Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Holz kindgerecht färben und ölen

    @Gast Na, hier wird ja mal wieder scharf aus der gesichtsschützenden Hecke geschossen ... Walnussöl - manchmal schließt man von Nussöl auf Walnussöl und dabei ist mit dem Nussöl das Tungöl gemeint. Evtl. kommen von daher die unterschiedlichen Erfahrungen. Grüße aus Frangn Frank von...
  2. frankundfrei

    Hilfe: Wachslasur auf Dielenboden zu empfindlich

    Schöner als Carsten kann das Frank auch nicht :) Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  3. frankundfrei

    Hilfe: Wachslasur auf Dielenboden zu empfindlich

    Wachs ist pflegeintensiv - Öl feuert an Jede weitere Schicht die Ihr auf den Boden aufbringt wird mehr Pflege einfordern. Gerade die wasserbasierten Wachs-/Ölmischungen neigen sehr zur Schichtbildung. Mit Anschleifen allein ist es nicht getan. Wenn geölt werden soll, dann muss das Wachs...
  4. frankundfrei

    unbeh. Hartholz ölen- Hilfe!

    Öl feuert das Holz an... Die Eigenfarbe des Holzes wird mit dem Öl verstärkt. Ähnlich, wie wenn das Holz nass geworden wäre. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Solange das Öl in dem Holz ist, wird diese Anfeuerung bleiben. Also entweder versuchen mit Intensivreiniger das Öl aus dem Holz...
  5. frankundfrei

    Eichenparkett in der Küche - Einige Fragen

    Klickparkett - zu 2 und 3: Bei Klickparkett würde ich keinen Leim mehr verwenden. Für die Oberflächenbehandlung gibt Haro mit Sicherheit Hinweise und eigene Produkte für die Ersteinpflege. Diese würde ich auch verwenden. Bei Eiche wäre ein erneutes Ölen mit einem Fremdprodukt mit Sicherheit...
  6. frankundfrei

    Öl für Bankria selber anmischen

    Bangkirai und Öl ohne Verdünner Mit 50% Tungöl und 50% Leinöl ohne Verdünner wird nur sehr wenig in das Holz einziehen und der größte Teil vom "satten Auftrag" im Lappen landen. Bei solchen Hölzern braucht es einfach ein dünnes Öl - was allein durch Hitze nicht zu erreichen ist. Auch das...
  7. frankundfrei

    Treppe renovieren und Dekorwachsfrage

    Differenz in den Stufenhöhen Hallo Ellibeca, mehr als einen Zentimeter solltest Du nicht an an Differenz bei den Stufen entstehen lassen. Wenn der Flur (=Podest) nur gefliest wird, dann wird es das Einfachste sein, wenn auch die Trittstufen gefliest werden. Es gibt auch "schlanke"...
  8. frankundfrei

    Multiplex mit Hartwachsöl behandeln

    lebensmittelecht - Geruch, Farbe und Härte... Das ist jedoch ein Lösungsansatz der weit von dem weg ist, was das Hartwachsöl von Osmo ausmacht. Das Öl von Osmo ist einmal wesentlich heller und vor allem es ist durch das Wachs schichtbildend. Wieweit das auf einer Tischplatte Sinn macht ist...
  9. frankundfrei

    Dielen (Fcihte) beizen/lasieren

    Wann fängt "Profi" an? Doch dann, wenn man berufsmäßig mit einer Sache beschäftigt ist. Genau das ist bei Winfried der Fall. Deshalb ist er Profi - besonders was die Oberflächenbehandlung angeht. Ein Profi steht auch zu dem was er tut und sagt. Deshalb vielen Dank an Winfried für nun...
  10. frankundfrei

    Dielen (Fcihte) beizen/lasieren

    Systeme mischen... Hallo Andee, wenn Du Systeme mischen willst, dann wäre ich da vorsichtig und würde das nur ausführen, wenn vorher eine Probefläche zufriedenstellend war. Hier mal noch ein Thread aus vergangener Zeit, wo Aglaia verarbeitet wurde...
  11. frankundfrei

