Suchergebnisse

  1. Beratung beim Schraubzwingenkauf

    Ich habe die einfachen Korpuszwingen aus Dieter Schmid - Feine Werkzeuge - Homepage Sehr sehr gut und für den Preis...
  2. Anfängerfrage: Kellerregal-Eigenbau

    such mal nach Pocket Holes.. Aber ich glaube bei dre Breite von 2m brauchst die hinteren streben gar nicht. ich würde vorschlagen zur Aussteifung verschraubst du die hinteren träger einfach mit jeweils 1-2 Schrauben an der Kellwrwand.
  3. Podestbett für's Pferdkind

    Es ist natürlich eine Geschmackfrage, aber ich würde für so ein Projekt eine Kombinaten von weiß lackiertem MDF nehmen mit ein paar Elementen (z.B. die Schubladenfronten) in Leimholz (z.B. Eiche, Nussbaum wirkt auch toll ist aber deutlich teurer). Ein Beispiel kannst du hier sehen...
  4. Anfängerfrage: Kellerregal-Eigenbau

    Vergessen nicht die Bilder hier zu posten
  5. Kaufberatung Absaugung

    Wenn du eine kompakte Absaugung suchst solltest du auch mal die Hammer S01 ins Auge fassen. Bestimmt nicht der absolute Hit aber für unter 200 Euro doch besser als andere in der Preislage. Ich habe auch wenig Platz und dieses Gerät im Auge habe mich dann aber für eine Felder A10 entschieden...
  6. Kaufberatung Oberfräse für Frästisch und Zubehör.

    Ich weiss ja nicht, ob du schon den Frästisch gebaut hast, aber ich würde mir das nochmal überlegen. Es gibt fertig Frästische, für die du kaum die Materialien kaufen kannst. Ich habe z.B. diesen Tisch www.sautershop.de und bin sehr zufrieden. Auch mit der T11. Sehr kräftige Fräse die...
  7. Projektvorstellung - Großes Kellerregal

    Die Querträger sind nur verschraubt. Ich glaube die waren 54x54mm
  8. Anfängerfrage: Kellerregal-Eigenbau

    Warum nicht selber machen. Das ist doch ein ideales Projekt, wo man ein bisschen üben kann und man sich über kleinere Missgeschicke nicht allzu sehr aufregen muss. Ich habe hier https://www.woodworker.de/forum/projektvorstellung-grosses-kellerregal-t82875.html mal ein Kellerregal...
  9. Geräterollen gesucht

    Bisher habe ich den Hobel noch nicht in Betrieb genommen, aber ich denke, dass bei vier fixierten Rollen die Standsicherheit mehr als ausreichend ist.
  10. Geräterollen gesucht

    Dier Hobel steht auf dem Untersatz und die Rollen waren eine gute Entscheidung
  11. Fragen zu Esstischbau

    Bezüglich Ölen würde ich dir dieses Video mal empfehlen. Die Methode gibt super Ergebnisse meiner Erfahrung nach und du sparst dir viel Zeit... https://www.youtube.com/watch?v=BY04XKbaQk0
Oben Unten