Suchergebnisse

  1. Vollholzparkett Douglasie

    sieht sehr geil aus... Tolle Wahl...
  2. "Diener" aus Kernbuche

    ich glaube die Bilder fehlen... oder stehe ich auf dem Schlauch...
  3. Auf den Inhalt kommt es an

    Sehr schön... kannst du noch ein wenig beschreiben, wie du die Box gemacht hast? Welche Art der Oberflächenbehandlung? Welche Holzsorte? Wie kommen die weißen Streifen rein?
  4. Werkstattwagen Materialfrage

    Meiner Meinung nach sollten 18 oder 19mm reichen. Evtl. würde ich aber noch einen festen Zwischenboden vorsehen, das dürfte die Festigkeit nochmal steigern. Wobei am Ende ist es natürlich entscheidend, wie schwer die Beladung sein wird. Ich würde evtl. irgendwas zum Kantenschutz vorsehen...
  5. Einfaches Schneidbrett

    Ich habe gerade bemerkt, dass das Bild zu groß war und von schlechter Qualität... ich habe es ein bisschen angepasst, so dass man es besser erkennen kann.
  6. Einfaches Schneidbrett

    Hier mein letztes kleines Projekt. Ein einfaches Schneidbrett - aber meine Frau wollte s so schlicht haben. Einzige Besonderheit ist die Verbindung der Füße. Das erste mal habe ich eine Gratleiste erstellt. Eigentlich mehr als Designelement. Ist so na ja gelungen fällt aber im Gesamten nicht auf.
  7. Esstisch aus Eiche/Stahl

    Hmmmh. Ich glaube jetzt drücken dir hier alle die Daumen dass da nichts reisst oder sich verzieht? Hast du beim Verschrauben darauf geachtet dass das Holz sich noch bewegen kann in den gebohrten Löchern?
  8. Meine erste Gratleiste

    Ich habe in den letzten Tagen das erste mal eine Gratleiste hergestellt. Mehr als Designelement bei einem Schneidebrett als konstruktives Element. Das Ergebnis ist so mittelmäßig, vielleicht hat jemand ja einen Tip, was ich besser machen könnte. Mein Vorgehen war folgendermaßen. Zuerst...
  9. Antirutsch-Streifen oder ähnliches

    Ich habe jetzt was anderes gefunden, was ich noch im Bestand hatte. Von der Führungsschiene hatte ich noch ein wenig Rest von den Mossgummistreifen, die haben genau gepasst. Die Gummifüße finde ich aber klasse als Tip. Die habe ich schon gesucht zu vernünftigen Preisen.... das wäre damit...
  10. Antirutsch-Streifen oder ähnliches

    Die meisten dieser Anti Rutsch Bänder haben eine Konsistenz wie Schleifpapier. Man kann damit auf Treppen einen guten Tritt finden, aber auf einer Arbeitsplatte wohl eher weniger geeignet. So ein Stückchen Anti Rutsch Matte habe ich schon drunter kleben wollen, aber die war wohl irgendwie...
  11. Antirutsch-Streifen oder ähnliches

    Ich bin gerade dabei ein größeres Schneidbrett für unsere Küche zu bauen. Skizze findet ihr im Anhang. Nun bin ich die ganze Zeit am überlegen, was ich unter die beiden Bretter schrauben oder kleben kann, so dass das ganze Brett die Arbeitsplatte weder verkratzt noch bei der Arbeit...
  12. Greenhorn braucht dringend Hilfe

    Ich würde mich mal nach einem Festool MFT umschauen (https://www.festool.de/Produkte/Pages/Produktdetailansicht.aspx?pid=495315) Der ist meiner Meinung nach ideal für deine kleine Werkstatt. Du kannst ihn frei in deinem Keller plazieren, als Zuschneidetisch nehmen und evtl. später sogar noch...
  13. MDF Grundieren mit Tiefengrund??

    Ich habe schon mehrfach MDF einfach nur lackiert mit einem Acryllack auf Wasserbasis ohne jede weitere Grundierung. Man muss 4 Schichten aufbringen, gerade auf den Kanten, aber dann geht es.
  14. Großes Regal von Anfänger - Anmerkungen?

    Ich habe mal EIB großes Regal gebaut. So ähnlich wie du das planst. Hier kannst du Bilder sehen. https://www.woodworker.de/forum/projektvorstellung-grosses-kellerregal-t82875.html
  15. Quadratisch, Praktisch, Gut

    sieht ganz toll aus....
  16. Boxenständer Holz/Edelstahl

    toll gemacht aber ich hätte eine edleres Holz genommen... aber das ist ja Geschmacksache...
  17. Schneidebrett behandeln

    Ich habe mal gelesen dass man für so was Nussöl nehmen kann. So wie man es im Supermarkt bekommt.
  18. Bangkiraiterrasse mit Kreuzschlitzschrauben

    An der Hauswand befindet sich ein Wasseranschluss und für eine Bewässerungsanlage musste ein Schlauch von dem Wasseranschluss in den Garten gelegt werden.
  19. Bangkiraiterrasse mit Kreuzschlitzschrauben

    also ohne dir jetzt den Mut nehmen zu wollen. Ich habe bei einer ähnlichen Terasse mal zwei Bretter lösen müssen. Die Schrauben brechen knapp unterhalb des Kopfes. Deswegen wird auch der Ausdreher oder andere Methoden nicht funktionieren. Bei mir hat nur Rohe Gewalt geholfen.
  20. Projekt Gewürzregal

    Meiner Meinung nach ist das entscheidende für dein Projekt Gewürzregal das exakte Schneiden von Gehrungen. Diese kannst du dann wenn sie ordentlich geschnitten hast, mithilfe der Klebebandmethode verleimen. Ganz ohne Dübel oder anderes. Das ist zwar weniger stabil als Methoden mit Dominos...
Oben Unten