Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    ... ja, V2A (18/10) verträgt Chlor nicht gut. Aber dann nimmt man halt 2% Molybdän dazu und erhält V4A-Stahl, der Chloride und überhaupt alle Salze gut verträgt. Oder anders rum gesagt: Wenn die V2A nehmen ist das einfach handwerklich schlecht und ein Fehler - und das würde den Preis nicht...
  2. Keilzink

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    ... also: es gibt verschieden Ausführungen. Bei den Linealen handelt es ich laut Hersteller um: "Hardened steel" - gehärteten Stahl. Allerdings sehen die Lineale beim Hersteller anders aus und sind natürlich in Zoll. Ich weiss nicht, wer die Lineale für den deutschen Markt herstellt, dazu hab...
  3. Keilzink

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    @ pedder: ... stimmt, die Rubrik "Kombinations-Winkel" hab ich übersehen ... Danke! Was das Material angeht: Dick (Dictum) hebt in den Beschreibungen der Kombinations-Winkel ausdrücklich drauf ab, dass es sich um ein "gehärtetes, verschiebbares Edelstahl-Lineal" handle, " mit tief geätzter...
  4. Keilzink

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    Um zur Eingangsfrage zurückzukommen, die ich doch ganz interessant finde: kann Handschweiss Edelstahl in dieser Weise angreifen? Denn das Lineal dieses Winkels ist nach dem "Dictum"-Katalog aus diesem Material. Bei "Feine Werkzeuge" wird und wurde allerdings immer von "gehärtetem Stahl"...
  5. Keilzink

    Korrosion am Starrett Kombinationswinkel

    ... Werkzeug-Philosophie ... Friedolin: Wenn du ein solches Problem postest, dann musst du damit rechnen, dass du "Ärger" bekommst - und zwar von zwei Seiten: Einmal sind da die Leute, die selber teures Geld für so ein "Werkzeug mit hohem Spielfaktor" ausgegeben haben: Bei denen bist du dann...
  6. Keilzink

    Alte Holzberarbeitungsmaschine Lorenz - Wert?

    Wunderbare Maschine, offenbar gebaut, um nach einem Bombenvolltreffer gleich weitersägen zu können!:D Im Ernst: Nutzwert heute: Null. Historischer Wert: auch keiner, dafür gabs und gibts zu viele dieser Maschinen. Sicherheitstechnisch ein Unding aus heutiger Sicht. Also würde ich auch sagen...
  7. Keilzink

    Flecken im Eichentisch entfernen

    ... so, das Problem hat sich erledigt. Nicht mit Clou - die haben zwar was gegen "vergrauen", aber wie üblich keine Angabe der Inhaltsstoffe. Aber im Regal daneben, Hersteller"Swingcolor" ein "Hartholz-Reiniger", der aus Oxalsäure und Wasser besteht. 6,50 im Bauhaus, 500 ml. Was ich allerdings...
  8. Keilzink

    Flecken im Eichentisch entfernen

    ... na vielen Dank für den Tip mit Osmo. Ich war gestern noch im Drogeriemarkt, weil ich mir dachte, dass ich dort vielleicht ein Wäsche-Bleichmittel bekommen, das Oxal-basiert ist - arbeiten aber alle O2-basiert. Das nette Angebot von "Das Cello" hab ich schon gelesen, wollte aber wegen den 10...
  9. Keilzink

    Flecken im Eichentisch entfernen

    ... tja, ich kann leider nur eines berichten: nämlich, dass ich in 6 Apotheken keine Oxalsäure / Kleesäure oder Kleesalz bekommen habe. Also muss ich das jetzt bestellen. BTW: Da jammert der Einzelhandel immer von wegen das Internet würde ihm die Geschäftsgrundlage wegnehmen. Aber wehe, man...
  10. Keilzink

    Aussenlasur Innen verarbeitet !!!

