Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Veritas Einhandhobel

    Stimmt...diesen (ich nenn Ihn mal) Hybriden hatte ich garnicht auf dem Schirm.
  2. Robbie01011987

    Veritas Einhandhobel

    Hallo Robert, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Die eierlegende Wollmichsau gibts eh nicht, ABER mir erscheint die Flachwinkelversion ja dann doch was besser "geeignet" weil ich damit ebenfalls Hirnholz bearbeiten könnte... Andere Frage: Ich finde diese Zusatzgriffe für den...
  3. Robbie01011987

    Veritas Einhandhobel

    Hallo zusammen, ich überlege mir schon seit etwas längerem mir meinen ersten Hobel zu kaufen. Die Beiträge von Heiko haben mich überzeugt, dass es ein Veritas werden soll... Nach zahlreichen Beiträgen und Videos finde ich den Veritas Einhandhobel sehr interessant...frage mich aber was genau...
  4. Robbie01011987

    Oberfläche zum Verleimen

    Absolut. Der Leim ist ja kein Kleber der überbrückt/überbrücken kann. Zum einen saugen sich die kleinen Fasern wie narhalamarsch sagte voll und auf der anderen Seite sollte das Ziel sein eine größtmögliche Kontaktfläche zwischen beiden Teilen herzustellen -> Hobeln.
  5. Robbie01011987

    nagelpistole

    Mhh, gut...dann muss ich mal demnächst wachsamer die Prodpekte nach Naglern Ausschau halten :) In welchem Preis bewegt man sich denn bei den Discountern ca.?!
  6. Robbie01011987

    nagelpistole

    Ich interessiere mich in letzter Zeit auch vermehrt für einen Druckluftnagler... Einen Kompressor hatte ich mir auch mal gekauft und dachte mir, dass ich diesen kaum benutzen werde. Mittlerweile benutze ich Ihn aber unerwartet oft; es ist ein Billigding ausm Baumarkt; hauptsächlich reinige...
  7. Robbie01011987

    Küchenarbeitsplatte zuschneiden

    Ah...okay, doch so naheliegend:D Ich dachte irgendwie, dass das dann schädlich fürs Sägeblatt bzw. Schnittgüte ist weil sich das Klebeband dann an die Zähne setzt und blablabla:) Gut, werde ich ausprobieren!
  8. Robbie01011987

    Küchenarbeitsplatte zuschneiden

    Hallo zusammen, habe mal wieder eine kleine Frage an Euch: Werde am Wochenende eine Küchenarbeitsplatte für einen Bekannten zurechtschneiden; letztes mal habe ich eine Platte von IKEA auf Länge geschnitten und das war auch alles wunderbar. Die jetzige Arbeitsplatte hat aber abgerundete...
  9. Robbie01011987

    Schreibtisch: Furnier mit Edelstahlakzenten

    Hab grad mal ein Foto per Handy gemacht. Da die Materialstärke genau der Breite/Höhe des Edelstahlbleches entspricht sind die Leisten aufgesetzt. Könnten aber natürlich genau so gut in eine kleine Nut eingelassen werden.
  10. Robbie01011987

    Schreibtisch: Furnier mit Edelstahlakzenten

    Leider habe ich grad keine Detailfotos davon, aber ich habe etwas ähnliches mal gemacht. Habe den Sockel meines Uhrenbewegers mit polierten Edelstahl versehen...sieht top aus, war maßgenau und günstig. Gekauft habe ich das bei pro kilo...das ist bei mir in der Nähe, gibt aber auch einen...
  11. Robbie01011987

    Welchen Klarlack für MDF

    @Fritz: Holzwürmer waren es nicht...habe mich da glaub ich auch was falsch ausgedrückt;) Ich meine die natürliche Struktur des Holzes die aufgefüllt werden muss um eine spiegelglatte Oberfläche zu erhalten.
  12. Robbie01011987

    Welchen Klarlack für MDF

    Generell denke ich JA... Einen Schrank habe ich zum Beispiel auch mit Spritzlack gerollt: Ich denke das sieht jetzt nicht schlecht aus. Genau diese Schaumstoffrollen habe ich verwendet (habe sie aber im Bauhaus geholt)...Mohair ist wirklich sehr teuer.
  13. Robbie01011987

    Welchen Klarlack für MDF

    Okay....bei der Fläche würde ich auch keine Dosen nehmen :D Also ich gucke mal eben was fürn Lack in Frage kommt... Grundsätzlich rolle ich auch sehr viel 2K Lack, meistens mit sehr feinen Schaumstoffrollen...aber Mohairrollen sollen wahre Wunder wirken;) Hesse Lignal Multi-Pur DE...
  14. Robbie01011987

    Welchen Klarlack für MDF

    @michael: japp, das fand ich auch ganz toll; nur es ist halt schon teuer und so ne Dose kann man bis zu 4 Stunden nach Zusammenfügen der beiden Komponenten nutzen, dann ist Schluss...in den Kühlschrank gestellt noch was länger;) Das auf dem Foto waren meine ersten Versuche das Makassar...
  15. Robbie01011987

    Welchen Klarlack für MDF

    Normalerweise wird ja auch erst gefüllert...von daher DENKE ich, dass der Clou dann meine erste Wahl sein würde. Ansonsten würde ich nass in nass (insgesamt 2 Schichten) arbeiten. Erste Schicht, kurz warten (10min) und dann die zweite Schicht drüber. Das ganze trocknet ja recht schnell. Das...
  16. Robbie01011987

    Welchen Klarlack für MDF

    Okay, denk aber dran, dass die Schnittkante dann nicht so gut aussehen wird und der Lack dort ganz anders aufgenommen wird als auf der Fläche. Den Sprühlack würde ich nicht nehmen, da dort als Untergrund Metalle oder andere Lackaufbauten genannt sind. Ich würde dir wirklich zu einem 2K Lack...
  17. Robbie01011987

    Welchen Klarlack für MDF

    Zwei gute Firmen hast du ja schon mit deinen Links genannt; ich habe sowohl mit Hesse Lignal als auch mit Mipa gute Ergebnisse erzielt (2K). Ich würde dir aber nicht zum Nitrolack raten! Ein Klarlack, 2K Lack aus der Dose, ist durchaus brauchbar...hier habe ich z.B. mit einem 2K Klarlack ein...
  18. Robbie01011987

    leichte OF für Schienen nutzung bis 300€ gesucht

    ...es bleibt in der Familie:D
  19. Robbie01011987

    leichte OF für Schienen nutzung bis 300€ gesucht

    Also ich würde nochmal überlegen mit narrhallamarsch Kontakt auszunehmen ;-) Ich würde ihn zu den vertrauenswürdigen Mitgliedern hier im Forum zählen... Meine OF1010 habe ich z.B. von moriko (zu güüütig:D) und die funktioniert super, er hat sie gepflegt und ich pflege sie...läuft;)
  20. Robbie01011987

    ETS 150/5 - Schrottreif?

    Also ich kann das natürlich nur mutmaßen; aber genau deine Fehlerbeschreibung passt auf einen Vorfall von mir. Entweder ist der Anker oder das Feld kaputt...wahrscheinlich ist irgendwas an der Wicklung hinüber..
Oben Unten