Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Senker rattert

    Also ich benutze sehr oft den Krauskopfsenker und hatte bisher noch nie Probleme damit, auch nicht mit den Kegelsenkern. Ich würde Vermuten, dass irgendwas an deinem Senker faul sein könnte.
  2. Frankenholzwurm

    Technisches Zeichnen

    Dieses hier hatte ich in meiner Ausbildung Holztechnik: Gestaltung, Konstruktion, Arbeitsplanung: Amazon.de: Wolfgang Nutsch: Bücher Dieses oder was ähnliches würde ich mir zulegen!
  3. Frankenholzwurm

    Kaufempfehlung Handkeissäge

    Nun ja, auf die Knie fallen ist glaub ich nicht nötig, und Ablass sei dir auch gewährt! AMEN :D Nobody´s perfect oder auch erare humanum est (ist das so richtig geschrieben? Hatte kein Latein) Einer der Gründe, warum ich mir diese kaufen würde ist z.B. die Vorritzeinrichtung, mit der man...
  4. Frankenholzwurm

    Kaufempfehlung Handkeissäge

    Danke Jürgen! Ich hab jetzt schon zwei mal die Säge bei Vorführungen in der Hand gehabt und noch nie einen Spalt- oder Flipkeil entdeckt! Auch im Gedruckten Katalog ist keiner, rings um das Sägeblatt ist ein Steg vom Gehäuse! Da hat keiner Platz! PS: Falls ich mir jetzt eine Tauchsäge kaufen...
  5. Frankenholzwurm

    Kaufempfehlung Handkeissäge

    Dann sag mir mal, wo da ein Flipkeil sein soll????
  6. Frankenholzwurm

    Möbeltürbeschläge

    Evtl könnten Möbelbänder Kröpfung B passen. Die sieht man von außen. Oder ist ein Unsichtbares Band gewünscht?
  7. Frankenholzwurm

    Kaufempfehlung Handkeissäge

    @ cliff Die Mafell hat KEINEN Spaltkeil!!! Schau sie dir genau an!!
  8. Frankenholzwurm

    welches sägeblatt für feinschnitte

    Relativ feines Sägeblatt verwenden, wieviele Zähne hängt vom Sägeblattdurchmesser ab! Aber unbedingt erforderlich ist ein SCHARFES Sägeblatt, mit stumpfen wird das nix! Wenn die Schnittkanten ausfransen ist meistens das Sägeblatt stumpf!
  9. Frankenholzwurm

    Kaufempfehlung Handkeissäge

    Man möge mich korrigieren, falls ich falsch liege aber soweit mir bekannt ist, hat außer Festool im "gehobenen Profi-Segment" niemand mehr einen Spaltkeil in einer Tauchsäge. Auch die Mafell hat keinen!
  10. Frankenholzwurm

    Hilfe bei der Berechnung eines Zwischenbodens

    Heutzutage werden die meisten neuen Dachstühle nur noch mit solchen Blechdingern Verbunden! Richtige Schlitz-Zapfen verbindungen werden nur noch selten benutzt. Ist halt immer eine Frage des Preises.
  11. Frankenholzwurm

    ultra leichte MDF-Platten

    Hmmm Ich schätze mal, die 450 KG gelten für den Kubikmeter, nicht wie geschrieben für den Quadratmeter.
  12. Frankenholzwurm

    Brettkanten leicht anfasen

    Ein Fasefräser mit Anlaufkugellager wäre das Werkzeug der Wahl;)
  13. Frankenholzwurm

    Günstige Möglichkeit zum Bündighobeln

    Also ich hab das immer folgendermaßen gemacht: Harzgalle ausfräsen, Flicken einleimen. Nach dem der Leim trocken ist, mit Handhobel (aber nix elegdrisch:D) fast bündig hobeln (etwa einen halben mm überstehenlassen) Zum schluß noch schleifen! Dabei wird es ziemlich egal sein, ob mit Langband...
  14. Frankenholzwurm

    Schrauben oder Nageln?

    Ganz Klar Nageln! Geht am schnellsten und einfachsten, und ist für den Zweck mehr als ausreichend. Bei größeren Flächen war ich auch schon mal beim Zimmermann meines Vertrauens und hab mir von ihm so nen großen Druckluftnagler ausgeliehen! Geht nochmal mindestens dreimal so schnell. Aber mit...
  15. Frankenholzwurm

    Fenster abschleifen bis aufs Holz schleifen?

    Für mich wäre auch noch wichtig zu wissen, ob die Fenster einen Deckenden Anstrich (evtl. weiß) oder eine normale Dickschichtlasur (Man kann die Maserung des Holzes noch erkennen) drauf haben.
  16. Frankenholzwurm

    Dachterassenkonstruktion

    Hab grad den Beitrag gefunden, den ich meinte https://www.woodworker.de/forum/dachterasse-schweissbahn-t29822.html
  17. Frankenholzwurm

    Dachterassenkonstruktion

    Thema hatten wir schon öfter, such mal nach unterkonstruktion Terasse. Ich kenn zwar deinen genauen Aufbau nicht, aber wenn du z.B. ein Blechdach hast, das vollfächig aufliegt, kannst du das Dach komplett fertig machen. Danach an den Punkten, wo deine Unterkonstruktion der Holzterasse...
  18. Frankenholzwurm

    HolzHandwerk 2010, was ist da Geboten?

    Fachbesucherüberprüfung gibts nicht! Wer erzählt sowas:confused: Die Holz-Handwerk ist nicht nur für Fachpublikum sonder für alle.
  19. Frankenholzwurm

    imprägnierte Dachbalken in Wohnraum integrieren?

    Na dann zeig doch mal, oder ist das geheim:D Würd mich interessieren, wie es bei dir geworden ist.
  20. Frankenholzwurm

    80mm Loch innen umleimen ? Wie ?

    Kantenmaterial ohne Schmelzkleber und dann Kantenleim oder Pattex! Ich würde einen Kantenleim bevorzugen, weil man beim Pattex nix mehr korrigieren kann. Wird aber sicherlich ziemlich eng beim Arbeiten
Oben Unten