    Dielen (Fcihte) beizen/lasieren

    Fichtenboden versiegeln - z.T. mit Farbe Hallo Andee, das Hartöl von Aglaia ist eine gute Lösung für Deinen Fichteboden. Die Fichte ist ja recht weich - es wird also die Oberfläche durch die mechanische Beanspruchung schnell leiden. Evtl. Sanierungsbedarf läßt sich da bei geölten Dielen viel...
  12. frankundfrei

    massivholzdielen und trittschall

    Auch Eiche muss gelagert werden ... @Heiner Ich schließe mich den Ausführungen von raftinthomas an und empfehle dringend, dass die Eichendielen auf einem Lagerholz befestigt werden - gerne auf den Verlegeleisten von GUTEX-Thermosafe-NF-System. Diese Nachteile sind zu bedenken. Einen...
  13. frankundfrei

    Massaranduba - stumpfe Farbe?

    Lärche ist nur ein Farbton Wir hatten schon ein paar den Farbton "Lärche" für Massaranduba eingetzt. Wenn Ihr es dunkler haben wollte dann wäre der Farbton "Bangkirai" möglich. Bitte stört Euch nicht an die Farbbezeichnungen. Entscheidend ist, was dann euch gefällt. Für die...
  14. frankundfrei

    Massaranduba - stumpfe Farbe?

    Massrandubaholz 2 - 3 Monate bewittern Die Empfehlung vor dem Anstrich zu warten, liegt vermutlich an den Inhaltsstoffen von dem Massrandubaholz. Durch die Bewitterung werden Eigenpigmente ausgewaschen, die sonst bei der Beschichtung zu Flecken führen könnten. Das Holz benötigt einen Schutz...
  15. frankundfrei

    Leinöl mit Pigmenten gesucht

    stone washed möbel Das klingt schon sehr fantasiereich - was immer mit dem Holz passiert ist, das Öl scheint nicht den Effekt zu bringen, den Du gerne hättest. Deshalb wirst Du erst mal schleifen müssen bis Du wieder eine Oberfläche hast, die auch Öl aufnehmen kann. Das würde ich an...
  16. frankundfrei

    Suche Hilfe für mein Parkett

    lackiertes Stabeichenparkett ölen Hallo uschen, von Vorteil wäre, wenn Du mal Dein Objekt mit Foto vorstellen würdest. Wie hast Du geschliffen? Mit der Rundmaschine eine lackierte Eiche zu bewältigen - dazu braucht es bei einer Einscheibenmaschine viel Schleifmaterial und Geduld. Ich...
  17. frankundfrei

    American wood oil (Tungöl)

    Sind wir besser ? Sorry, aber ich muss mal eine Lanze für die "Amis" brechen. Die nehmen es eng. Ohne deren Vorschriften hätten wir in Deutschland z.B. immer noch nachweislich krebserregende Mineralwolle im Verkauf. Wenn Du als Produzent in den USA schluderst, dann bist Du schneller aus...
  18. frankundfrei

    Oberflächen behandlung

    Wachsen als besserer Schutz? Hallo DasMiller, Wachs gibt Dir mit Sicherheit keine bessere Oberfläche. Wachs schließt zwar die Poren, bildet aber auch eine Schicht auf der Oberfläche, die dann bei mechanischer Beanspruchung oder bei Feuchtigkeit schneller leidet als eine rein geölte...
  19. frankundfrei

    Leinöl für Teakgartenmöbel?

    Leinölfirnis vers. Teaköl Hallo Andama, ich kann Dir keine Zeit X bei Bewitterung und die Zeit Y bei mechanischer Beanspruchung nennen. Was Du da einforderst wirst Du von niemanden so beantwortet bekommen. Was ich weiß ist, dass die Qualität stimmt und das Öl sich über viele Jahre...
  20. frankundfrei

    Leinöl für Teakgartenmöbel?

    Unterschiedliche Qualität .... Hallo andama, das Holz kann man nur einmal richtig sättigen. Gerade für den Außenbereich finde ich es nicht verkehrt, dass man dann speziell abgemischte Öle anbietet. Klar kostet das mehr Geld und das Mengenaufkommen von einem Teaköl ist auch nicht vergleichbar...
Oben Unten