Suchergebnisse

  1. Welche Holzplatten für PC Tisch?

    Profi bin ich zwar nicht, aber ich bin sicher, dass MDF eine gute Wahl ist. Das ist schön glatt, lässt sich gut bearbeiten und arbeitet praktisch nicht. Man kann es gut lackieren und auch schleifen. Dazu ist es nicht allzu teuer. Grüße Dusi
  2. Kaufberatung Abricht- und Dickenhobel

    Ich kenne mich jetzt damit nicht allzu gut aus, aber diese Leistungsdaten sind doch recht ordentlich und sollten ausreichen, oder?
  3. End-Grain Cutting Board

    Ich habe gesehen, dass die Bildqualität nicht ganz so gut ist und habe es nochmal bearbeitet. So kommt es dem echten Brett noch ein bisschen näher
  4. End-Grain Cutting Board

    Sooo viel ist es dann auch wieder nicht. Man muss ja nur ganz zum Schluss schleifen und halt beim Verleimen ein bisschen drauf achten, dass es keine zu großen Versatz zwischen den einzelnen Lamellen gibt.
  5. End-Grain Cutting Board

    Also die Herstellung ist eigentlich nicht so schwer, wobei man genau abgerichtetes Holz herstellen muss, sonst hat man immer irgendwo Lücken. Man schneidet zuerst Leisten aus unterschiedlichen Hölzern und verleimt diese dann abwechselnd. Sobald das getrocknet ist, schneidet man das Holz...
  6. Kaufberatung Abricht- und Dickenhobel

    Ich habe es ja schon in einen anderen Thread geschrieben, aber mein Hobel ist endgültig in Betrieb und mein erstes Projekt https://www.woodworker.de/forum/end-grain-cutting-board-t92440.html auch fertiggestellt. Ich muss sagen, ich bin mit dem Gerät ganz zufrieden. Das Hobelergebnis war in...
  7. End-Grain Cutting Board

    Bild vergessen...
  8. Kerzenständer Oberflächenbehandlung und Verklebung

    Bild vergessen...
  9. End-Grain Cutting Board

    Irgendwann ist glaube ich der Zeitpunkt in jedem Hobby Holzwerker Leben gekommen, wo man ein Hirnholz-Schneidebrett machen muss. Bei mir hat es gedauert bist zu dem Zeitpunkt, wo ich einen Abricht- und Dickenhobel mein Eigen nannte. Gut es dauerte 9 Monate von der Lieferung bis ich es...
  10. Kerzenständer Oberflächenbehandlung und Verklebung

    Liebes Forum, eine Bekannte hat sich von mir einen rustikalen Kerzenständer zum Geburtstag gewünscht. Bei der Bearbeitung haben sie zwei Fragen ergeben, wo man mir hier bestimmt (wie immer) weiterhelfen kann. Oberflächenbehandlung Das Material ist ein alter Eichenpfosten, dessen...
  11. ABS-Kanten bündig zu beschichteten Platten

    Ich denke, dafür nimmt man einen Bündigfräser. Auf diesem Video kann man erkennen wie. https://vimeo.com/117246318 Geht natürlich auch mit einer normalen Oberfräse.
  12. Regalboden verdoppeln - mit Schrauben?

    Ich habe doch mal eine Skizze gemacht. Ich glaube so ganz verstanden hast du mich doch nicht. So kann es meiner Meinung nach gehen auch bei zwei Platten. Da sparst du dir viel Material. Die Skizze ist von der Seite, ich hoffe sie ist verständlich.
  13. Regalboden verdoppeln - mit Schrauben?

    Wenn du die Platte aufdoppelst hilft das bestimmt, auch wenn sie nur verschraubt ist. Eine vielleicht optisch unauffälligere Alternative ist eine Leiste hochkant am hinteren Ende des Bretts zu verschrauben. Ich würde mal denken 3-4 cm sind ausreichend. War das verständlich, was ich...
  14. Esstisch Nussbaum - Maße? Schwierigkeit?

    ich glaube du wirst mit einer Plattenstärke von 20mm oder so nicht glücklich werden, wenn es keine weiteren unterstützenden Maßnahmen gibt. Normalerweise haben Tische eine Zarge, die ist für die Stabilität essentiell. Wenn das nicht geht aufgrund der Unterkonstruktion, bleibt dir wohl nichts...
  15. Esstisch Nussbaum - Maße? Schwierigkeit?

    Auf der Seite, wo du deinen Tisch verlinkt hast bieten sie auch Untergestelle in allen Varianten an. Tischgestell Stahl und Edelstahl Tischgestelle auf Maß Nachtrag: Hier ist wohl der Unterbau von deinem Tisch Gefunden ! | 19ZH 2er Set 10x4 Edelstahl Tischgestell Kido und hier die...
  16. Projekt Küchenregal

    Ich befürchte, dass ist so offen gefragt, dass du kaum Antworten bekommen wirst. Stell doch mal eine Skizze ein von deinem Vorhaben und beantworte die Frage, in welchem Stil, du das haben möchtest. Also insbesondere willst du Vollholz (Buche z.B.) oder ein Holzmaterial (Multiplex) oder doch...
  17. Holzpreise Leimholzplatte

    Mal eine andere Frage.. Wie verhindert man denn dass der Holzhändler dew Vertrauens minderwertige Ware liefert. Zumeist muss man die Hölzer bestellen und ich habe immer Ängste dass die schlechteren Qualitäten an die Privatpersonen gehen und. Nicht and den Betrieb der 20 Platten pro Woche...
  18. Firmenlogos, Symbolismus und Zeichen

    Vollkommen korrekt.. Und wenn man dann noch erkennen kann wer die tolle Arbeit gemacht hat ist das Marketing perfekt... Und warum macht das der Hobbyhandwerker.. Weil er stolz ist auf seine Arbeit und das ist ja nun wirklich nicht verwerflich...
  19. Tablet-Einsatz in der Werkstatt

    Ich würde es evtl. folgendermaßen probieren: Gib deinen Mitarbeitern ein einfaches Windows Tablet. Z.B. von Dell (Dell Venue 8 Pro Tablet-PC mit Windows 8 | Dell Deutschland). Das kostet unter 100 Euro. Entsprechend staub und spritzwassergeschützte Geräte kosten mindestens das 7-10fache...
  20. Holz aus dem Wald trocknen bzw verarbeiten

    Da war noch die Frage nach dem Trocknen...
Oben Unten