Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Häfele Minifix Woher?

    Der Schreiner um die Ecke oder der Beschlag- und Eisenwarenhandel wären dafür die richtigen Adressen.
  2. Frankenholzwurm

    moralt oder ringo türen?

    Ich kann zwar die Marken nicht direkt vergleichen, da ich Ringo noch nie in den Fingern hatte. Hab aber schon oft Türen von Moralt verbaut und konnte bis jetzt noch nicht meckern über die Qualität.
  3. Frankenholzwurm

    Treppe in Einzelteile zerlegen

    Genau dafür ist sie aber unschlagbar. Zugegeben, das handling will gut geübt sein, aber dann liefert sie auch sehr gute und vor allem schnelle Ergebnisse. Ich habe selber diese Maschine schon bei mehreren Projekten benutzt und kann eigentlich nur positives berichten (OK OK, bis auf das letzte...
  4. Frankenholzwurm

    welches unsichtbare befestigungssystem für Bangkirai Terasse

    Hier sollte der richtige Link sein KNAPP Verbindungssysteme | QUATRO 65 Doppeltes http macht nur den Browser wuschig:D
  5. Frankenholzwurm

    Treppe in Einzelteile zerlegen

    @ Jan Die Maschine ist gut, keine Frage! ABER: in diesem Fall hilft sie nicht weiter, weil die auch nicht ganz in die Ecken reinkommt. Und genau die Ecken sind das Problem.
  6. Frankenholzwurm

    Buche-Bretter in der Mitte aufschneiden zum Trocknen?

    :eek::eek: Ohne Spaltkeil würde ich das niemals machen! Und bei Buche schon zehnmal nicht!! Die klemmt wie sonst kaum ein anderes Holz, OHNE SPALTKEIL LEBENSGEFAHR!!! Da ist ja das auftrennen bei einem normalen Brett schon manchmal nicht ohne. Hatte ich schon öfters, dass mir Buche meine...
  7. Frankenholzwurm

    Treppe in Einzelteile zerlegen

    Zum schärfen gibts hier jede Menge Lesestoff Schärfprojekt Ich hoffe, du hast einen etwas hochwertigeren Stechbeitel als so ein 2€ Teil aus dem Baumarkt. Diese ganz billigen Dinger kann man schleifen und schärfen wie man will, aber scharf werden die nie.
  8. Frankenholzwurm

    Welcher Parkettkleber?

    Hallo Jochen Ich weiß zwar nicht, wo du herkommst, aber in meiner Gegend gibts einen Farbenhändler, bei dem ich den Parkettkleber Löffelweise bekomme, wenns sein muß! Ich finde es etwas ärmlich, wenn dir kein Fußbodenleger 1kg von einen Kleber verkaufen will. Normalerweise haben die immer...
  9. Frankenholzwurm

    Tischbreite & Tischlänge

    Zur verdeutlichung guggst du Bild in diesem Beitrag https://www.woodworker.de/forum/dielen-besaeumen-t38580.html#post141387
  10. Frankenholzwurm

    Tischbreite & Tischlänge

    Sorry, aber da möchte ich höflichst widersprechen! Das geht mit einem kleinen Trick sehrwohl, ein krummes Brett am Parallelanschlag zu besäumen. Vorgehensweise: Man nehme ein Brett, was man besäumen will, sagen wir ca. 20cm breit. Ebenso nehmen wir eine gerade, parallele Platte, etwas länger...
  11. Frankenholzwurm

    Kirsche reisst stark aus beim Hobeln

    @ Franz Ich will ja jetzt nicht als Besserwisser hingestellt werden, aber der Fragesteller ist eigentlich eine Sie;) Zumindest steht Doris drunter. Zum Thema: geht mir bei Kirsche manchmal genauso! Bei mir lags aber sehr oft an einer "wilden" Maserung, die teilweise "greizerqwer" verlaufen...
  12. Frankenholzwurm

    Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Da wir jetzt ja schon sowieso das Forum verlassen haben mit der Rechtschreibung hab ich auch noch einen. Wer lust hat, möge sich doch mal auf die Seite vom großen Onlineauktionshaus begeben und mal nach folgendem Artikel suchen: Stehle Frässse :eek: Der Fräser ist mir doch richtig ins Auge...
  13. Frankenholzwurm

    Erfahrungen mit defektem Werkzeug für Oberfräsen?

    Also ich arbeite sehr oft mit Fräsern, die nur zusammengeschraubt sind, und habe bisher noch nie negative Erfahrungen gemacht. Ich benutze z.B. Scheibennutfräser, die nur auf einen Aufspanndorn geschraubt sind. Ebenso benutze ich sehr oft noch die MultiForm Plus Werkzeuge von Festo. Auch nur...
  14. Frankenholzwurm

    Regal streichen

    Palisander Farbtöne gehen öfters mehr Richtung rot als braun. Ich würde da eher Richtung Nußbaum tendieren. Einfach mal probieren.
  15. Frankenholzwurm

    Esche richtig trocknen

    Ich bin zwar im Drechselholz trocknen kein Profi, aber ich würde rein aus dem Gefühl sagen, man sollte gleich versiegeln. Der Sinn von dem ganzen ist ja, dass die Trocknung langsamer und schonender von statten geht und Risse vermieden werden sollen. Wenn du erst ohne Versiegelung trocknest...
  16. Frankenholzwurm

    Esche richtig trocknen

    Also Fassadenfarbe würde ich dafür nicht unbedingt nehmen. Lieber traditionelles Parafinwachs oder was mittlerweile immer mehr Drechsler verwenden ist Anchorseal. Kann man im Gegensatz zum Wachs einfach mit dem Pinsel kalt auftragen. Kaufen kann man das z.B. hier: Anchorseal (Wachsemulsion)...
  17. Frankenholzwurm

    Neue CNC-Maschine

    @ Ekahard "Klugscheißmodus an" Der Heinz Zimmer von Fluch der Karibik heißt eigentlich Hans Zimmer;)! "Klugscheißmodus aus" :)
  18. Frankenholzwurm

    Holzfliesen ruiniert?!

    @ Naturöler So ein Sche...... ähhh Ungeschick aber auch.:eek: Ich geb mich geschlagen! Darfst den Spruch auch wieder zurück haben, vorrausgesetzt du willst auch gebrauchte Sachen wieder haben.:D
  19. Frankenholzwurm

    Holzfliesen ruiniert?!

    Dazu müsste man erst wissen, aus welchem Holz deine "Fliesen" sind. Ich würde mal Versuche mit Pigmentierten Terassenölen machen. Versuch macht kluch! Benutz mal die Suche, da gibts haufenweise Ergebnisse zu Terassenölen.
  20. Frankenholzwurm

    falzfräser mit 15mm falztiefe

    Eigentlich nicht. Kommt aber ein bisschen auf die Menge und die Holzart an, die du fräsen willst. Grober Überblick: HSS Fräser: saubere Ergebnisse im Weichholz (Fichte, Kiefer.....), bei Hartholz schnelle abstumpfung, in der Anschaffung günstig. HW (alte Bezeichnung HM) bestückte Fräser: für...
Oben Unten