Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Suche Holzart mit starkem Quellverhalten und Resistenz gegen Schimmel

    Naja, Bongossi und Baumarkt wird schon mal nix! Beim Schreiner mit seeeeeehr viel Glück! Aber noch eine andere Frage: Wozu ein "ausgeprägtes Quellverhalten":confused: Welchen sinn sollte das haben? Ansonsten Eiche könnte auch gehen, ist fast überall zu bekommen, aber arbeitet nicht viel.
  2. Frankenholzwurm

    Festo Basis 3 - Erstatzteiliste

    Schau mal bei Festool direkt FESTOOL - EKAT online : Teilekatalog Das ist der Ersatzteilkatalog von denen!
  3. Frankenholzwurm

    Günstige Kombinationsmaschine

    Nur so als Hinweis, die Erste Frage ist fast 3-einhalb Jahre alt;)
  4. Frankenholzwurm

    Trittstufen für Katzen an Betonsäule

    Ich glaub, wir sprechen hier immer noch von "Stubentigern":) 50mm sollten sogar mich locker aushalten (mit Turnübungen drauf). Leicht überdimensioniert, würde ich bei 50mm sagen!
  5. Frankenholzwurm

    Küchenkorpus aus 19mm Tischlerplatte

    Feuchtigkeitsresistent ist die Platte nach dem Lackieren! Aber hübsch wird das nicht! An Tischlerplatten kommt eigentlich immer Kantenmaterial dran, hab ich noch nie irgendwo ohne gesehen. Da sind nämlich die Stäbe der Mittellage auch in der Länge gestoßen und teilweise optisch nicht schönes...
  6. Frankenholzwurm

    Eiche wird schwarz beim leimen

    Oder Metall am Leimpinsel oder der Spachtel! Eiche enthält Gerbsäuere, welche in verbindung mit Wasser und Metall die Eiche schwarz werden lässt.
  7. Frankenholzwurm

    Oberflächenbehandlung

    Also auf dem ersten Bild ist nicht richtig zu erkennen, um was für eine Oberfläche es sich handelt! Würde aber vermuten, dass es HPL ist. Ich hab schon einige male einer HPL Oberfläche einen neuen "Anstrich" vepassen müssen (WC-Trennwände). Mein Farbenfachmensch hat mir folgendes empfohlen...
  8. Frankenholzwurm

    HKS: Sägen an der "Wand"?

    @ thomas Beim kürzen, wenn die Tür nur streift, sehe ich das ja noch ein. Man will sich ja keinen Bruch heben:D Aber nicht bei Standart-Zimmertüren, die ich 10 oder 20 mm kürzen muss. Da würde ich behaupten, dass das eingehängt nicht funktioniert, bis mir jemand das gegenteil beweißt!
  9. Frankenholzwurm

    Schubladenauszüge

    Will auch keine Werbung machen, aber ich hab da auch schon mal was bestellt! Und was soll ich dazu sagen?? War sehr schnell geliefert. So soll das sein! Meine Anmerkung war nicht als Kritik gemeint, sondern als Hinweis:) PS: gibts da Prozente als Foren-Member??:o
  10. Frankenholzwurm

    Oberflächenbehandlung

    Ein Bild wäre sehr hilfreich! Es hört sich aber so an, als wäre da HPL drauf, kann man ohne Bilder aber nicht genau sagen. Lackieren ist auf HPL zwar schwierig, aber durchaus möglich, vorrausgesetzt du hast auch schon erfahrung beim Lackieren
  11. Frankenholzwurm

    HKS: Sägen an der "Wand"?

    @ David OK, daran hab ich jetzt nicht gedacht. Bei sowas kann es schon sinnvoll sein, aber extra dafür eine kaufen werd ich trotzdem nicht:) Aber zum Fensteraustrennen ist so ein Ding bestimmt genial!
  12. Frankenholzwurm

    Bodenbelag für Hobbywerkstatt?

    Bei mir ist nur eine Dampfbremse drunter, keine Isolierung. PS: OK, ist doch noch was drunter: der Keller:D
  13. Frankenholzwurm

    HKS: Sägen an der "Wand"?

    Also mal ganz ehrlich: Wann kürze ich ein Türblatt? Meist wenn ein neuer Boden in den Raum kommt. Und dann eingehängt kürzen, wenn die Tür am Boden ansteht und ich 10mm oder mehr kürzen muss?? Dann fällt mir die Türe am Ende des Schnittes nach unten auf das Sägeblatt und ist dann doch wieder...
  14. Frankenholzwurm

    Schubladenauszüge

    Hmmm ist das nicht der Laden von unserem Cheffe ???:cool: Blumotion und TipOn zusammen geht nicht, haben andere auch schon gesagt. Normale Blum-Auszüge ohne Blumotion + TipOn geht.
  15. Frankenholzwurm

    Bodenbelag für Hobbywerkstatt?

    Also in allen (Holz)Werkstätten, in denen ich schon mal war, hatte niemand einen Steinboden (Fliesen, Feinsteinzeug o.ä.). Wenn was schwereres runterfällt, ist die Fliese hin, oder bei einem Stemmeisen die Schneide im Ar...! In meiner Werkstatt liegen unbehandelte Verlegeplatten (übrigens auch...
  16. Frankenholzwurm

    Erfahrungen Lackfräse Metabo - Alternativen?

    Hier noch eins, da hab ich auch was dazu geschrieben https://www.woodworker.de/forum/festool-ets-105-3-150-5-a-t14209.html#post139298 Soweit ich weiß, gibt es aber keinen anderen Hersteller einer solchen Maschine.
  17. Frankenholzwurm

    Festool ETS 105/3 oder 150/5

    @ Marschmellow33 Martin Zu den genannten Schleifgeräten kann ich zwar nix sagen ,aber zu der Holztreppe wollte ich noch was loswerden: Schon mal dran gedacht, eine Metabo Lackfräse zu benutzen?? Wir haben so ein Teil und würden es nicht um viel Geld wieder hergeben! Holztreppen abschleifen...
  18. Frankenholzwurm

    Konterlattung ausrichten?

    Also ich kann nur von unserem berichten: Wir haben Bosch blau Rotationslaser (Frag aber ja nicht nach ner Typenbezeichnung) mit Empfänger! Laser aufstellen, dann nivellieren (macht unser Laser von selbst), Empfänger einrichten und los gehts. Durch den piepton vom Empfäger weiß man ob rauf...
  19. Frankenholzwurm

    festool Rabatt

    Wenn man Festool haben will, muss man den geforderten Preis bezahlen oder sich was anderes suchen. Das ist deren gutes Recht, bei Mafell ist es übrigens nicht anders! @ anobium60 Du lebst wohl hinterm Wald??:D:D Es sind "20% auf alles außer PFLANZEN"!!!! Im Moment jedenfalls:cool:
  20. Frankenholzwurm

    Konterlattung ausrichten?

    Meine Meinung: Kauf die nen Laser! Ich weiß, dass das viel Geld ist, aber bei Räumen dieser größe und alleine arbeiten bleibt kaum noch was sinnvolles übrig. Wir haben uns damals auch einen gekauft und haben festgestellt, dass man damit viel schneller arbeiten kann. Eventuell noch eine...
Oben Unten