon recht ordentlich funktionierende Maschinen zur Verfügung. Solche Möbel wie deines wurden auch in...
  8. Keilzink

    Weidenholz

    ... schau mal hier. So wurden Weiden früher wirtschaftlich genutzt. Die Ruten wurden erst nach der Blüte geschnitten, so dienten sie vorher noch als Bienenfutter. Honig war früher ein unverzichtbares Nahrungsmittel höchster Güte (kann er heute noch sein, wenn man ihn nicht verbrennen muss wegen...
  9. Keilzink

    auftrennen

    .. und nicht vergessen: Wenn die Blockware nicht absolut gerade ist, musst du sie vor dem Auftrennen noch gerade hobeln. Das kommt dann auch noch dazu. Andreas
  10. Keilzink

    Uralter sekretär in shabby chic

    ... schliesse mich der Trauergemeinde an. Andreas
  11. Keilzink

    Dampfdiffusionswiederstandswert

    ... Doppelblock-Haus bedeutet, dass die Außen- und Innenwand aus Blockbalken Massiv-Holz) besteht, zwischen denen eine Wärmedämmung sitzt. Nicht hinterlüftet, keine Dampfbremsen und / oder Sperrfolien. Ich hab mich mal mit dem Gedanken getragen, sowas zu bauen und hab mich eingelesen in...
  12. Keilzink

    holz unbehandelt lassen

    Meine Meinung: Holz ist ein Naturstoff, der sich verändert im Laufe der Zeit - zum Glück. Spanplatte ist der Versuch Holz zu "plastifizieren", was dabei herauskommt, ist ein Werkstoff, der sich kaum noch verändert, solanger er existiert - was aber nicht so lange ist, dass man die aus Echt-Holz...
  13. Keilzink

    Frage zum Thema Holzdübel

    ... noch eine Alternative zur Microwelle und der Selbstanfertigung: In einem dicht sitzenden Glas lagern, wie Heiko schon angesprochen hat. Man kann dann noch eine Handvoll Silikagel reingeben (ein Trocknungsmittel, bekommt man im Chemikalienhandel, kann man auch regenerieren), das sorgt für ein...
  14. Keilzink

    Würd gerne Holz Briefpapier machen

    ... was mir noch dazu einfällt: An der Ostküste der USA gibt es eine Birkenart, die sinnigerweise Paper-Birtch heisst - also: Papier-Birke. Die wirft ihre Rinde ab, ähnlich wie Platanen, nur hängt die Rinde dieser Birke in bis zu zwei Meter langen Streifen herunter, oft bis 20 oder sogar 30 cm...
  15. Keilzink

    Ahorn Balken

    ... kenn leider keinen Händler in NRW, habe höchstens einen Tip zum Suchen: Der Kanada-Ahorn wird bei uns oft als "Zuckerahorn" geführt. Der englische Name lautet: Maple, unterteilt in: Hard Maple, Red Maple, Black Maple, Sugar Maple oder Soft Maple. Fündig wird man oft bei Händlern, die den...
  16. Keilzink

    Kommoden vom Großvater

    Oha - völlig richtig. Das war eine Schludrigkeit von mir - im allgemeinen Sprachgebrauch der Amateure wird das immer wieder gleichgesetzt - aber das ist natürlich falsch und du hast völlig recht. Bis dann: Andreas
  17. Keilzink

    Kommoden vom Großvater

    ... ja, ablaugen wäre natürlich eine Option. Da kommt der ganze Dreck auf einmal runter. Aber: Ich hab das mal mit einem Behördenschreibtisch gemacht, der aus der Vorkriegszeit war - DRP auf den Beschlägen usw. Da hat das erstklassig funktioniert. Später hab ich mir einen Lehrmittelschrank aus...
  18. Keilzink

    Kommoden vom Großvater

    ... wer hat denn die Nägel da reingedroschen? Leute gibts ... Na, erst mal versteh ich dein Anliegen voll und ganz (ich hatte auch einen Schreineropa). Mein Vorgehen: Erst mal den ganzen Dreck runterholen (trocken bürsten, mit feuchtem Lappen würde ich nichts machen, das Furnier kann...
  19. Keilzink

    Altes Fenster nachbauen?

    ... wenn er ne Oberfräse hat, wären Überplattungen wesentlich einfacher hinzubekommen als Schlitz und Zapfen. Natürlich sind Überplattungen nur die zweitbeste Lösung - das ist klar. Aber mit Oberfräse und Bohrmaschine (für die Dübel) eben problemlos zu bewältigen- Andreas
  20. Keilzink

    Wolfcraft Schraubzwingen

    ... die gibt es auch bei H....ch, sehen ähnlich/gleich aus, gleiche Preisklasse, blaue Holzgriffe mit einem "GS"-Prüfzeichen drauf. Ich bin ebenfalls zufrieden damit - vor allem sind sie schön stabil, halt auch schwer, das stimmt schon. Einen Tip hätte ich noch: Es sind immer leicht...
Oben Unten