Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Genau, noch hab ich keinen Behälter/Zyklon gekauft...aber ich denke ich werde mich da an der Kontruktion von Fritz orientieren. Jedenfalls werde ich mich mal Stück für Stück rantesten und es erstmal länger veranschlagen.
  2. Robbie01011987

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Okay, danke Fritz. Die Frage die ich mir halt die ganze Zeit stelle (vielleicht denke ich da auch falsch): Angenommen das Rohr vom Sauger geht minimal oder bis auf Höhe des waagerecht eingeführten Rohres runter...besteht dann nicht die Gefahr, dass das Saugrohr die Späne direkt wegsaugt...
  3. Robbie01011987

    Ich möchte Euch dieses Foto nicht vorenthalten...

    Hehe....Achtung, jetzt kommts: KEINER:D Das war nämlich mein bester Kumpel:D:D:D Männer wissen was Männer brauchen:p
  4. Robbie01011987

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Ich habe nochmal eine Frage zu der Selbstbauvariante: Das Saugrohr welches von z.B. der Säge in den Zyklon geführt wird, wird waagerecht seitlich im oberen Zyklonbereich eingeführt. Das Saugrohr, welches vom Zyklon zum eigentlichen Sauger geht wird oben eingeführt. Wie weit aber...
  5. Robbie01011987

    Ich möchte Euch dieses Foto nicht vorenthalten...

    Auf den Akkuschrauber ist wenigstens noch Verlass (früher war mehr Lametta)...:D
  6. Robbie01011987

    Ich möchte Euch dieses Foto nicht vorenthalten...

    Meine Schwester heißt Makita BDF343RHE :D
  7. Robbie01011987

    Ich möchte Euch dieses Foto nicht vorenthalten...

    Ich bin gerade die Fotos von Silvester/meinem Geburtstag durchgegangen und musste bei einem Foto doch sehr schmunzeln...und es Euch zeigen, da es sich entfernt mit dem Thema und Hobby Holz beschäftigt:D links neben mir meine Freundin, rechts meine Schwester....doch die volle...
  8. Robbie01011987

    Bitte um Eure Ideen!

    Zu später Stunde habe ich noch eine Bitte an Euch: Ich fange nach der Klausurenphase wieder vermehrt mit dem schönsten aller Hobbies an:D:p Mein (noch gedanklicher) Sägetisch 2.0 soll angegangen werden und ich zerbreche mir da den Kopf über das Untergestell des Tisches. Ich würde gerne eine...
  9. Robbie01011987

    Meranti wo kaufen?

    So isses:D Und nachdem das Reizthema "Tischkreissäge" nicht mehr die gewünschte Wirkung entfaltet, müssen neue Themen als Zündstoff herangezogen werden:p
  10. Robbie01011987

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Vielen Dank Fritz, ich denke so werde ich es auch machen.
  11. Robbie01011987

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Mist....jetzt bin ich ebenfalls so wuschig, dass ich es nachbauen muss:D Eine Frage hab ich dazu noch: Ist es schlimm/negativ, wenn ich den großen (kA was genau der Durchmesser ist) Schlauch des Kärchers zum Zyklon lege und den kleineren Schlauch (27mm ?!) vom Zyklon weg zur Maschine z.B...
  12. Robbie01011987

    Frage zu Bucheleimholz und Möbelbau.

    Ich komme selber aus Brauweiler (ist ja auch was außerhalb)...Braunsfeld...da wo der HIT ist? :)
  13. Robbie01011987

    Frage zu Bucheleimholz und Möbelbau.

    Ich versuche mal auf ein paar Fragen einzugehen: Ich denke das ausreichend Gewindestangen in den Klemmbrettern funktionieren könnten; jedoch musst du gucken ob sich das Klemmbrett an sich nicht nachher Richtung Brettmitte wölbt und dort keinen Druck mehr ausüben kann. Die Gewindestangen würde...
  14. Robbie01011987

    Neue Stichsäge, aber welche?

    So...jetzt aber wieder Back to Topic; sonst gibts hier bestimmt gleich Ärger:D
  15. Robbie01011987

    Neue Stichsäge, aber welche?

    Ja...das ist in der Tat ein Indiz:p Jedoch konnte ich nirgends das Wort "Tischkreissäge" lesen...:D
  16. Robbie01011987

    Neue Stichsäge, aber welche?

    Wie kommst du denn auf sowas?:D:D:D
  17. Robbie01011987

    1. Großprojekt: Komode

    Jetzt noch ein paar Bilder und das Kommentieren könnte losgehen:D Sieht doch sehr gut! Vorallem die Schleife oben drum :)
  18. Robbie01011987

    Elektrowerkzeuge reingien, aber wie?

    Also präventiv immer schön den Sauger an den Maschinen benutzen. Nachher die Maschinen putzen; ich machs immer so: Erst absaugen, dann Pinsel und Sauger benutzen, dann Druckluft und dann WD40 für z.B. Hubsäule und Co. und Silikonspray für die Kunststoffhülle...das ist aber dann jetzt das...
  19. Robbie01011987

    Hankreissäge als TKS

    Dann fange ich mal mit den Gefahren an:) In der Tat musst du wirklich sehr vorsichtig bei den Tischkreissägen und Hand/Tauchsägen sein. Bei einer Tischkreissäge solltest du versuchen deine Finger möglichst in sicherer Entfernung zum Blatt zu haben, nicht nach Werkstücken greifen wenn das...
  20. Robbie01011987

    Hankreissäge als TKS

    Seh ich absolut genau so. Hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich vor einem ähnlichen Problem stand wie er...als Student ist nicht viel Geld da und da musste ich mir so eine Lösung einfallen lassen. Und so wie er seinen Handkreissägen-Tischbau beschrieben hat, sollte der Tisch genau das...
Oben Unten