Suchergebnisse

  1. Kirsche Hartölempfehlung

    nee- absolute top-oberfläche auf amikirsche. ohne wenn und aber. die auf dem foto evtl erkennbaren "flecken" sind faserunregelmässigkeiten des holzes, die man ob des blitzes und der top-oberfläche erkennen kann. der tisch war so gut, dass ich ihn fast nicht zum kunden bringen wollte....
  2. Kirsche Hartölempfehlung

    livos objektöl auf kirsche und pflaume. feuert stark an. NIE probleme gehabt. edit: das >nie< war im nirvana verschwunden.
  3. Küchenfronten HPL Kompaktplatten

    dann man zu. das zeug schwindet nicht, steht perfekt. ist aber halt schweineschwer, das bedeutet zb mehr topfbänder. das probelm mit der spülmaschine hast du ja selbst schon erkannt. je nach konstruktion kanns auch probleme mit der kühlschranktüre geben. sonst spricht da nix gegen.
  4. Auf hobel geschlitzt!

    never heard about that. bist du sicher, dass das der korrekte ausdruck ist?
  5. Küchenfronten HPL Kompaktplatten

    "- Schwindmasse - Verkrümmung - Gewicht - Risse durch Fräsungen/Bohrungen - Dekorfronten (z.b. zu schwer für Geschirrspülertürfeder oder ähnliches...)" ich denke, du bist damit vertraut? du weisst schon, was das zeug kostet und wie schwierig die verarbeitung ist?
  6. Birkenbretter schneiden lassen?

    offen gestanden: bei den preisen für birkenbohlen kann das kaum lohnen, der stamm wird mehr als ne tonne wiegen, muss zum sägewerk gebracht werden und danach getrocknet werden. wenn alles gerät und platz vorhanden sind, kann es als hobbymassnahme lohnen, mehr aber sicher auch nicht. birke ist...
  7. Auf hobel geschlitzt!

    in welchem zusammenhang?
  8. Massivholzumleimer

    aber nicht, wenn ich den anleimer an die fertig furnierte platte anleime und dann mein profil anfräse. dann muss der anleimer so breit sein wie mein profil+angstzuschlag. zitat:"ich bin in Sachen Holzbearbeitungein relativer Frischling." im neuling-forum
  9. Arbeitsrecht

    glaub ich nicht. denn eine nebentätigkeit darf man als AG nur verweigern, wenns entweder eine konkurenzsituation schafft oder aber den betrieblichen belangen entgegen wirkt (probleme mit arbeitszeiten etc).
  10. Hohlraumdübel?

    der misst das dielektikum in einem aufgebauten magnetfeld. und das lässt dann rückschlüsse auf das darunter befindliche material zu. etwas holprig ausgedrückt. auf jeden fall: magnetfeld, feldänderung, feldstärke usw
  11. Hohlraumdübel?

    mister g hats auf den punkt gebracht. so eine gaube besteht hauptsaächlich aus luft. unter der äusseren verkleidungsschicht bestenfalls noch aus schalbrettern. wenn du pech hast, nicht mal das. aber gesetzt den fall, du bekommst eine schraube haltbar in den schalbrettern befestigt und die...
  12. Richtige Schrauben um Sparren zu befestigen

    hundertachtziger? aber wie gesagt: mir erscheint das fachlich FALSCH!
  13. Mit der Oberfräse ein Rechteck ausfräsen

    ich garantiere dir, dass ich dir das ding (vor allem in serie) schneller und genauer zusammenleime als dass du den kram fräst. zudem musst du ja noch von hand nacharbeiten.
  14. Hohlraumdübel?

    uiuiui, das ist nicht ohne. wie oben schon geschrieben, werden die kräfte enorm (theoretisch gegen unendlich). und wer schon mal so eine gaube gebaut hat, weiss, dass da nicht immer alles tragfähig ist bzw du da nicht unbedingt dran kommst.nebenbei besteht die gefahr von bauphysikalischen...
  15. Ikea Birke Hell aus dunkle rustikale Eiche (Scan) trimmen? / Maserung fälschen?

    äh, mal ganz platt gesagt: vergiss es! der aufwand für ein ordentliches ergebnis steht nicht mal zu 2% zum ergebnis. mal so ein (hinkender) vergleich: man kann einen fiat so lange umbauen, bis er aussieht wie ein ferrari (und sich vielleicht auch so fährt). aber das kostet so viel wie ein...
  16. Massivholz / Furnier / Pressspan

    nein, eine nachbildung ist kein furnier. die abgrenzung ist ganz einfach: wenn da mindestens die sichtseite aus massivem holz besteht (egal wie dünn auch immer), ist es mit "echtholzoberfläche". alles andere ist halt eine nachbildung oder sonst ein plattenwerkstoff.
  17. Mit der Oberfräse ein Rechteck ausfräsen

    einfacher wäre vermutlich gewesen, das ganze als verschiedene klötzchen zuzusägen und dann zu verleimen (so dass die gewünschte vertiefung von alleine da ist).
  18. Treppe (selber) bauen

    ich halte das, liebe vivien, für blöde und haltlose polemik von dir. du fragst an, ob du eine extrem komplizierte treppe SELBER (ein)bauen kannst. das weisst erfahrungsgemäss nicht auf grosszügige budgets hin. und du bekommst dazu einige kommentare, die auf enorme technische und rechtliche...
  19. Winkel von Stemmeisen

    meine stecheisen haben noch nie im leben eine winkellehre gesehen. für meine handproben (meister+ gesellenprüfung) hatte ich die eisen wegen des weicholzes tatsächlich etwas spitzer geschliffen. allerdings bevorzuge ich persönlich eh spitze eisen. je schmaler, je stumpfer der winkel. aber alles...
Oben Unten