    ... das Zeug hat 2002 nicht bei "StiftungWarentest" sondern bei "Ökotest" ein "ungenügend" bekommen. Und zwar nicht wegen Unwirksamkeit, sondern weil es Stoffe enthielt, die als Krebserregend gelten - Benzol und Styrol. Daraufhin wurden diese beiden Stoffe weggelassen, es verblieben aber "noch...
  11. Keilzink

    Wurmmittel und Leim

    ... doch, die Wärmebehandlung, das Begasen mit Kohlensäure oder Stickstoff und die Microwellenbestrahlung. Was du aber wahrscheinlich wissen willst, ist, ob es was Chemisches gibt, zum Auftragen. Und da bin ich überfragt ... aber das müsste man eigentlich aus den Datenblättern der angebotenen...
  12. Keilzink

    Aussenlasur Innen verarbeitet !!!

    ... ich hatte kürzlich das "Vergnügen" eine Blockbohlenhaus zu besichtigen, das seit 30 Jahren unbewohnt ist, weil ein dickschädliger Idiot die Bohlen innen mit Xyladecor gestrichen hat (aussen natürlich mit Xylamon). Und das zu einer Zeit, wo einerseits im Xyladecor PCP und Lindan drin war...
  13. Keilzink

    Flecken im Eichentisch entfernen

    ... dann dürfte das die übliche Reaktion Eisen/Wasser/Gerbsäure sein. Wenn man die Experten liest, wirkt Oxalsäure da Wunder - und je frischer desto besser. Ich selber hab es noch nicht ausprobiert, werde aber heute nachmittag in den Genuss kommen: Gestern abend hab ich beim Furnieren eines...
  14. Keilzink

    Durchbiegung von Buche-Leimholz

    ... Buche reagiert sehr stark auf wechselnde Luftfeuchtigkeit. Man muss das Holz sehr langsam anpassen, wenn man es verlagert (in Plastik verpacken, ein, zwei Stunden am Tag öffnen und Luft ranlassen und wieder zumachen - bis das Feuchtegleichgewicht wieder hergestellt ist). Wenns aber mal...
  15. Keilzink

    hilfe!! möchte eine formatkreissäge bauen.

    ... so ist es. Deshalb habe ich auch geschrieben: "... es gibt da noch die weniger ambitionierte Lösung" usw. An den Bau einer Formatkreissäge wage ich mich in diesem Leben nicht mehr. :D Der Eröffnungsbeitrag klang für mich ein bisschen nach: "Ich bau mir eine Mondrakete". Aber man soll den...
  16. Keilzink

    Wie wird mein Nussbaumschrank dunkler?

    Hallo Nina! Raten kann ich dir nicht, ich versteh nicht viel von Oberflächenbehandlung. Aber für das zitierte wollte ich mich bedanken - mir dreht es immer fast das Herz ab, wenn ich solche "Farbveredelungen" mitbekomme ... und es ist schön, wenn man merkt, dass es Sinn macht, etwas dagegen zu...
  17. Keilzink

    Hobel abrichten

    ... das ist normal, mit dem Namen Bailey. Stanley und Bailey waren Anfangs (um 1870) Partner. Bailey war mehr der Erfinder und Entwickler, Stanley wohl mehr der Kaufmann. Die zwei zerstritten sich, prozessierten gegeneinander und Stanley gewann. Baileys zog sich aus der Werkzeugproduktion...
  18. Keilzink

    Welches Blatt für Erika 60E

    ... laut Sicherheits-Vorschrift muss der Spaltkeil von der Breite her zwischen der Grundkörperbreite des Blatts und der Zahnbreite liegen. Probleme mit dem Motor kann ich mir in diesen Dimenisonen nicht vorstellen. Andreas
  19. Keilzink

    Werteinschätzung bzw. lohnt sich die aufbereitung des schranks?

    Das dürfte Gründerzeit sein, vom Stil her. Wahrscheinlich original, wenn ja, dann zwischen 1870 und Beginn des WWI. In dieser Stilepoche wurde viel in Nussbaum gearbeitet, vielleicht liegt also schöner Nussbaum unter dem Farbauftrag. Ob er gut gebaut wurde, kann man beurteilen, wenn man sich das...
  20. Keilzink

    Schleifmaschine und Stemmeisen die tausendste...

    ... mein Senf: Wenn man den Betrag von Friedrich Kollenrott liest (Vielen Dank dafür!), stellt man fest, dass er Rollen-Schleifhilfen aus zwei Gründen ablehnt: Einmal kann er damit nicht die ganze Fläche des Steins nutzen, zweitens beschädigt die Rolle im Laufe der Zeit die Oberfläche des...
Oben Unten