Suchergebnisse

  1. Spaltkeil genormt?

    Achtung, der Spaltkeil von Felder für die Schutzhaube ist nicht für verdeckte Schnitte geeignet.
  2. Erfahrungen mit Blum Movento

    Es hat eine hohe Qualität, du kannst es in alle drei Ebenen verstellen und man sieht keine Schiene bei den Schubkästen
  3. Erfahrungen mit Blum Movento

    In der Tat geht das nicht. Die Schubkästen müssen eine bestimmte Länge habe, am Anfang des Threats siehst du die Konstruktionsszeichnung.
  4. Gebrauchte Handwerkzeuge, was beachten? (Schreinereiauflösung)

    Ohne dir zu Nahe zu treten... ohne Ahnung wirst du dort entweder den Mist abbekommen oder zu viel bezahlen. Informiere dich lieber nach hochwertigen Werkzeugen, z.B. hier im Forum und wenn du dir ausgesucht hast, was du brauchst / haben willst, schaue ob du das gebraucht bekommst z.B. bei ebay...
  5. Kleine Werkstatt einrichten, Tipps benötigt

    Ich habe meine Werkstatt auch in einer Garage. Hier findest du Bilder davon: https://www.woodworker.de/forum/vorstellung-werkstattumbau-t85697.html Ich bin eigentlich so ganz zufrieden. Wo der MFT auf den Bildern im Moment zu sehen ist steht mittlerweile ein Abricht und Dickenhobel und...
  6. Stabverleimte Platten flächig verleimen

    Da man die Unterseite ja nicht sieht, würde ich auch nur die Kante aufdoppeln. Und ich würde keine Zwingen verwenden um den notwendigen Druck aufzubauen sondern Schrauben verwenden. Schön das untere HOlz vorbohren (Durchmess größer als Schraubendurchmesser), Leim auftragen und dann die Schrauben...
  7. Welches Holz als Ausgangsmaterial?

    Schau mal, hier bekommst du Leisten in allen Holzarten: Rechteckleisten Ich habe da demletzt auch einmal bestellt und habe sehr schönes Holz geliefert bekommen. Und nein, ich habe nichts mit dem Shop zu tun - ich empfehle ihn nur, weil ich trotz jahrelanger Suche niemanden in der Umgebung...
  8. Hirnholz Schneidebrett; Holzsorte

    @Borbe: Was sind das denn für Holzsorten?
  9. Ikea Pax vs. Anfertigung vom Schreiner

    Also ich glaube, wenn ich das hier lese, dass ich lieber Schreiner hätte werden sollen - denn man könnte meinen alle können sich vor Aufträgen nicht retten. Also zumindest hier in meiner Region (Rhein-Neckar) scheint das so zu sein. Oder wie soll ich es mir erklären, dass meine jahrelangen...
  10. Welche Holzsorte ist dies?

    Also ich finde, das sieht meiner Weihnachtsbastelei aus Weissbuche sehr sehr sehr ähnlich. https://www.woodworker.de/forum/attachment.php?attachmentid=31912&d=1447612431 Hier der Link zum Post https://www.woodworker.de/forum/weihnachtsbastelei-t94619.html
  11. Weihnachtsbastelei

    Hmmh.. Die Rahmen sind schon geölt. Das ist Weissbuche und das Öl feuert auch nur wenig an.
  12. Weihnachtsbastelei

    Die Gehrungen habe ich mit der Klebebandmethode einfach verleimt ohne Lamellos oder ähnlichem. Ich habe das jetzt schon häufiger gemacht, z.B. bei Schubladen und bisher halten alle Dinge einwandfrei. Die Rückwände sind in einen Falz eingesetzt und mit ein paar Tropfen Leim fixiert. Ich denke...
  13. Weihnachtsbastelei

    So, es kommt zwar wie jedes Jahr äußerst überraschend, aber Weihnachten ist gar nicht mehr so lange hin, wenn man so wie ich nur am Wochenende was tun kann in der Werkstatt. Und außerdem benutze ich dieses Forum ja als Projektarchiv... ihr müsst da also durch, auch wenn die Schöpfungstiefe...
  14. Hatte heute Langeweile.... Projekt 2 ist fast fertig

    Es treibt mir die Schamesröte ins Gesicht, wenn ich hier sehe, was du hier als Anfängerprojekte erstellst. An solche Dinge, wie du sie machst, habe ich mich erst nach Jahren dran getraut... Gut gemacht. Eine Anmerkung: Die Schubladen sind klasse verarbeitet, aber das Akazienhaus, ich...
  15. Ein paar Fragen eines Neulings (Undercover Jig, Kantenbearbeitung, Plattenkauf)

    ein Problem gilt es zu beachten.. wenn man beachichtete Spanplatte sich zuschneiden lässt dann gibt es im Baumarkt als Probleme mit Ausrissen.. je nachdem was für ein Sägeblatt verwendet wird und wie alt es ist. am besten erstmal ein probestück,kaufen.
  16. Juhu.... mein erstes Projekt ist fertig

    Also ich bin immer so erstaunt, was manche bei einem Erstlingswerk hinbekommen. Respekt... und die kleinen Ausrisse muss schon suchen...
  17. Esstisch aus Ahorn und Bambus

    Zwar nicht ganz mein Geschmack, aber ich bin beeindruckt von der Arbeit... sehr sehr sauber und ich schätze, dass der noch in 50 Jahren stabil steht...
  18. Schubladenkonstruktion Bruchstelle

    ich kann das jetzt nicht professionell erklären aber ich stelle mir das so vor, dass das Gewicht auf eine in Summe recht lange Nut verteilt wird. Wenn die Schublade 60cm breit und 40cm tief ist, ist die Nut immerhin 2m lang. Sprich pro cm lasten "nur" noch 0,25kg
  19. Kleines Telefonboard

    Eine Absicherung hatte ich tatsächlich schon angebracht, aber das Teil war zu groß. Ich weiß leider nicht wie es heißt, vielleicht kann mir hier jemand helfen, damit ich es irgendwo bestellen kann. In meinem Baumarkt hier um die Ecke war es schon das kleinst. Es war so eine Art flache Stange...
  20. Kleines Telefonboard

    Hier mal wieder ein kleines Projekt. Im Eingangsbereich lagen immer die Handys auf der Heizung rum (wird nie angeschaltet) - was nicht sehr ordentlich aussah. Ich habe ein kleines Pendant zu unserem Regal an der Wand gegenüber gebaut, wo das Ladegerät und die Handys wohnen können. Stolz bin...
Oben Unten